A4-Kauf geplant, welchen Motor nehmen ?
Hallo
Nachdem mein jetztiges Auto wieder mal in der Werkstätte steht und auf Ersatzteile wartet ziehe ich in Betracht einen A4 zu kaufen.
Ausschlaggebend ist die Optik und daß die Werkstätte nicht allzuweit entfernt ist.
Der Händler empfiehlt mir nachdrücklich den 2,0 Diesel mit 143PS, auch steht kein anderer 4-Zylinder für eine Probefahrt zur Verfügung.
Momentan fahre ich zwar 6-Zylinder, Allrad und Automatik, ich will aber wieder auf 4-Zylinder und Schaltgetriebe zurückwechseln.
Im Prospekt sind mir 2 Alternativen aufgefallen: der Diesel mit 120PS und der Benziner mit 120PS
Ich lebe und fahre hauptsächlich in Österreich also sollten die 120 PS mit manuellem Getriebe doch ausreichen, oder ?
Da zumindest momentan bei uns Benzin billiger ist als Diesel (ok, niemand weiß wohin sich die Preise entwickeln) ist auch der Benziner nicht uninteressant, auch wenn ich zwischen 30000 und 40000 KM pro Jahr fahre.
Auch wanke ich in Puncto Innenausstattung zwischen Leder/Alcantara und Leder/Milano bzw Leder/Valcona ... Sport oder Normalsitz ...
Da ich eher auf Komfort als Sportlichkeit wertlege will ich kein Sportfahrwerk und auch nicht zu sportliche Sitze und Bereifung.
Auch stehe ich vor der Frage Navi dazunehmen oder mein Garmin-760T weiterverwenden ... ?
Fix auf der Liste stehen bisher Komfortpaket, Komfortschlüssel, Xenon.
Ich wäre dankbar für Schilderung von Eindrücken die mir bei den Entscheidungen helfen könnten.
Also vorerst danke für (hoffentlich) hilfreiche Antworten !
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Momentan fahre ich zwar 6-Zylinder, Allrad und Automatik, ich will aber wieder auf 4-Zylinder und Schaltgetriebe zurückwechseln.
...und jetzt 4 Zyl.Diesel mit Schaltung? Da hast du aber einen ganz schönen Kulturschock zu erwarten.
Alex.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
http://auto.t-online.de/c/15/56/86/98/15568698.htmlein paar nette details über den 2liter tfsi
Neu entwickelter 2,0 Liter TFSI-Motor
Der 2,0 Liter TFSI-Motor ist eine Weiterentwicklung des bekannten Aggregats. Satte 350 Newtonmeter Drehmoment werden jetzt ab 1500 Umdrehungen pro Minute bereit gestellt. Möglich wurde diese Leistung durch mehrere Eingriffe: Ein wassergekühlter Lader erhöht die Füllung der Zylinder mit Luft; optimierte Turbinen- und Verdichterräder verbessern sein Ansprechen.Getriebe länger übersetzt
Auch der Ladeluftkühler ist eine weitere Neuentwicklung, er vereint einen hohen Wirkungsgrad mit niedrigem Gewicht und geringer Größe. Durch das für einen Benziner dieser Größe sehr hohes Drehmoment kann das Getriebe länger übersetzt werden ein wichtiger Mittel, um Sprit zu sparen.scheint von mir doch kein fehler gewesen zu sein die 350 nm vorzuziehen
Soweit ich weiß war der Lader doch auch beim alten TFSI schon immer wassergekühlt, ein Grund warum man ihn nicht so kaltfahren mußte wie den 1.8T.
Original geschrieben von Counderman
http://auto.t-online.de/c/15/56/86/98/15568698.html
ein paar nette details über den 2liter tfsi
Neu entwickelter 2,0 Liter TFSI-Motor
Der 2,0 Liter TFSI-Motor ist eine Weiterentwicklung des bekannten Aggregats. Satte 350 Newtonmeter Drehmoment werden jetzt ab 1500 Umdrehungen pro Minute bereit gestellt. Möglich wurde diese Leistung durch mehrere Eingriffe: Ein wassergekühlter Lader erhöht die Füllung der Zylinder mit Luft; optimierte Turbinen- und Verdichterräder verbessern sein Ansprechen.
Getriebe länger übersetzt
Auch der Ladeluftkühler ist eine weitere Neuentwicklung, er vereint einen hohen Wirkungsgrad mit niedrigem Gewicht und geringer Größe. Durch das für einen Benziner dieser Größe sehr hohes Drehmoment kann das Getriebe länger übersetzt werden ein wichtiger Mittel, um Sprit zu sparen.
scheint von mir doch kein fehler gewesen zu sein die 350 nm vorzuziehen
Hi counderman !
Sieht so aus ! Würde auch den enormen Preisunterschied zwischen 211 PS und 180 PS - Versiion erklären. Gut das wir das gemeinsam geklärt haben. Als ich vor einiger Zeit die Frage des Unterschiedes zwischen den 2.0 TFSI - Versionen stellte kam außer dummen Sprüchen und roten Balken eigentlich nicht viel 🙁
Läßt irgendwie tief blicken...... 🙄
Greetz
BBD
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Sieht so aus ! Würde auch den enormen Preisunterschied zwischen 211 PS und 180 PS - Versiion erklären. Gut das wir das gemeinsam geklärt haben.
Ich sehe es wie turbokoenig. Da ist zunächst garnichts geklärt, ich kann mich entsinnen, daß hier bereits gepostet wurde, daß lediglich andere Software für die Mehrleistung sorgt. Alles andere wäre identisch.
Ich glaub JanA6Avant hat´s geschrieben...
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Original geschrieben von Counderman
http://auto.t-online.de/c/15/56/86/98/15568698.htmlein paar nette details über den 2liter tfsi
Neu entwickelter 2,0 Liter TFSI-Motor
Der 2,0 Liter TFSI-Motor ist eine Weiterentwicklung des bekannten Aggregats. Satte 350 Newtonmeter Drehmoment werden jetzt ab 1500 Umdrehungen pro Minute bereit gestellt. Möglich wurde diese Leistung durch mehrere Eingriffe: Ein wassergekühlter Lader erhöht die Füllung der Zylinder mit Luft; optimierte Turbinen- und Verdichterräder verbessern sein Ansprechen.Getriebe länger übersetzt
Auch der Ladeluftkühler ist eine weitere Neuentwicklung, er vereint einen hohen Wirkungsgrad mit niedrigem Gewicht und geringer Größe. Durch das für einen Benziner dieser Größe sehr hohes Drehmoment kann das Getriebe länger übersetzt werden ein wichtiger Mittel, um Sprit zu sparen.Hi counderman !
Sieht so aus ! Würde auch den enormen Preisunterschied zwischen 211 PS und 180 PS - Versiion erklären. Gut das wir das gemeinsam geklärt haben. Als ich vor einiger Zeit die Frage des Unterschiedes zwischen den 2.0 TFSI - Versionen stellte kam außer dummen Sprüchen und roten Balken eigentlich nicht viel 🙁
Läßt irgendwie tief blicken...... 🙄Greetz
BBD
Ich sehe das nur als Unterschied zum 1.8 TFSI, nicht zwischen den 2.0-Varianten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ich sehe es wie turbokoenig. Da ist zunächst garnichts geklärt, ich kann mich entsinnen, daß hier bereits gepostet wurde, daß lediglich andere Software für die Mehrleistung sorgt. Alles andere wäre identisch.Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Sieht so aus ! Würde auch den enormen Preisunterschied zwischen 211 PS und 180 PS - Versiion erklären. Gut das wir das gemeinsam geklärt haben.
Ich glaub JanA6Avant hat´s geschrieben...
Nun ja, "hat geschrieben2 ist ja gut und schön, aber wo steht's geschrieben. Da traue ich doch eher der T-Online - Meldung (bzw. der AMS). 🙂
Wir werden sehen. Irgenwann kommt alles raus..... 😁
Gruß
BBD