a4 leistungsloch
hallo zusammen
A4 2.5 tdi v6 bj 99 120t km zahnradriemen luftfilter ersetzt.
ich hab zwei fragen 1. bei vollgas (warmer motor) habe ich zwischen 2200-2300 u/min ein leistungszusammenbruch . die leistung kommt dann zwar wieder aber nicht so wie sie er sollte!! (hab gehört es könnte ein defekter luftmengenmesser oder sowas sein??)
2. die öl temperaturnadel klettert nie (auch nicht bei längerer vollastfahrt) über die 80 grad marke sie bleibt sogar knapp darunter stehen!! ist das normal??
gruzz
22 Antworten
wenn er kaputt wäre dann hätte ich gar keine Leistung. aber mit ihm komm ich immer noch auf 200km/h ohne Probleme. Leistungsloch kommt ja nur ab und zu.
Allerdings kommt es bei Regen öfters vor, keine Ahnung warum.
Gruß
Meinst Du nicht, dass es auf Dauer mal sinnvoll wäre ne Raparatur durchführen zu lassen?
Gruss
Zitat:
wenn er kaputt wäre dann hätte ich gar keine Leistung. aber mit ihm komm ich immer noch auf 200km/h ohne Probleme. Leistungsloch kommt ja nur ab und zu.
Ich meine ja auch nicht unbedingt komplett kaputt,könnte ja sein,daß der Turbo sporadisch Aussetzer hat.Muß ja nicht unbedingt komplett ausfallen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mickie
Hallo
D
Fehler im LMM werden meist nicht im Speicher abgelegt.Gruss Mickie
Hallo hab von deinem problem gehört es kann der massenmesser sein wobei ich den nadelhubgeber eher ausschlisse der luftmassen messer kann schon ermitelt werden dabei muss man aner mit dem fahrzeug fahrenund dabei den vw diagnose kasten angeschlossen haben der mist mg pro hub oder wenn ein kollege von dir ein gleiches auto hat kannst du es probieren musst aber danach den fehlerspeicher löschen. Es kan aber auch sen das es das ladedruckventil vom turbolader ist ist auch schon passiert.Ach ja du musst den massenmesser falls er kaputt ist nicht bei vw kaufen den stellt fa. Pierburg her gibts alles billiger im nachbau ist auch der selbe.
Ähnliche Themen
Und ? Fehler weg ?
Zitat:
Original geschrieben von Sena
Hi leute
Ich habe das selbe Problem wie Herr der Ringe
Ich war schon bei Audi werkstat . LMM ist es nicht.Folgende Antwort hab ich bekommen, entweder ist es der Ladedruckfühler oder der turbolader, wobei ich das mit dem turbolader für schwachsinn halte. der geht doch bei 80000km nicht kapput. jezt habe ich denn Ladedruckfühler bestellt und schaue nach dem VTG Gestänge mal nach.
Hat es geholfen ? Wo lag der Fehler ?
Leider ist das Auto nur eine Woche gut gelaufen.
Der Fehler ist immer noch da. VTG ist OK. Ladedruckfüller ist neu und Leistungsloch ist auch noch gelegentlich da.
ich weiß nicht , vieleicht ligt es daran daß ich mein KAT leergeräumt hab.? Was meint ihr????
GRUß aus STUTTGART
PS: geiles Wetter.
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
Meinst Du nicht, dass es auf Dauer mal sinnvoll wäre ne Raparatur durchführen zu lassen?
Gruss
Wenn ich genug Geld haben würde hätte ich mir schon langst einen anderen geholt bzw. einen neuen Turbolader eingebaut.
Turboloch
Hi,
mein Problem taucht derzeit nicht mehr wirklich auf....seit dem Winter schon nicht mehr, dachte es kommt im Sommer wieder aber nix.
Oder ich merks nicht, weil keine Löcher da sind sondern allgemeiner Leistungsverlust....schleichend..!?
Mein Kollege hatte ansch. gleiches Problem beim A3 TDI Pumpe Düse, hat dann mit Kulanz den LMM wechseln lassen ( Eigenanteil 180 Euro ) seitdem alles OK. Kiste rennt wieder.
Er meinte dass er auch wieder mehr Leistung hat, Kiste sei noch nie so gut gelaufen.
Also, wenn ich Geld übrig habe, werde ich wohl zuerst den LMM wechseln.
Wahrscheinlich dann einer von Pierburg direkt. Gibts die in einem Laden ? ( ATU usw..? ) oder direkt übers Internet ?
Danke.