A4 oder A6?

Audi A4 B6/8E

... vor dieser Entscheidung stehe ich gerade. Ein quattro soll es auf jeden Fall sein, und für einen TDI fahre ich mit rund 20000 km/Jahr wohl zu wenig, als dass sich der rechnen würde (Anschaffung, Steuer, Versicherung...).

Was spricht nach Eurer Meinung für den A6? Okay, er ist größer (= mehr Platz im Innenraum) und hat ein paar Ausstattungsmerkmale serienmäßig, die's beim A4 nur gegen Aufpreis gibt (Lichtpaket etc.).

Technisch scheint mir der A4 aber irgendwie weiter vorn zu sein: die verfügbaren Motorisierungen finde ich interessanter (etwa den 1.8T mit 140 KW). Zumindest wenn man aus Budgetgründen die größeren Varianten wie 3.0, 2.7T und 4.2 mal außen vor lässt...

Details wie das offenbar nur beim A4 mehrfarbige FIS runden diesen Eindruck ab. Die nur beim A4 verfügbare Kühlbox im Handschuhfach ist ein weiteres - zugegeben unwichtiges - aber doch irgendwie bezeichnendes Detail.

Das einzige, was ich auf der Optionsliste des A4 wirklich vermisse, sind die beim A6 angebotenen PAX-Reifen und das zugehörige Reifendruck-Kontrollsystem.

Aber sonst habe ich schwer den Eindruck, dass man mit zum Beispiel einem A4 1.8T deutlich zügiger und - bezogen auf Innenausstattung und Infotainment - noch einen Tick komfortabler vorankommt als etwa mit einem A6 2.4.

Was meint Ihr?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Ich fand schon, aber das ist wohl auch mit ein wenig Ansichtssache.

Sicher kommt es darauf an, was man gerne hat. Folgende Punkte sind mir bei langen, schnellen Autobahnfahrten wichtig.

1. Geräusch
Ab 200 km/h wird der Audi V6 laut, hat ein unangenehmes Geräusch und starke Windgeräusche. Der BMW R6 im E39 ist in jeder Situation akustisch angenehmer, wenn auch nicht immer leiser.

2. Reichweite
E39 über 800 km, A6 knapp 650 km

3. Strömungstechnik
E39 bleibt im Regen ziemlich sauber. Insbesondere Kofferraumöffner und Spiegelgläser. Bei Audi einfach nur lausig! Die Strömung und Geräuschentwicklung am Schiebedach ist bei BMW viel besser.

4. Stabilität
E39 bleibt immer stoisch ruhig. Kein Nachlaufen in Spurrillen, sehr geringe Seitenwindempfindlichkeit, kein Stuckern der Vorderachse bei Querrillen auf der AB. Keinerlei Einflüsse in der Lenkung auch auf schlechtem Untergrund. Die Bremsen sind auch kein Vergleich. Beim E39 kann man, so nötig, bei 200 ins ABS bremsen. Der A6 wird dabei sofort unruhig und instabil. Objektiv mag der Bremsweg gleich sein. Subjektiv hinterläßt die Audi Bremse bei hohen Verzögerungen aber einen wenig souveränen Eindruck.

5. Fahrwerk
Mir fällt kein Fahrzustand ein, wo der Audi die Nase vorn hätte. Der E39 bügelt alles tadellos weg und das alles ohne dabei gefühllos zu werden, wie z. B. die E-Klasse oder ein Jaguar.

Sicher fragt Ihr Euch bei dieser Einschätzung, warum ich dann einen Audi und keinen BMW fahre?

1. Weil ich die Sitzergonomie bei Audi besser finde.
2. Weil mir der Innenraum bei Audi wesentlich besser gefällt.
3. Weil Audi die einzige Klimaautomatik hat, die ich länger als eine Stunde ertrage.
4. (Hauptgrund) Weil der BMW technologisch erstklassig, technisch aber der absolute SCH....dreck ist! Dauernd geht an der Kiste irgendwas nicht richtig. 🙁 Letztlich regt mich sowas nämlich viel mehr auf, als die kleinen Unzulänglichkeiten des Audi, die mir aber schon von vorneherein bekannt waren.

Es wird sich sicher nie klären, ob´s die bei Audi nicht besser können, oder nicht besser wollen, weil die Entwicklungskosten für die unsichtbaren Details einfach zu hoch sind.

Na gut, dann ich mal was duzu. Widersprechen kann ich dir eigentlich nicht, da das von dir angesprochene stimmt. War das denn ein Quattro oder "nur ein Frontkratzer"?

Uber 200km/h sehe ich nicht unbedingt als daherhafte Reisegeschwindigkeit an, auch wenn ich selber gerne drei Stunden so durchbrate. Ich denke mal, dass der Teil der Kunden, die eine 800km Reichweite benoetigen, nicht mit ueber 200km/h ueber die Bahn fliegen werden.

Was mich am BMW stoert, ist aber die schlechtere Haptik und der beengte Platz hinten. Die von dir angesprochenen Sachen, die wohl auch nicht jeden stoeren wuerden. Jeder hat wohl so seine kleinen Macken, aber prinizipiell vertrete ich immer noch die Meinung, dass sich die drei Hersteller nichts nehmen, sofern ein Modell jetzt nicht spuerbar aelter ist.

Von Jaguar bin ich bisher nur den X-Type gefahren und war sehr enttaeuscht, aber der ist weder Obere Mitteklasse noch passt er zum Thema...

Gruss Stefan

Also die 2 Stück E39, die ich schon mal gefahren bin, waren mir nicht unbedingt fahrwerktechnisch positiv aufgefallen! Entweder waren's schlechte Beispiele, oder ich bin etwas anderes gewohnt. ABER: ich finde, dass heutzutage sowieso kein Auto von BMW und AUDI, vor allem in dieser Klasse an die unglaubliche Bequemlichkeit von Mercedes W124 (alte E-Klasse, noch ein richtiger Mercedes) rankommt. Klar, es ist subjektiv dahergesagt. Aber warum sollen Autos nicht besser und komfortabler werden? Ich bin kein Freund von "sportlich", obwohl ich noch relativ jung bin (25 Jahre). Aber für mich kam nie ein BMW in Frage. Vor allem, wenn ich mir die Instrumente ansehe, bei den ich das Gefühl habe, dass die aus 'nem 80-er 3-er stammen! Klar, es ist Tradition (warum dann doch der 7-er jetzt doch so übertrieben anders?), aber etwas moderner Look, wenn's mit Geschmack gemacht ist, schadet 'nem Auto nicht. Na ja... alles subjektiv!!! Nur meine Meinung. Ich find den E39 einfach uninteressant! Vor allem im Innenraum. Natürlich klingen die 5-er gut, das möchte ich bei den 6-8 Zylindern nicht in Frage stellen! Aber meiner Meinung nach, klingt ein 6-Zylinder von Audi oder Mercedes nicht schlechter, aber leiser.
Jetzt hör ich mal auf, sonst wird's zu lang🙂

Zitat:

Original geschrieben von automatik


an die unglaubliche Bequemlichkeit von Mercedes W124

Das ist eben ein ganz anderes Auto, für ganz andere Kunden!

Ich habe beim MB Verkäufer bemängelt, daß man in einem Mercedes irgendwie "gefahren wird". Komfortabel aber emotionslos!

Daraufhin erhielt ich die ehrliche Antwort: "Dafür wird bei uns viel Geld ausgegeben, damit das so ist! Wenn Sie das stört, dann sind Sie für einen Mercedes noch zu jung. Vielleicht kommen wir dann in 10 oder 15 Jahren ins Geschäft."

Ähnliche Themen

Tja, so ist's🙂
Ich bin jedenfalls schon reif für einen schönen Mercedes.

Hallo !

schwere Entscheidung ! Aber beide Autos sind m.E. grundverschieden. Der A6 2.4 ist mehr zum Reisen gedacht mit ausreichender Fahrleistung. (war mein letztes Auto) Der A4 1.8T mit 163 PS ist einfach fahraktiver und macht irre viel Spass. Ich fahre ihn seit 1 J.(35 Tkm) als Avant. Habe damals den 1.8T dem 1.9 Tdi vorgezogen, wegen der besseren Fahrleistungen, würde aber privat (ich hab 'n Firmenwagen) wahrscheinlich den Tdi nehmen, wegen der niedrigeren Spritverbräuche. (der 1.8 Tdi nimmt sich gerne etwas mehr, mein Gesamtschnitt : 10,3 l/100 km). Bei weiteren Fragen bitte e-mail an Absender.

Gruss Peter

Zitat:

Original geschrieben von pewe


Hallo !

(der 1.8 Tdi nimmt sich gerne etwas mehr, mein Gesamtschnitt : 10,3 l/100 km).

meine natürlich den 1.8 T

nochmals Gruss Peter

Mir würde der Umstieg von 6- auf 4-Zylinder schwer fallen...

Vor der Frage ob A4 oder A6 stand ich genau vor 2 Monaten auch und ich habe mich für den A6 entschieden.

Der A4 ist mir von innen einfach viel zu klein, da komme ich mir vor als würde ich in einem Golf sitzen.

Vorher hatte ich einen Passat und als mich mal ein Kollege in seinem A4 mitgenommen hat ist mir sofort aufgefallen wieviel kleiner der ist (oder doch nur Einbildung?).

Mit "kleiner" meine ich auch nicht den Kofferraum oder die Fontsitze, sondern alles direkt zum den Fahrer herum wirkt auf mich irgendwie etwas gedrungen.

Mit dem A6 bin ich bisher super zufrieden, besonders da ich relativ viel Autobahn fahre.

...dem kann ich mich nur anschliessen....

wenn man diversen Veröffentlichungen in Teitschriften glauben darf soll der neue A6 im Frühjahr 2004 kommen.

Zitat:

Original geschrieben von 100sport


wenn man diversen Veröffentlichungen in Teitschriften glauben darf soll der neue A6 im Frühjahr 2004 kommen.

Gibt es schon Fotos von dem neuen A6? Oder Fotos von einem Erlkönig des A6? Würde mich brennend interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen