A4 Kombi - welcher soll es sein ??

Audi A4 B5/8D

Hallo,

vielleicht könnte Ihr mir Eure Meinung zur folgenden Frage mitteilen:

Ich bin kurz davor mir einen "alten" A4 Kombi (Familienzuwachs) anzuschaffen.

Zur Auswahl steht ein '98er A4 Kombi, V5, 1.8 Liter, 150 PS mit ca. 170.000 km oder ein '96er V6, 2.6 Liter, 150 PS mit ca. 127.000 gelaufenen km. Beide wirklich sehr gepflegt (Scheckheft). Also welchen würdet Ihr kaufen ? Den Älteren mit weniger km und größerer Maschine oder den Jüngeren mit mehr km
und etwas kleinerer Maschine ? Ich denke, von den Kosten her wäre der Jüngere (kleinere Maschine) sicher günstiger, ich möchte aber durchaus mehr Wert auf die zu erwartende Haltbarkeit legen.

Was denkt Ihr ? Reichen die Angaben ?

Grüße
Marcus

Beste Antwort im Thema

...mag sein, nur wenn ich mich mit jemanden verabrede, der mein Auto besichtigen will, dann verkauf ich es zumindest nicht vorher, ohne ihm bescheid zu sagen - aber das ist nur meine Meinung.

32 weitere Antworten
32 Antworten

...mag sein, nur wenn ich mich mit jemanden verabrede, der mein Auto besichtigen will, dann verkauf ich es zumindest nicht vorher, ohne ihm bescheid zu sagen - aber das ist nur meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Morbidtales


...mag sein, nur wenn ich mich mit jemanden verabrede, der mein Auto besichtigen will, dann verkauf ich es zumindest nicht vorher, ohne ihm bescheid zu sagen - aber das ist nur meine Meinung.

und sicherlich auch die richtige.

das stimmt, aber er hat doch extra gesagt vorherh nochmal anrufen 😉

Von Seiten des Verkäufers ist das durchaus verständlich, wenn jemand kommt, der die Kiste zum geforderten Preis direkt mitnimmt, wieso sollte er nein sagen?
Bei solchen (scheinbar) guten Angeboten muss man schnell sein, zweidrei Tage warten is da nicht drin.

Ähnliche Themen

....würde ich alles einsehen, wenn wir nicht die Absprache mit Termin zur Besichtigung getroffen hatten. Aber ich denke, das geht hier am Thema vorbei........gibt es Meinungen über das Automatikgetriebe des 98er 1.8T ? Mir fiel auf, dass das Getriebe sehr spät hoch schaltete, auch beim Gas geben schien es erst einen kurzen "warte"-Moment zu geben, bevor die Leistung voll angenommen wurde. Der Mechaniker meinte, da müsste man mal das Getriebeöl wechseln. Könnte das das Problem schon lösen ? Wahrscheinlich ist die Fehleranalyse natürlich auch hier aus der Ferne nur schwer möglich...

Salu

dumm gelaufen mit Händler

der 1.8 mit Automatik und Rost und und....ich weiss ja nicht.

was ist denn eigentlich so dein Budget...?

Alternativ:
Zb n Passat bekommst du recht preiswert- Viiiel Platz, solide.....n skoda- auch, Golf Variant......
Mein Favorit n VOLVO.....oder Subaru....ich weiss, alles kein A4...aber preislich sicher auch mal eine Überlegung wert

...klar, über Alternativen habe ich mir auch Gedanken gemacht, und mache ich auch immer noch. Der nächste in meiner Auswahl wäre tatsächlich ein Volvo V40.
Ich sag mal so: Nach 2 Umzügen dieses Jahr (wegen Einzug in eine völlig verschimmelte Wohnung, Vermieter hat sich auch verpisst), Geburt meiner Tochter, OP meiner Freundin, 2 Monate Elternzeit, in der man auch nur auf Arbeitslosengeld-Niveau Geld verdient, ist einfach nicht mehr viel Kohle da. Ich kann bis 4000 € gehen, was ja echt nicht viel ist, ist mir auch bewusst. Nur, was ja "alle" machen, bißchen anzahlen und dann schön nen neueren Wagen 6 Jahre lang finanzieren...damit bin ich einfach nicht glücklich, wenig Kohle haben ist ja nicht schön, aber Schulden haben ist echt mal sch...so also soll es ein in der Anschaffung günstiger Kombi sein, der aber eine gewisse Qualität birgt. Ich denke einfach, dass ich da mit Audi ganz gut fahre, auch wenn der Name allein natürlich keine Garantie ist und man immer Pech haben kann, klar. Ich erwarte auch nicht, dass ich für das Geld einen Wagen bekomme, der 10 Jahre keine Probleme macht. Ich würde mich über 2-3 Jahre relativ problemfreies Fahren schon freuen...

Salu

also ganz ehrlich- dann entscheide diche gegen einen Audi- wenn der Audi läuft- alles prima, aber wenn mal was kaputt geht.....hab in meinen fast das reingesteckt, was er damals gekostet hat und das war mehr als das doppelte als dein Budget.

Wenn du selber schraubst und viel Zeit hast im Internet zu stöbern um günstig an Teile ran-zukommen, okay......wenn du aber in eine Werkstatt musst,- bei Audi ist der Mortorraum dermassen zugebastelt- wenn du irgendwas tauschen musst, baust erstmal 2-3 andere Dinge aus um überhaupt ranzukommen.

Suche dir n Skoda, oder Passat
oder aber, mein Tipp :
N Subaru Legacy mit LPG. (unglaublich viel Platz, besonders im Vergleich zum A4)

da bekommst unglaublich viel Auto für relativ wenig Geld- und geht eigentlich nie was kaputt (hatte selber 2, und schau dir mal die Pannenstastik vom ADAC an, noch vor Benz &Co)

einzige Manko, musst immer mal wieder die Ventile eintsellen lassen.

Volvo V 40 hab ich mal gehört, zieht ziemlich viel Sprit.....hab ich aber wie gesagt nur gehört.

...jemand empfahl mir auch schon mal einen Saab 3.2T - tolles, schönes Ding ! Aber der zieht mal Sprit...klar, mit Gas wäre das etwas anderes. Mit dem Händler von dem Audi a4 1.8T habe ich heute noch telefoniert, ich wollte doch mal wissen, ob er bei den Getriebeproblemen, die ich ihm berichtete - und die sein Werkstattmeister bestätigte - nun noch irgendwas tun wollte, Öl wechseln oder so....seine Antwort: NEIN. Ok, er wartet also auf jemanden, der es nicht bemerkt, und der kauft die Karre dann nem vorprogrammierten Getriebeschaden. Seitdem ich nach nem Auto gucke, kann ich den ganzen Schrott echt nicht mehr begreifen...werde etwas mehr über den V40 recherchieren und mal nach nem Saab mit Gas schauen......danke für die Tipps !

Ist aber normal bei dem Alter, aber mit etwas Geduld sind immer mal wieder ein paar richtig gute dabei.

Bei mir direkt im ort gabs mal nen 1.8T Avant quattro FL für glaub 4,6k ca in nem super Zustand und noch von dem Sohn von nem alten Bekannten von meinem Dad, der die Autos so nebenberuflich in der eigenen Scheunenwerkstatt auf Vordermann bringt und weiter verkauft. Abends gesehen, nächsten Tag nachmittags angerufen aber war leider schon verkauft... schade, aber nicht verwunderlich.

Lass dich nicht von einzelnen Negativ Berichten abschrecken - Der A4 B5 (vorallem VFL) ist ein sehr zuverlässiges Auto.

Wenn du es etwas zurückhaltender angehst - also kein V6 oder Turbo - wirst auch was besseres finden.

Schau doch mal nach einem 1,6er oder 1,8er.

So einer zum Beispiel...

Also ich muss sagen ich habe auch viel Schrott gesehen.
Wollte mir auch nen A4 zulegen.Bin aber besser bedient meinen jetzigen A6 Quattro zu behalten.
Ich finde es ja gut wenn hier überzeugte A4 fahrer ihre Meinung vertreten aber tolle gepflegte autos findet man selten und wenn mit viel glück.
Ich weiß nicht warum aber A4 werden nicht gepflegt.Oft sind es "billige"Familienkutschen die abgerockt sind.Bei den A6 die ich mir angesehen habe war es anders.Das ist dann eine Klasse wo "Papa" stolz auf sein Wagen ist und ihn Pflegt 😉

Mit steigendem FZ alter ist das glaube ich unumgänglich. Das wird sich erst wieder ändern wenn es Oldtimer werden.

Ich habe einen der offensichtlich wenig gepflegten, habe ihn vor einigen Jahren aus pflegender Hand gekauft und erhalte diesen Zustand mit viel Freude.

@pieb: Ja, zweifelsohne ein gutes Angebot, danke ! Leider kostet so einer mit der Laufleistung hier im hohen Norden tatsächlich locker mal 1.500 - 2.000 € mehr, WENN man überhaupt so ein Angebot bekommt. Ich habe hier oben, wie beschrieben, nur einen mit knapp 170.000 km als Laufleistungsniedrigsten, den hatte ich mir ja angesehen, aber der war wirklich runtergerockt, ja ! Und ja, ich brauche sicher keinen Turbo oder V6, mit 125 PS wäre ich total zufrieden....

Es können dir uU Leute aus dem Forum behilflich sein wenn dich ein Wagen interessiert der weiter weg steht.

Ansonsten wenn er von einem Händler kommt, würde ich mir überlegen eine etwas weitere Anfahrt auf gut Glück zu wagen...bei dem Preisunterschied lohnt sich das....

Deine Antwort
Ähnliche Themen