A4 Limo - lauter mit Schiebedach ?
Liebe Audi-Freunde,
ich habe mir einen A4 bestellt und warte noch auf die Auslieferung, kann aber noch bis März dauern.
Bin im Nachhinein etwas verunsichert, weil ich gehört habe das, dass Fahrzeug mit Schiebedach lauter im Innenraum ist als eins ohne.
Ich habe gehofft das kein Unterschied besteht, ohne ehrlich gesagt vor der Bestellung garniert drüber nachgedacht.
Habt Ihr Erfahrungen, oder wisst Ihr was darüber.
Danke und
LG
Euer
P8000
30 Antworten
vielleicht hat schon jemand die Limo mit SD? Habe das auch so bestellt. Sogar mit Akkustikglas vorn...
bei meinem letzten Wagen war es mit SD lauter als ohne. War aber kein Audi
Bei geöffnetem Schiebedach ist jeder Wagen lauter.Allerdings bietet das Schiebedach vor allem im Sommer noch zusätzlichen Komfort. Ein Auto ohne SD ist für mich ein NoGo.
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 2. Januar 2016 um 14:11:37 Uhr:
Bei geöffnetem Schiebedach ist jeder Wagen lauter.Allerdings bietet das Schiebedach vor allem im Sommer noch zusätzlichen Komfort. Ein Auto ohne SD ist für mich ein NoGo.
Ja das ist ja klar 🙂 aber es mehr um den Vergleich bei geschlossenen SD
Zitat:
@P8000 schrieb am 2. Januar 2016 um 10:12:57 Uhr:
Hallo Stege 🙂,Sprechen wir den vom geschlossenen Schiebedach oder vom Offenen, ich meine eigentlich das SD im geschlossenen Zustand. Ob es da auch so ruhig ist wie ein Auto ohne SD. LG & Dank
Ich bin davon ausgegangen das klar ist, dass ein Auto mit offenem SD in jedem Fall erheblich lauter ist als eins mit geschlossenem oder keinem. 😉
Also natürlich geschlossen. Ich kann es leider nicht prüfen, aber meine Erfahrungen mit dem SD bei Audi sind gut und es ist m.E. nach kein gravierender Unterschied zum Wagen ohne SD. Um sicher zu gehen müsstest du beides Probe fahren. Aber ich kann versprechen, dass man kein Windzuggeräusche wie im BMW (nicht das aktuelle Modell) hat.
Ähnliche Themen
Ich hatte vorletztes Wochenende einen Avant mit Panoramadach zur Probe und mir ist bezüglich erhöhter Windgeräusche nichts aufgefallen. Das Auto war, was die Geräuschkulisse im Innenraum angeht, eines der Besten, das ich in dieser Klasse gefahren habe!
Aber warum hast du, TE, dir bitte einen Schweröltanker bestellt, wenn du so auf niedrige Geräusche aus bist? 😉
Irgendwie beißt sich das meiner Meinung nach ein wenig^^
By the way... ich hatte letztens einige Tage eine A3 Limousine als Leihwagen und da kamen ab zirka 180km/h recht unangenehme Windgeräusche auf, allerdings glaub eher von den Außenspiegeln. Das war definitiv nervig, ein absolutes NoGO bei einem Auto im Wert von ~45.000€, das ich wohl auch bei Audi reklammieren würde.
Zitat:
@CaptainLH777 schrieb am 2. Januar 2016 um 19:16:20 Uhr:
Ich hatte vorletztes Wochenende einen Avant mit Panoramadach zur Probe und mir ist bezüglich erhöhter Windgeräusche nichts aufgefallen. Das Auto war, was die Geräuschkulisse im Innenraum angeht, eines der Besten, das ich in dieser Klasse gefahren habe!Aber warum hast du, TE, dir bitte einen Schweröltanker bestellt, wenn du so auf niedrige Geräusche aus bist? 😉
Irgendwie beißt sich das meiner Meinung nach ein wenig^^By the way... ich hatte letztens einige Tage eine A3 Limousine als Leihwagen und da kamen ab zirka 180km/h recht unangenehme Windgeräusche auf, allerdings glaub eher von den Außenspiegeln. Das war definitiv nervig, ein absolutes NoGO bei einem Auto im Wert von ~45.000€, das ich wohl auch bei Audi reklammieren würde.
Diesel ist Pflicht bei meinen KM.
Ok, dann bin ich mal gespannt, ich ruf Montag bei meinem Verkäufer an und frage ob ich die Bestellung noch ändern kann, weis aber nicht Jobs geht, weil Anfang Dezember bestellt.
Wenns nicht geht, hoffe ich das du recht hast und ich damit zufrieden sein werde.
lg
Ja gut, das ist natürlich ein Grund.
Leider findet man auch recht wenig Informationen zu Dezibelmessungen im Innenraum etc. Ich fände es eigentlich angebracht, dass Hersteller direkt auf solche Dinge hinweisen sollten, wenn sie dann wirklich in der Realität auftreten und es gravierende Unterschiede gäbe.
Ich kann es mir aber wirklich nicht vorstellen, dass sich das Glasdach beim A4 unangenehm bemerkbar macht und wenn, dann ist das aufgrund der wirklich sehr gut isolierten Fahrgastzelle ein Jammern auf ganz hohem Niveau 😉
Rund vier Wochen nach Bestellung solltest du das noch ändern können. Diese Information habe ich von meinem Händler und auch hier mehrfach im Forum gelesen. Alles Andere aka bis drei Wochen vor Auslieferung o.Ä., was man hier teils so liest, scheint nicht der Realität zu entsprechen!
Good luck!
Zitat:
@CaptainLH777 schrieb am 2. Januar 2016 um 19:44:33 Uhr:
Ja gut, das ist natürlich ein Grund.
Leider findet man auch recht wenig Informationen zu Dezibelmessungen im Innenraum etc. Ich fände es eigentlich angebracht, dass Hersteller direkt auf solche Dinge hinweisen sollten, wenn sie dann wirklich in der Realität auftreten und es gravierende Unterschiede gäbe.
Ich kann es mir aber wirklich nicht vorstellen, dass sich das Glasdach beim A4 unangenehm bemerkbar macht und wenn, dann ist das aufgrund der wirklich sehr gut isolierten Fahrgastzelle ein Jammern auf ganz hohem Niveau 😉Rund vier Wochen nach Bestellung solltest du das noch ändern können. Diese Information habe ich von meinem Händler und auch hier mehrfach im Forum gelesen. Alles Andere aka bis drei Wochen vor Auslieferung o.Ä., was man hier teils so liest, scheint nicht der Realität zu entsprechen!
Good luck!
Vielen Dank für den Beitrag, ich werde Berichten 🙂
Habe hier gerade mal mit gelesen und kann nur vom A6 4f berichten. Meine alte Limo ohne SD war im Innenraum leiser als mein jetziger Avant.
Direkte Geräusche vom Schiebedach selber lassen sich meist leicht beseitigen.
Es gibt aber schon Situationen wo man mal Außengeräusche war nimmt.
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 2. Januar 2016 um 21:16:45 Uhr:
Habe hier gerade mal mit gelesen und kann nur vom A6 4f berichten. Meine alte Limo ohne SD war im Innenraum leiser als mein jetziger Avant.
Direkte Geräusche vom Schiebedach selber lassen sich meist leicht beseitigen.
Es gibt aber schon Situationen wo man mal Außengeräusche war nimmt.
Limo's sind meistens innen etwas leiser als deren Kombi-Variante.
@P8000: Du wolltest berichten...
Ich bin sehr angetan von der Akustik im Innenraum bei meiner Limo mit Schiebedach. Die Leihwagen hatten sowohl als auch ein Schiebedach, bzw. eben keins. Ich kann keinen großen Unterschied feststellen, habe allerdings auch nicht direkt darauf geachtet und auch nicht gemessen oder dergleichen.
hi,
ich habe die limo mit akustikglas vorn und schiebedach und mittlerweile 3000km auf der uhr. wie gonzo schreibt ist der wagen extreeeeem leise. auch bei 180 auf der autobahn. alle mitfahrer sprechen mich darauf an. ich muss immer aufpassen dass ich nicht zu schnell fahre. an den geräuschen merkt man es nicht.
Hallo, hat jemand eine Anleitung wie man das Schiebedach richtig schmiert bzw welche Stellen geschmiert werden?
Behandelt eher Panorama:
https://www.motor-talk.de/.../...chmieren-und-fetten-t7085533.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...um-das-panoramadach-t5899323.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...nweise-panoramadach-t5338962.html?...