A4 statt A6, der etwas andere Vergleich
Hallo Gemeinde,
seit dem 8.8. bin ich wieder zum A4 Avant zurückgekehrt. Und die Heimfahrt von Ingolstadt hatte etwas von: It´s like coming home...". Ich hatte vorher einen A6 4F 3,0 TDI, der aber ein wenig zu groß für meinen Kundenkreis war und daher einem kleineren Auto weichen mußte. Als "Trost" habe ich weitestgehend Emotionen statt Vernunft bei der Konfiguration walten lassen und es war genau richtig so.
Zuerst das Wichtigste: man setze sich in einen neuen A4 und schließe die Tür. Dieses Geräusch ist einmalig in seiner Ausstrahlung von Solidität. Dagegen klang der A6 fast blechern (schepperte eher). Dieses satte Plopp des A4 hat mich schon mehr als getröstet. Tja und auch die Wahl des Motors und des Getriebes war offensichtlich goldrichtig. Statt 3,0 TDI mit TT den 2,0 TFSI mit HS. Die Schaltung ist in meinem perfekt. Nichts hakelt und es ist immer wieder eine Freude, den Hebel zu benutzen. Im Gegensatz zum BMW (3er wie 1er) liegt er auch genau dort, wo ich ihn brauche (bei den BMWs ist er zu weit vorn). Und auch der Motor ist einfach topp. Die Vibrationen im Stand sind dezenter als beim 3,0 TDI. Das nutzbare Drehzahlband ist einfach nur ein Genuß. Besonders witzig: in der Einfahrphase soll er nur bis 4000 U/min gedreht werden. Nur im 6. sind es laut Tacho schon 200....
Und dann kam die Krönung: das Navi. Dagegen ist das des 4F regelrecht ärmlich. Das fängt mit der Auswahl der Ziele (inkl. Zwischenziele) an, die wesentlich sinnvoller gelöst ist, geht über die Auswahlmöglichkeit verschiedener Routen mit Anzeige des Autobahnanteils der optionalen Routen weiter und endet noch lange nicht, bei den sinnvollen Anzeigen der nächsten 3 Abzweigungen bzw. Autobahnparkplätze, - abfahrten usw. So wünscht man sich den Informationsgehalt. Klasse.
Und als wenn das nicht reichte, ist auch die Integration des Telefons um Klassen besser. Im A4 kann nicht nur die SIM-Karte wie im A6 sondern auch der Telefonspeicher ausgelesen werden und mit Symbolen für Handy, Privat, dienstlich bzw. SIM-Karte versehen angezeigt werden. Warum es all dies im 4F (noch) nicht gibt, ist mir rätselhaft. Na ja, natürlich gibt es auch Ärgernisse. So hätte Audi beim A4 Facelift das Display ruhig nach oben setzen können (am besten klappbar wie im 1er BMW) und den MMI-Knopf hätte ich lieber wie beim 4F vor dem Schalthebel auf dem Mitteltunnel gehabt.
Natürlich ist das Bose im neuen A6 besser als im A4. Aber das wiederum ist besser als ich erwartet, bzw. befürchtet habe. Mit der richtigen Einstellung (Fader etwas nach vorne und Höhen keinesfalls voll hoch) ist es klanglich richtig gut. Die Räumlichkeit war beim A6 besser. Den fehlenden Surroundmodus kann man aber verschmerzen.
Denn dafür gibt es ja MP3 per SD oder MMC und das ist richtig fein. Ich hatte natürlich 2 1GB-SD-Karten mit und die liefen auf Anhieb und ohne Probleme. Eine 2GB-Karte ist schon unterwegs.
In Summe ist der Neue für mich eine Art Nobel-GTI. Und das meine ich im Wortsinne: Grand Tourismo Injection und das in der noblen Fassung. Genauso habe ich ihn gewollt und genau das hält er offensichtlich ein. Die große Fahrt mit Druck – mal sehr frei interpretiert. Fahrwerk und Lenkung passen einfach (einf. Sportfahrwerk trotz S-Line+). Der BMW war mir zu nervös in der Lenkung. Nach dem direktem Vergleich kann ich nur feststellen: Audi passt am besten zu mir und der A4 offensichtlich noch einmal besonders gut… Denn das auch die BMWs erstklassige Autos sind, will ich hiermit nicht bestreiten.
Die Abholung in Ingolstadt ist schon sehr spannend und steigert das Erlebnis „neues Auto“ deutlich. Außerdem bekommt man doch einige Anregungen für den nächsten. Z.B. stand da ein RS4 – im Gegensatz zum DTM rundum gelungen…. Und auch bestimmte Farbkombinationen (Leder) kann man mit Glück mal sehen… Da wollte ich beim nächsten Mal ohnehin etwas mutiger werden…
Bilder folgen
18 Antworten
@MajorT
Dann liegt es vielleicht am MJ 2006. Ist wirklich schick....
@Klaro
In dieser Beziehung ist der A4 natürlich angenehmer. Der A6 iat in bestimmten Tiefgaragen (z.B. die mit Liftfunktion, wo dann ein Auto im "Keller" verschwindet, bzw, eines an die Decke gehoben wird) nicht parkbar. Wenn man es doch versucht, kommt man nicht ohne Blech an Blech aus dem Auto. Es ist nicht nur die Länge, sondern auch die Breite des A6. Auf der Bahn wird das dann natürlich zum Vorteil für den A6 - breit und satt. Allerdings wirkt der A4 leichtfüssiger. Und das macht ja auch Spaß....
Insgesamt ist mir das etwas kleinere Auto durchaus lieber. Allerdings brauche ich auch den Platz eines A6 nicht.
Hallo Veah,
welcome back und alles Gute zum Neuen!
Da ich selbst gerade heute einen A4 Avant 2.0 TFSI Quattro mit 18ern bewege, da mein Dickschiff in der Werkstatt ist (siehe Thread "Leerlaufruckeln im 2.5 TDI"😉 würde mich mal interessieren was Du mit dem Wagen realistisch verbrauchst. Ich hab den Wagen heute morgen vollgetankt vor die Tür gestellt bekommen, da zeigte er eine Restreichweite von 600 km an. Jetzt, da ich 10 km zur Arbeit gefahren bin (im Berufsverkehr, 50% Stadt, und schnell fahren geht da nicht!!!) ist die Restreichweite auf 500 runter und die tanknadel hat sich schon deutlich bewegt. Werde heute Abend mal meinen 🙂 fragen, was der normalerweise damit verbraucht, aber als alter Diesel-Fahrer hat mich das schon erschreckt...
Der Motorlauf ist ok, aber halt ein Vierzylinder, wobei ich die alte Diskussion nicht wieder aufwärmen will... Heute Nachmittag muss ich zu einem Termin, da gehts in den Odenwald, mal sehen wie er so tief fliegt...
Ach ja: Der Wagen ist avussilber, und das ist im Vergleich zu meinem Schwarzen eine echte "Waschfreundliche" Farbe... Ich glaube da könnte ich schwach werden...
Allzeit gute Fahrt!
Re: Re: A4 statt A6, der etwas andere Vergleich
Zitat:
Original geschrieben von MajorT
??? Nanu ?? Ich dachte nur SIM-Karte auslesen sei möglich, ... ist dass ein neues Feature im Modelljahr 2006 ??
Entweder bin ich zu unfähig oder es gibt noch eine versteckte Funktion ??? Ich schaff es nur die SIM-Karte auszulesen.
Hallo,
genau das habe ich mich auch gefragt! Bei mir kann ich auch nur die SIM-Karte auslesen. Habe das DVD Navi plus mit Software 0100. Ändert die Software 0330 oder 0360 daran etwas? Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass man das STG der FSE dafür austauschen muss. Kann jemand dazu was sagen? Reicht evtl. der Software-Upgrade? Entsprechende DVDs sind ja bei drei-zwei-eins-meins zu bekommen.
Grüße
Jan
Da kann ich leider nicht helfen. Es war aber hier mal ein längerer Thread dazu...
Tja, auch der 3. Tag war nur erfreulich. Vorscihtig geschätzt wird der Spritdurst auf dem Niveau des A6 3,0 TDI liegen, den ich vorher hatte. Also 10,5 l bei meiern Fahrweise...
Na ja das mit dem S-Line-Exterieur wollte ich noch präszisieren. Die Waben im Grill: toll. Nur der Frontspoiler steht mir ein wenig zu weit vor. Aber irgendwas werde ich da wohl noch tun.... Vielelicht hätte ich es doch einfach bestellen sollen... Na ja, muss ja auch Raum für Verbesserungen geben.