A4 mit Motorschaden aus Protest vor Autohaus abgestellt...
Hi Leute,
musste heute wegen eines kleinen Probs mit meinem A4 in die Werkstatt. Dabei fiel mir ein blauer A4 Avant 2.0 TDI auf, der direkt neben der Einfahrt geparkt war. In der Heckscheibe befand sich ein unübersehbar grosses Schild mit der Aufschrift:
- MOTORTOTALSCHADEN -
ERST 3 JAHRE ALT UND
AUDI LEHNT KOSTEN-
ÜBERNAHME AB.
Neugierig wie ich bin habe ich natürlich beim Meister nachgefagt. Der meinte das sei ein unverschämter Kunde der seinen A4 verheizt hätte und jetzt die Reparatur nicht bezahlen könne. Der Geschäftsführer würde jetzt eine richterliche Verfügung zur Entfernung des Fahrzeugs erwirken.
Hmm, die Aktion ist sicherlich Rufschädigend, entspricht aber wahrscheinlich den Tatsachen (was ich natürlich nicht beurteilen kann). Das der Kunde den TDI verheizt haben soll ist meiner Meinung nach eine Unterstellung (wie verheizt man eigentlich einen TDI). Meint Ihr das Autohaus bekommt das vor Gericht durch? Ach ja, der Wagen war übrigens nicht auf dem Firmengelände geparkt.
Gruß
Polterhannes
Beste Antwort im Thema
Zum Thema Motorschaden TDI innerhalb der ersten 3 Jahre....hier meine eigene Geschichte...
Mein letztes Leasingfahrzeug (B7 Avant 2.0 TDI/103 KW, EZ 3/05) erlag nach 2 1/4 Jahren mit 128.000 km einem plötzlichen Motorschaden. Der Motor wurde von mir ordentlich eingefahren, nie in kaltem Zustand getreten und war ausschließlich beim Vertragshändler zur Inspektion (letzte Inspektion lag gerade 4 Wochen zurück...). Zur Ursache des Schadens konnte/wollte die Werkstatt dann nichts sagen ("der Öldruck war wohl einfach plötzlich weg..."😉...
Zunächst wollte Audi von Kulanz und Kostenübernahme nichts wissen ("Garantie ist ja gerade abgelaufen..."😉. Nur meinem gewitzten und umtriebigen Verkäufer ist es zu verdanken, dass ich immer noch Audi Kunde bin...er hat hat es hinbekommen, dass die Kosten schließlich nicht von mir (meiner Firma) getragen werden mussten...
Erst im Nachhinein erfuhr ich, dass dieser Motor wohl häufiger Probleme mit den Ausgleichswellen hat, die einen plötzlichen Öldruckverlust und damit Motorschaden verursachen können...
Vertrauen in die Motortechnik von Audi habe ich längst keines mehr...
lg,
Andreas
31 Antworten
Zitat:
Indem ich meinen Laptop mit VAG-Com anschließe, den Fehlerspeicher auslese und wiedermal! den GLEICHEN Eintrag entdecke? 😉
In dem Fall hab ich nichts gesagt 🙂
bin heute am Autohaus vorbeigefahren und der kaputte A4 steht noch.
Da das Problem an meinem Fahrzeug immer noch nicht behoben ist werde ich am Montag nochmal dort vorbeischaun. Vielleicht bekomme ich dann noch ein paar Details heraus.