A4 / ich legt / lege Waschanlage larm

Audi A4 B8/8K

Hallo Forum!

Ich wende mich mit einer fahrtechnisch wohl eher peinlichen Frage an das Forum:

Wenn ich mit meinem A4 2.7 Automatik aus einer "Fließband"-Waschanlage ausfahren möchte, lege ich jedes Mal den Betrieb lahm.

Grund: um bei der Automatik von "N" auf "D" zu schalten muss die Bremse getreten werden. Dieses Bremsen verursacht eine Störung bei der Waschanlage und das gesamte Band bleibt stehen und das obwohl ich erst auf die Bremse steige, wenn die Ampel grün schaltet.

Bin ich zu blöd? Bei anderen Wagen mit Automatikgetribe konnte ich immer OHNE auf die Bremse zu steigen von "N" auf "D" stellen und hatte dann auch keine Probleme in Waschanlagen.

Wie muss ich es richtig machen?

Beste Antwort im Thema

Witzig 🙂.

Die Ampel schaltet auf Grün, sobald nur noch dein Hinterrad geschoben wird, Du also nicht über eine Schieberolle drüberfahren mußt (also die Schieberolle des Vorderrades "abgetaucht" ist).
Lösung: WARTEN! Laß dich komplett rausschieben, bis mind. 5 sek kein Schub mehr vom Band kommt, dann kannste auf die Bremse steigen. Dann ist nämlich die Schieberolle vom Hinterrad abgetaucht.

Und keine Sorge, dir wird schon keiner hinter drauffahren.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Witzig 🙂.

Die Ampel schaltet auf Grün, sobald nur noch dein Hinterrad geschoben wird, Du also nicht über eine Schieberolle drüberfahren mußt (also die Schieberolle des Vorderrades "abgetaucht" ist).
Lösung: WARTEN! Laß dich komplett rausschieben, bis mind. 5 sek kein Schub mehr vom Band kommt, dann kannste auf die Bremse steigen. Dann ist nämlich die Schieberolle vom Hinterrad abgetaucht.

Und keine Sorge, dir wird schon keiner hinter drauffahren.

Einfach ganz locker auf die Bremse treten, so dass Du den Hebel auf D stellen kannst. Funktioniert bei mir prima.

Zitat:

Original geschrieben von Neanderthaler


Einfach ganz locker auf die Bremse treten, so dass Du den Hebel auf D stellen kannst. Funktioniert bei mir prima.

Aber keine 100%-Lösung im Sinne von Ursache < > Wirkung 😉.

Zitat:

Original geschrieben von nullkupon



Grund: um bei der Automatik von "N" auf "D" zu schalten muss die Bremse getreten werden. Dieses Bremsen verursacht eine Störung bei der Waschanlage und das gesamte Band bleibt stehen und das obwohl ich erst auf die Bremse steige, wenn die Ampel grün schaltet.

Aha, da muss ich aber jetzt mal nachfragen....ist das generell bei Audi, dass von "N" auf "D" auf die Bremse getreten werden muss ??

Also ich fahre z.Zt. eine C Klasse sowie einen Porsche...beides Automatik, das kann ich ohne Bremsen schalten.

Auf die Bremse treten ist nur von und nach Stellung P von Nöten.

Wollte (will) mir auch den Neuen A4 Avant als Automatik holen...aber obiges macht mich dann aber doch nachdenklich.

Ähnliche Themen

Also ich muss bei meinem Audi (auch multitronic) nicht die Bremse treten von N auf D. Ist wohl neu jetzt

Also ich (neuer A4, 2.7, multitronic) muss definitiv auf die Bremse treten, um von "N" auf "D" stellen zu können. Das Auto lässt sich auch nur anlassen, wenn der Wählhebel auf "P" steht. In Stellung "N" ist das auch nicht möglich. Ist aber eigentlich nur in der Waschanlage hinderlich und nach dem Tipp nun auch kein Problem mehr.

Hmm das macht mich jetzt nachdenklich....ob ich das so will.

Ich denke mal, ich werde eine Multitronic von Audi mal Probefahren und mir selbst ein Bild machen.

Also bei meinem A6 kann ohne zu Bremsen von R nach N nach D geschaltet werden. Von D nach N geht auch ohne Bremsen. Von N nach R geht nicht ohne Bremsen.

Zudem kann man den Wagen bei D abstellen (Schlüssel lässt sich jedoch nicht ganz drehen, aber der Motor stellt ab) und lässt sich dann aus dieser Position wieder anstellen. Weiss zwar nicht was es bringt, und es ist mir halt nur passiert, da ich mal vergessen habe nach P zu wechseln, als ich abstellen wollte....

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel


Aha, da muss ich aber jetzt mal nachfragen....ist das generell bei Audi, dass von "N" auf "D" auf die Bremse getreten werden muss ??

Bei meinem A6 4B isses nicht so, wie´s im neuen A4 ist, kann ich dir nicht sagen.

Also der a4 geht auf Stufe D nicht aus!!!

Zitat:

Original geschrieben von nullkupon


Grund: um bei der Automatik von "N" auf "D" zu schalten muss die Bremse getreten werden. Dieses Bremsen verursacht eine Störung bei der Waschanlage und das gesamte Band bleibt stehen und das obwohl ich erst auf die Bremse steige, wenn die Ampel grün schaltet.

Wie muss ich es richtig machen?

Also ich habs jetzt nochmal probiert, ich kann mit gedrücktem Schalter von D nach R aus dem Stand schalten. Also auch von N nach D und von N nach R. Wo musst du da bremsen?

Die Schaltung von N nach D ohne Bremse funktioniert bei laufendem Motor nur ganz kurz (wenn ich direkt von D nach N und wieder zurückschalte), danach ist eine Sperre wirksam. Bei abgeschaltetem Motor funktioniert das problemlos auch ohne Bremse.

HANDWÄSCHEEEEEEEEEEEE 🙂

Zitat:

Original geschrieben von special-x


Die Schaltung von N nach D ohne Bremse funktioniert bei laufendem Motor nur ganz kurz (wenn ich direkt von D nach N und wieder zurückschalte), danach ist eine Sperre wirksam. Bei abgeschaltetem Motor funktioniert das problemlos auch ohne Bremse.

Hi, stimmt er sperrt. War heut selber waschen... Die Bremse muß den Fuss aber eigentlich nur riechen und los gehts... Mir reicht das Intervall zum Überspringen von N aber z.B. beim Parken ganz locker...

Deine Antwort
Ähnliche Themen