A4 teurer als A6
Hallo,
hab grad mal einen A6 3,0 TDI Handschalter mit den drei verfügbaren Paketen (style und sport, business und business plus) konfiguriert und den A4 3,0 TDI Handschalter äquivalent dazu im Konfigurator ausgestattet. Und siehe da, der A4 ist teurer (so ca. 800 €)...
Das ist schon witzig, eine Klasse höher fahren für weniger Geld.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab grad mal einen A6 3,0 TDI Handschalter mit den drei verfügbaren Paketen (style und sport, business und business plus) konfiguriert und den A4 3,0 TDI Handschalter äquivalent dazu im Konfigurator ausgestattet. Und siehe da, der A4 ist teurer (so ca. 800 €)...
Das ist schon witzig, eine Klasse höher fahren für weniger Geld.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Wo soll denn da die bessere Technik stecken?
z.B. beim Motor. Der "neue" 3.0l braucht 1,1 l weniger Diesel bei höherer Morotleistung. Z.B. beim Dynamikfahrwerk, z.B. sitzpositionabhängige Anpassung der Rückhaltesysteme, z.B. bessere statische Achslastverteilung durch die Ausführung der neuen Fünflenkervorderachse in Aluminium, z.B. die Lagerung der Vorderachse über einen starr gelagerten Hilfsrahmen , z.B. die Optimierung des Nickwinkels (Bremsfall) durch geänderte Lage des kinematischen Längspols der Hinterachse, z.B. durch das optionale Audi drive select, z.B. das Überlagerungsgetriebe der Dynamiklenkung, z.B. die neu entwickelten Getriebe, z.B. der neu entwickelte quattro Antrieb mit der nominalen Grundverteilung des Antriebsmoments von 40:60 auf die Hinterachse, usw, usw.
In einem Forum darf man seine Meinung äußern - muß es aber nicht. 😉
den gleichen Effekt gibts übrig. auch bei BMW. Ausstattungsbereinigt ist ein gleich motorisierter 3er kaum preiswerter als ein 5er. Ein ähnliches Ergebnis ergab sich für mich auch bei Audi. Ich bin zwar für den 3ltr A6 auf minimal mehr als für den A4 3,0TDI gekommen, habe mich aber dennoch für den A4 entschieden, da hier die aktuellere Technik verbaut ist und ich den Mehrplatz des A6 nicht brauche.
Beim 5er bzw beim A6 ist die nach oben offene Preisliste allerdings höher...dh. es gibt noch mehr sündhafte Ausstattung zu kaufen. Ich finde den geringen Preisunterschied auch logisch...immerhin ist in 2 minimal unterschiedlich großen Autos fast vergleichbare Technik zu ähnlichen Kosten verbaut.
Grüsse baertione
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
z.B. beim Motor. Der "neue" 3.0l braucht 1,1 l weniger Diesel bei höherer Morotleistung. Z.B. beim Dynamikfahrwerk, z.B. sitzpositionabhängige Anpassung der Rückhaltesysteme, z.B. bessere statische Achslastverteilung durch die Ausführung der neuen Fünflenkervorderachse in Aluminium, z.B. die Lagerung der Vorderachse über einen starr gelagerten Hilfsrahmen , z.B. die Optimierung des Nickwinkels (Bremsfall) durch geänderte Lage des kinematischen Längspols der Hinterachse, z.B. durch das optionale Audi drive select, z.B. das Überlagerungsgetriebe der Dynamiklenkung, z.B. die neu entwickelten Getriebe, z.B. der neu entwickelte quattro Antrieb mit der nominalen Grundverteilung des Antriebsmoments von 40:60 auf die Hinterachse, usw, usw.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Wo soll denn da die bessere Technik stecken?In einem Forum darf man seine Meinung äußern - muß es aber nicht. 😉
Kannst du diesen Unterschied zwischen A6 und A4 "erfahren"?
Ich nicht. Ich gebe die uneingeschränkt Recht, technisch ist der A4 natürlich moderner, aber subjektiv spüren tut man dies im Normalfall nicht. Denn:
1. Passive Rückhaltesysteme nutzt man hoffentlich nie, wenn man's braucht, kann ich persönlich nicht den Unterschied zwischen Sitzbelegungserkennung und einer "sitzpositionsabhängigen Anpassung der Rückhaltesysteme" merken, denn wenn's kracht, bin ich froh, dass ich heil rauskomme und beim A6 hab ich eben mehr BLech um mich rum😁
2. Ich fahre keine Diesel sondern einen Benziner. Wo ist für mich der Verbrauchsvorteil?
3. Ich habe in meinem Dicken AAS, Nickbewegungen beim Bremsen sind mir fremd und das optimierte Fahrwerk des A4 wird nicht den Komfort eines luftgefederten A6 erreichen. Irgendwo muss ja der Preis bzw. "Klassenunterschied" herkommen.
BTW: Meinungen kann hier jeder äussern oder nicht. Ich habe lediglich eine Frage gestellt. Fragen sind der Beginn einer Diskussion, und von Diskussionen lebt dieses Forum, vielleicht denkst du mal darüber nach😉
Schon vor 3 Jahren lagen beim Freundlichen zwischen 2 identisch ausgestatteten A4 und A6 Avant ungefähr 30 Euro Leasingrate.Da habe ich natürlich den A6 genommen.
Bin gespannt,ob der Q5 dann genauso nahe am Q7 eingepreist wird.Dann wird mir der A6 zu alt,der Q7 zu groß und Q5 und A4 zu teuer .
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Kannst du diesen Unterschied zwischen A6 und A4 "erfahren"?Ich nicht. Ich gebe die uneingeschränkt Recht, technisch ist der A4 natürlich moderner, aber subjektiv spüren tut man dies im Normalfall nicht. Denn:
1. Passive Rückhaltesysteme nutzt man hoffentlich nie, wenn man's braucht, kann ich persönlich nicht den Unterschied zwischen Sitzbelegungserkennung und einer "sitzpositionsabhängigen Anpassung der Rückhaltesysteme" merken, denn wenn's kracht, bin ich froh, dass ich heil rauskomme und beim A6 hab ich eben mehr BLech um mich rum😁
2. Ich fahre keine Diesel sondern einen Benziner. Wo ist für mich der Verbrauchsvorteil?
3. Ich habe in meinem Dicken AAS, Nickbewegungen beim Bremsen sind mir fremd und das optimierte Fahrwerk des A4 wird nicht den Komfort eines luftgefederten A6 erreichen. Irgendwo muss ja der Preis bzw. "Klassenunterschied" herkommen.BTW: Meinungen kann hier jeder äussern oder nicht. Ich habe lediglich eine Frage gestellt. Fragen sind der Beginn einer Diskussion, und von Diskussionen lebt dieses Forum, vielleicht denkst du mal darüber nach😉
Es ging um die Beantwortung der Frage, wo denn da die bessere Technik stecke. Eingangs Deiner Antwort gibts Du mir ja auch uneingeschränkt Recht - nicht ohne anschließend Einschränkungen zu machen😉.
Sicherheit kann nie(!) gut genug sein - jedes Promille zählt.
Der TE hat zwei 3.0l Diesel miteinander verglichen. So gesehen, macht die Einsparung durch "die bessere Technik" schon einen Unterschied.
Unbestritten ist auch das AAS besser als das optimierte Fahrwerk des A4 - kostet aber im Gegensatz zu diesem auch 1950 €uro Aufpreis - das hatte der TE wohl nicht in die Gegenüberstellung einbezogen.
Es war übrigens nicht die Frage, sondern die Form der Frage, die meinen "Widerspruchgeist" weckte, (hattest Du das Augenzwinkern bemerkt?). Trotzdem danke für die angeregte Diskussion
Fahre nun gut 2,5 Jahre einen A6 4F und liebäugele mit einem A4 8K, wenn im August der nächste Wagen dran ist.
Nach meiner Erfahrung - die auch mit einer Reihe von Mietwagen entstanden ist - ist der A6 generell mehr Cruiser und der A4 merklich sportlich agiler. Platzbedarf ist was subjektives und andere Unterschiede lassen sich durch Ausstattungen weitgehend kompensieren.
Ich sehe das auch so, dass A4 und A6 schon vor drei Jahren in der Leasingrate nahe beieinander waren - obwohl zwischen dem 8E und dem 4F mehr als eine Welt lagen. Das wird nun noch durch die Pakete verstärkt.
Bin nach wie vor sehr am Schwanken zwischen A4 und A6, jeweils als 3.0 TDI quattro. Für den A4 spricht der sportlichere Charakter, das für mich Neue und die angenehme Kompaktheit (mir reichen auch 4.70m Autolänge). Für den A6 sprechen das Preis-/Leistungsverhältnis, das tolle Reisegefühl und der Status.
Gäbe es beim A4 bereits S-tronic und Sportdifferential, wäre die Entscheidung einfacher.
Wird nicht einfach werden...😕
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Fahre nun gut 2,5 Jahre einen A6 4F und liebäugele mit einem A4 8K, wenn im August der nächste Wagen dran ist.Nach meiner Erfahrung - die auch mit einer Reihe von Mietwagen entstanden ist - ist der A6 generell mehr Cruiser und der A4 merklich sportlich agiler. Platzbedarf ist was subjektives und andere Unterschiede lassen sich durch Ausstattungen weitgehend kompensieren.
Ich sehe das auch so, dass A4 und A6 schon vor drei Jahren in der Leasingrate nahe beieinander waren - obwohl zwischen dem 8E und dem 4F mehr als eine Welt lagen. Das wird nun noch durch die Pakete verstärkt.
Bin nach wie vor sehr am Schwanken zwischen A4 und A6, jeweils als 3.0 TDI quattro. Für den A4 spricht der sportlichere Charakter, das für mich Neue und die angenehme Kompaktheit (mir reichen auch 4.70m Autolänge). Für den A6 sprechen das Preis-/Leistungsverhältnis, das tolle Reisegefühl und der Status.
Gäbe es beim A4 bereits S-tronic und Sportdifferential, wäre die Entscheidung einfacher.
Wird nicht einfach werden...😕
Das mit dem Status kannst du vergessen-außer den Freaks kann sowieso keiner den A6 vom A4 unterscheiden (Avant)
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Das mit dem Status kannst du vergessen-außer den Freaks kann sowieso keiner den A6 vom A4 unterscheiden (Avant)
Alex.
Hi Alex,
da hast Du beim Avant wirklich vollständig Recht.
Ich bin jedoch auf Limousinen programmiert. Da ist das Auseinanderhalten noch relativ einfach. 🙂
Übrigens ist die A6 Limousine m. E. auch noch schöner als die neue A4 Limo. Aber fast das gleiche Auot nochmal? Ehrlich gesagt, habe ich mir sogar schon einen 535d konfiguriert. Natürlich habe ich die Datei gleich wieder gelöscht...😁
Immerhin sollen Tiptronic und Monzasilber noch im 2. Quartal kommen. Das müsste für meine Bestellung noch reichen. Wenn es nun noch die Alu-Applikationen Innen auch ohne s line gäbe, wäre die BMW-Gefahr bei mir gebannt.😉
Viele Grüße!
thbe
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Übrigens ist die A6 Limousine m. E. auch noch schöner als die neue A4 Limo. Aber fast das gleiche Auot nochmal? Ehrlich gesagt, habe ich mir sogar schon einen 535d konfiguriert. Natürlich habe ich die Datei gleich wieder gelöscht...😁Zitat:
Original geschrieben von ap11
Das mit dem Status kannst du vergessen-außer den Freaks kann sowieso keiner den A6 vom A4 unterscheiden (Avant)
Alex.
Also in meinem Umfeld und bei den Neidern intern und extern kann keiner meinen als A4 identifizieren. Die "Nicht Freaks" sagen alle A6... Status A6 oder A4 ist mir aber sowas von egal. Kenne genügend, die einen nackten A6 2.0TDI fahren, worüber ich nur lachen kann.
Die Limo vom A4 ist definitiv schöner als die vier Jahre alte Limo vom A6.
Warte doch aufs Facelift und entscheide dann. Vermute, dass Ausstattung und Preise dann wieder auseinander liegen...
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
Also in meinem Umfeld und bei den Neidern intern und extern kann keiner meinen als A4 identifizieren. Die "Nicht Freaks" sagen alle A6... Status A6 oder A4 ist mir aber sowas von egal. Kenne genügend, die einen nackten A6 2.0TDI fahren, worüber ich nur lachen kann.
Privat ist mir der Status auch egal. Geschäftlich spielt er eine Rolle. A3 ist klar zuwenig, A8 ist klar zuviel (Neidfaktor), da macht sich ein A6 tendenziell besser als ein A4.
Klar, Ahnungslose können auch einen 3er nicht vom A4 unterscheiden. Den anderen fallen m. E. schon die Unterschiede auf.
Zitat:
Die Limo vom A4 ist definitiv schöner als die vier Jahre alte Limo vom A6.
Warte doch aufs Facelift und entscheide dann. Vermute, dass Ausstattung und Preise dann wieder auseinander liegen...
Das Facelift beim A6 wird ja mehr ein kleines Popo-Lifting. Ich glaube nicht, dass das die Verkaufszahlen hochreissen wird. Allenfalls wird es weniger abschrecken, wenn auch die A6-Motorenpalette aktualisiert wird.
Der A6 ist natürlich bei der aktuellen Limo schöner als der A4, schon weil hier designtechnisch die Proportionen stimmen. So manches Detail beim neuen A4 ist eher Richtung sportiv als elegant. Ist natürlich auch Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von DBrandt
Erstens mal gab es hier schon mal so nen Thread - Im Forum lesen würde also wiedermal helfen!
Außerdem steckt im A 4 die bessere Technik, deswegen bekommt der A 6 ja auch sein Facelift - und dann isser auch wieder teuer und das für alle nötige Gleichgewicht wurde wieder hergestellt 😁
die Technik (zumindest wenn du die mechanische und elektronische meinst) ist doch die selbe, die selben Motoren und Getriebe stecken doch in beiden drin. Prinzipiell sollte der A6 von Fahrwerk und Karosserie eher ein wenig robuster sein (obere Mittelklasse ist eher für Langstrecke und viele Kilometer ausgelegt).
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
Also in meinem Umfeld und bei den Neidern intern und extern kann keiner meinen als A4 identifizieren. Die "Nicht Freaks" sagen alle A6...Zitat:
Original geschrieben von thbe
Übrigens ist die A6 Limousine m. E. auch noch schöner als die neue A4 Limo.STIMME VOLL ZU!
SICHER? in meinem Umfeld ist es aber bei weitem nicht so...Kenne genügend, die einen nackten A6 2.0TDI fahren, worüber ich nur lachen kann.
evtl. wirklich das "falsche" umfeld - kenne in meinem umfeld also meist geschäftspartner mit (natürlich) vollausstattung! und ich denke mal, dass die meisten 4fs mit annähernd vollausstattung geordert werden - beim 8k wird dies nicht der fall sein, da andere liga und bereits mehr privatkäufe das abgespeckte fahrzeug konfigurieren.
Die Limo vom A4 ist definitiv schöner als die vier Jahre alte Limo vom A6.
ich denke, hier wird dies durch den zeitversatz nur suggeriert und spätestens nach dem 4f FL sehen beide wieder VOLLKOMMEN gleich aus, ob limo od. avant - die unterscheidung sollte aber dennoch nicht schwer sein, da die proportionen doch schon als unterschied wahrnehmbar sind - das war´s!
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Passt doch, der A4 ist schöner und besser - so what? 😁
Klar... wozu baut man denn dann A6... klar, dass man sich als A4-Fahrer nicht eingestehen kann, dass in Wirklichkeit der A6 besser ist.... dumm gelaufen xD
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
Klar... wozu baut man denn dann A6... klar, dass man sich als A4-Fahrer nicht eingestehen kann, dass in Wirklichkeit der A6 besser ist.... dumm gelaufen xDZitat:
Original geschrieben von Friescan
Passt doch, der A4 ist schöner und besser - so what? 😁
wenn sie den A6 besser finden würden hätten sie einfach den gekauft warscheinlich sogar gebraucht und er wär noch 10000 euro billiger gewesen 🙂
GENAU - auf den Punkt getroffen!!!Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
Klar... wozu baut man denn dann A6... klar, dass man sich als A4-Fahrer nicht eingestehen kann, dass in Wirklichkeit der A6 besser ist.... dumm gelaufen xDZitat:
Original geschrieben von Friescan
Passt doch, der A4 ist schöner und besser - so what? 😁
(würde doch
NIEEEeinen 4f gegen einen 8k tauschen, und bin auch bei weitem nicht der einzige)
habe im vorfeld fast ausschließlich A4 gefahren (limo u. avant, versch. baureihen) - dann, einmal eine probefahrt mit dem a6.....und TSCHÜSS a4! - auch der 8k reizt mich nicht mehr.