A4 Kombi - welcher soll es sein ??
Hallo,
vielleicht könnte Ihr mir Eure Meinung zur folgenden Frage mitteilen:
Ich bin kurz davor mir einen "alten" A4 Kombi (Familienzuwachs) anzuschaffen.
Zur Auswahl steht ein '98er A4 Kombi, V5, 1.8 Liter, 150 PS mit ca. 170.000 km oder ein '96er V6, 2.6 Liter, 150 PS mit ca. 127.000 gelaufenen km. Beide wirklich sehr gepflegt (Scheckheft). Also welchen würdet Ihr kaufen ? Den Älteren mit weniger km und größerer Maschine oder den Jüngeren mit mehr km
und etwas kleinerer Maschine ? Ich denke, von den Kosten her wäre der Jüngere (kleinere Maschine) sicher günstiger, ich möchte aber durchaus mehr Wert auf die zu erwartende Haltbarkeit legen.
Was denkt Ihr ? Reichen die Angaben ?
Grüße
Marcus
Beste Antwort im Thema
...mag sein, nur wenn ich mich mit jemanden verabrede, der mein Auto besichtigen will, dann verkauf ich es zumindest nicht vorher, ohne ihm bescheid zu sagen - aber das ist nur meine Meinung.
32 Antworten
...so aus dem Bauch ohne weitere Angaben den 2.6 - kein Turbo,der kaputt gehen kann.
Ansonsten hängts ganz vom Pflege und Wartungszustand ab - gibts da nähere Angaben?
Salu
V6 säuft
1.8 auch
Kilometer beim Audi eher egal, wenn immer Service gemacht wurde.
Schau nachm 1.8T ;-)
Leistung und relativ sparsam
Kenne jms der seinen 1.8T quattro mit LPG verkauft...
Wo kommst denn her?
Nur so am Rande, der 1.8T ist ein 5V, kein V5. Also ein R4 mit 5Ventilen pro Topf. Nicht dass du dann schniecken 5Zylindersound erwartest und enttäuscht bist. 😉 😁
Ich weiß ja net wieviele km du so jährlich fährst und wie lang du den Wagen fahren willst, aber generell ist bei Gebrauchten mit solcher Laufleistung kaum eine Prognose möglich, wenn man die Vorbesitzer nicht kennt und weiß, wie er behandelt wurde. Im allgemeinen wird der V6 robuster sein, aber er nimmt halt mehr und wenn bald auch die alten Karren nach der neuen Steuerregelung abgerechnet werden, macht sich sicher der 1.8T besser.
Beim A4 sind auch andere Probleme häufiger als schlappe Motoren. Querlenker, diverse Steuergeräte z.b..
Wäre interessant, ob und wann bei wem was gemacht wurde.
mfg
Wow, danke für die schnellen Antworten - das geht ja schnell hier 🙂
Ja, man merkt, ein Experte bin ich sicher nicht. Jetzt mit etwas mehr Zeit:
Alle Angaben, die ich habe:
Der A4 1.8:
Bauhjahr 1998, 167.000 km, 1.8, 110 KW, 150 PS, Automatik, Scheckheftgepflegt, Parktronic und so, ist natürlich nett. Keine Angaben über die Vorbesitzer, halt "Scheckheftgepflegt", neu TÜV/ASU, Benziner
Der A4 2.6:
Baujahr 1996, 125.000 km, 2.6, 110 KW, 150 PS, Automatik, Scheckheftgepflegt, laut Angaben die ersten 10 Jahre von nem Rentner gefahren (Garage), danach 5 Jahre als Zweitwagen einer Familie (Carport), TÜV/ASU bis Anfang 2013, Benziner, es heisst: Technisch auf höchstem Niveau, kein Reparaturstau, sämtliche Rechnungen und die gesamte Historie des Fahrzeugs nachweisbar, Getriebe soll super sauber und ruhig schalten (bei meinem Mitsu verreckt es gerade, deswegen die Suche nach einem anderen Wagen), neuer Zahnriemen
Zu mir, damit man mal den Grund der Suche (wen es interessiert) versteht:
Bin seit kurzem Vater, also Kombi wäre schon nett, mein Mitsu hat keine Klimaanlage und meine Lütte schmilzt mir im Maxicosi weg, das geht echt gar nicht bei den hohen Temperaturen, die wir hier im Sommer haben. Ausserdem geht mir jetzt das Automatikgetriebe kaputt, deswegen muss ein anderer Wagen her. Habe viel geguckt, aber was man an "vernunft"-Kombis bekommt, nervt mich total, Hölle viel Kohle für nen 8 Jahre alten Ford mit schon 120.000 km runter - kann ich nicht so nachvollziehen. Ich denke: Dann lieber einen alten, aber noch guten, Qualitätswagen (will jetzt Ford nicht schlecht machen, aber...). Heckantrieb im Winter mit Kind lieber nicht, deswegen: Audi. Müsste gar nicht so viel PS haben, nur bieten die beide sich mir jetzt an.
Emotional bin auch bei dem 2.6er, denke auch, die Maschine hält länger, als bei dem 1.8er. Allerdings habe ich auch Bedenken wegen dem verbrauch, denke aber, da ich kein Heizer bin, kann man schon einigermaßen benzinsparend fahren. LPG ist natürlich ne gute Sache ! Ich komme aus Hamburg 🙂
Der 1.8er wäre sicher sparsamer (aber sehr viel sparsamer ? Außer steuerlich....).
Ich denke, den "neuen" alten Audi würde ich gut und gerne so lange fahren, wie er lebt. Mindestens aber 4-5 Jahre, das sollte er schon leisten.
Ich fahre täglich in etwa 10 km Stadt, 50 km Autobahn und Landstrasse, reiner Arbeitsweg. Mit Privatfahrten komme ich so auf ca. 30.000 km pro Jahr.
Danke Euch für Eure Antworten !
Marcus
Ähnliche Themen
den 2,6l wirst du kaum unter 11 liter fahren und steuerlich sparst du auch nochmal ne ganze ecke im vergleich zum 1,8T. der 2,6l ist technisch eh der älteste motor beim a4 b5. der wurde auch schon im audi 80 verbaut und 1998(?) durch den kleineren 2,4l-v6 mit 165ps abgelöst.
der vorteil des v6 ist natürlich die lange haltbarkeit und der klang 😁 auch das der zahnriemen neu ist ist ein großer vorteil, denn wenn der dran ist wirts teuer. auch hat er eben keinen turbo, der kaputgehen kann und meistens den ganzen motor mit ins grab nimmt.
aus dem bauch raus klingt der 2,6l nach dem besseren wagen, da die historie besser nachvollziehbar ist. wenn du bei 1,8er keine infos über den vorbesitzer hast ist immer vorsicht geboten, du weist nie, das der mitmachen musste.
Kann zum Verbrauch auch nur sagen, dass du bei dem Arbeitsweg mit vernünftiger Fahrweise auf jeden Fall auf 10l oder knapp drunter kommst!
Vielleicht nicht im ersten Monat, weil du dich in den Sound beim durchtreten verlieben wirst aber dann auf jeden Fall. Ich fahre sehr viel Stadt und liege im Verbrauch dann ca. bei 11,5-11,8l mein Durchschnitt liegt bei 10,19l und gut 4.000 km. Davon die hälfte Autobahn.
Guck mal hier da gibt es Leute die sogar unter 9l fahren. Kann ich zwar nicht nachvollziehen aber scheint ja zu gehen.
Gruß
Hi,
kann soviel nicht zum Thema bringen, aber ein Freund von mir hat sich vor kurzem ein 2.6 V6 Limo geholt.
Was mir auf jeden Fall sehr gefällt das der V6 extrem ruhig ist, was vielleicht als Familienauto dann vielleicht auch mal sehr angenehm sein kann. Außerdem hat der V6 soweit ich das mitbekommen habe diese Steuerkette was wohl auch ein großer Vorteil sein soll.
Kenne leider kein 5V 😁 1.8 , wollte nur diese zwei Sachen mit auf den Weg geben.
MfG Andy
PS: Herzlichen Glückwunsch, hoffe dem jungen Glück geht es gut. Viel Spaß dann mit dem neuen Fahrzeug
Zitat:
Original geschrieben von ZanthraX
Außerdem hat der V6 soweit ich das mitbekommen habe diese Steuerkette was wohl auch ein großer Vorteil sein soll.
steuerkette wäre natürlich ein riesen vorteil, aber der v6 hat nen zahnriemen. die 30V haben ne kette zwischen den beiden nockenwellen in den zylinderköpfen, aber selbst das hat der 2,6l nicht, da er nur jeweils eine nockenwelle pro kopf hat.
Ich würde generell eher den 1.8T empfehlen, kostet weniger, wiegt weniger und geht bei der selben Leistung besser als der 2.6, der ist nunmal der älteste Motor in dem Auto und das merkt man auch.
Klar ist das jetzt natürlich mit der Historie und Zustand in dem Fall so eine Sache und man sollte das nicht außen vor lassen, aber es gibt ja auch noch eine dritte Möglichkeit die mein ebenfalls nicht vergessen sollte: Nichts übers Knie brechen wenn man unsicher ist, lieber noch eine zwei Wochen mehr schwitzen und weitersuchen als sich hinterher ärgern.
...ok, ich hab also einen Termin beim Händler gemacht zum Besichtigen und Probefahren des V6. Also der Termin stand jetzt schon seit 3 Tagen fest, heute, Freitag, 16 Uhr sollte ich da sein. Aber ich sollte noch mal kurz vorher anrufen, bevor ich losfahren würde. Hab ich gemacht, eine Std früher. Da sagt der Sack mir, er hätte den Audi gestern verkauft. Also: Der Macht mit mir nen Termin und verkauft den Wagen dann trotzdem vorher. Was ist das denn ?? Jetzt bin ich echt sauer.......ich hatte mich für den V6 entschieden, das ging ja nun in die Hose, und ich bin - mehr aus Frust - zu dem anderen Händler mit dem 1.8T gefahren. Den Wagen hab ich dann tatsächlich Probe gefahren und muss sagen - schön !! Fährt sich sehr nett, sehr ordentlich, sehr angenehm, sehr zum Wohlfühlen !! Allerdings hatte der Wagen einige Beschädigungen an der Karosse, das Zink war schon teilweise runter und zumindest schon etwas Rost war zu sehen. Das Automatikgetriebe kam mir auch irgendwie merkwürdig vor, also, den werde ich nicht kaufen.
Fazit aber: Ich finde Autohändler (die meisten) zum Kotzen, sorry. A4 Avant ? SEHR gerne, ich suche also weiter...
Habt vielen Dank für Eure Antworten und Anregungen !! Mal sehen, wie die Geschichte weiter geht....
Entschulde ich hab mich vertan, das war bei einem neuen Audi A6 mit einem V6 Motor, sry nochmal 🙂
Ich kann dir den 1,9Tdi empfehlen... auch wenn der für dich vielleicht etwas schwach ist 😁 ich mag meinen.
Dem kann ich nur beipflichten!
Beim 1,9 TDI kannste nichts falsch machen!
Meiner läuft und läuft und läuft:-)
Es gibt nicht umsonst das Sprichwort: Wer zuerst kommt malt zuerst 😉