A4 Quattro

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich suche einen A4 Quattro. Bin mir aber noch nicht schlüssig welche Variante ich nehmen soll. Den 2.5TDI oder doch lieber den 3.0 Benziner. Der 3.0TDI ist mir zu teuer. Stimmt es, daß der 3.0 Superplus benötigt?

Schon mal Danke für die Antworten.

Frank

15 Antworten

Hallo Frank,

vielleicht solltest du uns mitteilen, für welches Fahrzeug du dich wirklich interessierst:

3.0 Benziner: 8E B6
2.5TDI: 8E B6 & B7 (nicht mehr lange ...)
3.0TDI: 8E B7

als Alternative:
3.2 Benziner: 8E B7

Markus

Den 3.0er Benziner kann man auch mit Super statt SuperPlus fahren… laut Handbuch und Aufkleber am Tankstutzen ist das möglich, es wird aber darauf hingewiesen, dass dies mit geringen Leistungseinbusen verbunden wäre… (kann ich persönlich aber nicht feststellen)

Der 2.5TDI wäre der mit 179PS

Re: A4 Quattro

Zitat:

Original geschrieben von coachpotato


Hallo zusammen,

ich suche einen A4 Quattro. Bin mir aber noch nicht schlüssig welche Variante ich nehmen soll. Den 2.5TDI oder doch lieber den 3.0 Benziner. Der 3.0TDI ist mir zu teuer. Stimmt es, daß der 3.0 Superplus benötigt?

Schon mal Danke für die Antworten.

Frank

Mahlzeit !

Wenn es für den 3.0 Tdi nicht langt ( is schon teuer) und die Rechnung zwischen 2,5 er Diesel und 3.0 Benziner geht ziemlich gleich auf }> immer den Benziner , selbst bei geringen Mehrkosten . Der 2.5 er Diesel ist im Verhältniss zum 140 PS 2.0 ein lahmer Eimer , nur eben etwas laufruhiger und in der Endgeschwindigkeit etws schneller . Aber zwischen 120 und 190 bleibt man locker hintendran .
Fahrspass gibt es erst ab 3 Liter .

Ähnliche Themen

Re: Re: A4 Quattro

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Der 2.5 er Diesel ist im Verhältniss zum 140 PS 2.0 ein lahmer Eimer , nur eben etwas laufruhiger und in der Endgeschwindigkeit etws schneller . Aber zwischen 120 und 190 bleibt man locker hintendran .

...spricht der 2.0 Fahrer ;-)

Gruß

Re: Re: Re: A4 Quattro

Zitat:

Original geschrieben von ntr


...spricht der 2.0 Fahrer ;-)

Gruß

@ntr

nach 2 Touran 2.0 tdi und jetzt aktuell A4 Cabrio 2.5 tdi MT und A6 Avant 3.0tdi TT spricht er das . Und vielen km auf der AB .
Jawoll !!

@Zipfelman

Vieleicht bist du einen gechipten 2.0 TDI gefahren... oder mit deiner Wahrnehmung stimmt etwas was nicht.
Ich hatte einen 2.0 TDI im Touran für ca. 3 Tage und mein alter 1.9 AJM gemessene 125PS und 320 Nm zieht den Touran im ersten und 2 Gang deutlich davon, erst bei höheren Gewschwindigkeiten könnte ich nicht mehr mithallten. Der 2.0er hat ne riesen Anfahrschwäche und die Leistungsnetfaltung ist fürn Arsch... nur im A3 hat der Motor mir Spaß gemacht doch auch hier ist der ASZ mit 10 PS weniger der schnellere.

Re: Re: Re: Re: A4 Quattro

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


@ntr

nach 2 Touran 2.0 tdi und jetzt aktuell A4 Cabrio 2.5 tdi MT und A6 Avant 3.0tdi TT spricht er das . Und vielen km auf der AB .
Jawoll !!

Du darfstden Motor aber nicht gleich falsch verurteilen: du hast ihn mit MT, und zugegebenermaßen, mit der MT ist der 2.5 TDI eine Krücke. Ansonsten ist er ziemlich gut und zieht jedem 2.0 TDI in jeder Region davon, also mit quattro und TT oder mit Frontantrieb und Schalter!!!

Der 3.0 Benziner ist dagegen meiner Meinung nach zu drehmomentschwach...

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Der 3.0 Benziner ist dagegen meiner Meinung nach zu drehmomentschwach...

300NM bei 3200/min find ich eigentlich nicht drehmoment schwach...

bin ihn aber leider noch nie gefahren, wird aber trotzdem der motor in meinem nächsten flitzer!😁
es sei denn er taugt wirklich nix...kann ich mir aber nur schwer vorstellen!

so, mal wieder back to topic:

ich denke du suchst nen gebrauchten B6 - davon gehe ich jetzt einfach mal aus.

generell sind beides der 2,5 tdi und auch der 3.0 benziner gute motoren. natürlich kann man nicht beide aggregate direkt miteinander vergleichen, dass sind dann äpfel mit birnen. quattro ist sowieso dir richtige entscheidung :-)

welchen du nehmen solltest, liegt vor allem an deinen vorlieben - benzin oder diesel, am verfügbaren fahrzeugangebot (anschaffungspreis) und auch an den zu erwartenden jahresfahrleistungen.

wenn du nur 15.000 km im jahr fährst ist der 2,5er sicher nicht das richtige gefährt - fährst du hingegen 25.000 km und mehr, dann schluckt dir der 3.0 benziner einfach zuviel.

am besten du versuchst mal auf beiden fahrzeugen ne probefaht zu bekommen - ist schwierig, aber das bringt dich mit sicherheit nen ganzes stück weiter (in bezug ob ein diesel [bzw. benziner] dir liegt).
um die kostenfrage zu klären hilft leider nur rechnen, rechnen - frag auch mal deinen versicherungsmakler, was beide fahrzeuge kosten.
die werkstattkosten dürften bei beiden fast gleich hoch sein.

wenn es allerdings rein um fahrleistungen geht, dann empfiehlt sich vielleicht der alte S4, der ist von den kosten ungefähr gleich (in der anschaffung solltest du da ein ordentlich gepflegtes und gut ausgestattetes fahrzeug eines der letzten baujahre bekommen), aber halt das alte modell. "einen tod muss man eben sterben."

@rest:
der threadersteller hat gefragt, welches der fahrzeuge wohl besser für ihn ist. es sind beides 6 zylinder - er wird schon seinen grund haben warum genau diese beiden und keinen 4 zylinder tdi oder ähnliches.
also lasst doch bitte die diskussionen, es ist doch sowieso schon lange allen klar, dass jeder 1,9er und 2,0 tdi die größeren tdi 's stehen lässt und in allen bereichen besser sind - audi und alle 6 zylinder-fahrer sind ja doof.

gruß
marco

p.s. ich freue mich schon wieder - morgen früh um kurz nach 6 uhr, eine fast leere A7 für 200km zu befahren dürfen und mich von den "vertreterschleudern" zu versägen lassen :-)

Zitat:

Original geschrieben von TheChosen


Hallo Frank,

vielleicht solltest du uns mitteilen, für welches Fahrzeug du dich wirklich interessierst:

3.0 Benziner: 8E B6
2.5TDI: 8E B6 & B7 (nicht mehr lange ...)
3.0TDI: 8E B7

als Alternative:
3.2 Benziner: 8E B7

Markus

Im B7 gab es den 2,5 TDI Quattro aber nicht mehr, nur noch den 163 PS Fronttriebler.

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


wenn es allerdings rein um fahrleistungen geht, dann empfiehlt sich vielleicht der alte S4, der ist von den kosten ungefähr gleich (in der anschaffung solltest du da ein ordentlich gepflegtes und gut ausgestattetes fahrzeug eines der letzten baujahre bekommen), aber halt das alte modell. "einen tod muss man eben sterben."

Da sprichst du jetzt aber nicht mehr vom B6, oder?

Denn eigentlich ist der B6 ja das alte Modell und der B5 mit dem 2,7 Liter Sechszylinder Biturbo das "ganz alte" Modell...

Ob der B5 von den Kosten her vergleichbar ist, weiß ich nicht. Der B6 ist es ganz sicher nicht!

Grüße
Burnett

Re: Re: Re: Re: Re: A4 Quattro

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Der 3.0 Benziner ist dagegen meiner Meinung nach zu drehmomentschwach...

Albern... aktuelle 3 Liter V6 Motoren haben auch nicht viel mehr Drehmoment und der V6 ist schon eine Wucht. Zum damaligen Zeitpunkt wo er verbaut wurde (immerhin ab 2001)war es einer der besten V6 die es gab und auch heute noch ist er ein sehr starker Motor im Vergleich. Ausserdem sollte man auch keine Benziner und Diesel in Sachen Drehmoment vergleichen Benziner haben ganz andere Stärken. Und wüsstest du das, dann würdest du nicht so einen Käse schreiben.

Edit: Auch mit Multitronic, der 2.5 TDI ist und bleibt stärker als die Vierzylinder Banane.

Edit2: http://www.audi.de/.../technische_daten.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Burnett


Da sprichst du jetzt aber nicht mehr vom B6, oder?
Denn eigentlich ist der B6 ja das alte Modell und der B5 mit dem 2,7 Liter Sechszylinder Biturbo das "ganz alte" Modell...

Ob der B5 von den Kosten her vergleichbar ist, weiß ich nicht. Der B6 ist es ganz sicher nicht!

Grüße
Burnett

ja, logo geht es um den B5 - ok, das "ganz alte" modell eben. irgendwie sehe ich zwischen B6 und B7 keinen modellunterschied, sondern nur ein facelift - zwar ein sehr umfassendes facelift, aber eben kein ganz neues modell.

wäre schon wenn es nen B6 S4 zum Unterhalt und anschaffung von nem 2,5 TDI geben würde - wobei der unterschied (bis auf den sprit) nicht allzu gravierend sein dürfte (wenn ich meine bedingungen zugrunde lege sind beide fast identisch - werkstatt, versicherung, reifen)

gruß
marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen