A4 Federteller Tieferlegung Erfahrung?

Audi A4 B7/8E

Hallo, möchte meinen A4 vorne noch etwas tiefer legen, dazu möchte ich die orginal Federteller gegen Tieferlegungs-Federteller wechseln. Wie werden die unteren Federteller gewechselt? Sind die orginal Federteller nicht angeschweisst?
Hat jemand Erfahrung damit?

46 Antworten

Hallo hier mal eine Kopie von de Gutachten der Teller !!!

http://i211.photobucket.com/albums/bb305/Taz_G60/Privat/CCI00005.jpg

http://i211.photobucket.com/albums/bb305/Taz_G60/Privat/CCI00006.jpg

und hier nochmal ein Bild vom Auto wo er richtig steht und eingefedert ist.

http://i211.photobucket.com/albums/bb305/Taz_G60/Privat/DSC00530.jpg

An die Leute die auch diese Teller drin haben.

Sind die bei euch von der Form auch so gewesen wie die alten oder gab es Unterschiebe mit der biegung ???

Eingetragen hab ich sie noch nicht warte bis ich die Felgen bekomme.

Gruß Markus.

Hätte da nochmal eine Frage: Wenn ich die alten Federteller ausbaue, ist auf dem Federteller so ein Gummilager, muss ich dieses übernehmen oder lasse ich es weg wenn ich die neuen federteller einbaue!?

hallo Leute !
habe mir für mein Audi A4 (B5) ein kup kit Fahrwerk von H&R bestellt und zwar das komfort 30/30.
 da 30/30 nicht unbedingt die Wucht ist und ich es gern vorn noch etwas tiefer hätte ( so 1-1,5 cm ) habe ich mir gedacht noch ein paar tieferlegungsfederteller  einzubauen.
nun habe ich mich heute mal in den Radkasten geklemmt und festgestellt das der obere federteller ja schon an der karosse anliegt 😕 allso nach oben geht erstmal nichts (denke ich mir mal )
und da ich ja andere Stoßdämfer rein mache wo ich nicht weis ob ich da den unteren Federtelle verändern kann (was ich nicht glaube)
BIN ICH JETZT ANGEARSCHT !!!!!😠
 
nun zu meinen Fragen:
1. weis jemand ob man am H&R cup kit den unteren Telle ändern kann!?
2. hat jemand beim A4 schon mal ein tieferen oberen Federteller rein gemacht
 
hier ein bild vom jetzigen oberen Federteller .wo hat denn da ein nach oben ein tieferlegungsteller platz ?federteller ist doch wie schon gesagt am gehäuse!!!
aber seht selbst

scheibe doch bitte was !
bald ist mein fahrwerk da und ich hätte schon gerne gewust ob sich ein anderer oberer Federteller  mit höheren Anschlag lohnt wie es Bonrath verspricht.
kann mir es aber leider nicht so recht vorstellen wie es funktionieren soll da Donrath nicht sagt ob es ein unterer oder oberer Teller ist ,den sie verkaufen.
Bitte klärt mich auf !!!!!!!!!!!!
 
 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schlumpf24


scheibt doch bitte was !
bald ist mein fahrwerk da und ich hätte schon gerne gewust ob sich ein anderer oberer Federteller  mit höheren Anschlag lohnt wie es Bonrath verspricht.
kann mir es aber leider nicht so recht vorstellen wie es funktionieren soll da Donrath nicht sagt ob es ein unterer oder oberer Teller ist ,den sie verkaufen.
Bitte klärt mich auf !!!!!!!!!!!!
 
 

Zitat:

 
 
 

😮
Hallo
habe bei meinem Audi A4 Cabrio nur die Federteller von"Supersport" verbaut,
sollen die gleichen wie die von Bonrath sein
Bei meinem Auto wurden diese unten auf den Stoßdämpfer verbaut, also Federbein zerlegen, Unteren -Teller herunter nehmen neuen Teller drauf und wieder zusammen bauen.
Das Auto und ist ca. 2,0 cm tiefer gekommen.
Hoffe das ich Dir etwas helfen konnte😉.
Bis dann
Uli

tach!

weiß jemand, ob die teile von bonrath auch für den S4 8E Avant zulässig sind?
habe das originale S4 Fahrwerk in Kombination mit 18er drinn. Da ich 30 mm spurplatten pro achse drauf habe, kann ich nicht wesentlich tiefer. Würde vorne gerne so 10 bis 15 mm, was ja durch federteller möglich sein sollte.

die supersport scheinen ja schon mal flach zu fallen für mich...

also federtellertausch nur beim originalen Fahrwerk von Audi möglich !!!
ist das so richtig ??
habe aber bald ein anderes drin (fahrwerk H&R) da wirds wohl nicht gehen ..
schade!🙁

hallo

habe gleiches vor wie andere hier🙂
habe normal fahrwerk also kein sport.
und denke 2 - 2.5 cm simd für mich ausreichend.
soll an einnem a4 avant b7 montiert werden mit 16er.
hatt jemand ein foto eines solchen gefährts das nur mit
federtellern abgesenkt wurde,

gruss

Das sieht mir aber verdammt tief aus mit den Federtellern. Hab zur Zeit 35mm H&R Federn und Audi Sportfahrwerk verbaut aber das Fahrverhalten damit gefällt mir nicht. Er ist vorne Unterdämpft.
Dachte eventuell daran die Originalfedern (vom Audi Sportfahrwerk) wieder einzubauen und vorne mit Federtellern etwas tiefer zu gehen da er vorne wesentlich höher liegt als hinten.
Ich will eigentlich nur das er vorne und hinten gleich tief ist und er sich so angenehm fahren läßt wie mit dem Originalfahrwerk. Also kein Aufschaukeln der Karosserie durch unterdämpfung.

Aber das Bild auf mit den Federtellern im Cabrio sagt mir eigentlich das er damit genau so tief liegt wie mit den H&R Federn jetzt und dann wird er wohl leider auch genauso schlecht dämpfen da die Stoßdämpfer nicht im Optimalen bereich arbeiten.

Hat jemand die Ferderteller in einem B6 Avant mit 1.8t Motor eingebaut und kann mir mal seine erfahrungen damit schildern und eventuell ein Bild einstellen???
Wär super, danke!

So ich habe jetzt auch die Federteller verbaut. Habe den Eindruck das er ordentlich runter ist. Zum Fahrverhalten kann ich noch nichts sagen, weil ich gerade erst wiederbekommen habe. Zur Tieferlegung kann ich morgen mehr sagen, weil heute ist es ja Dunkel und da kann man nicht richtig was sehen. Hoffe nur das er nicht zu tief ist. Federteller sind die von Supersport.

MfG Hoofy

Edit: @Taz-G60

Ist dein Cabrio mit Serienfahrwerk oder dem Audi Sport/S-Line Fahrwerk ausgestattet?

Passen die vom 3b5 passat auch oder nur die vom facelift 3bg?

Ich will mein a4 b6 s-line am VA tiefer legen damit der hängearsch weg kommt... Möchte auch feder Teller austauschen soll 10-15mm tiefer bringen...Wer hat mit sowas Erfahrung und kann mir weiter helfen ob das ne Lösung ist ubd ob es viel Arbeitsaufwand ist.

....lege ihn doch hinten einfach mit den originalen AUDI - Schlechtwegeunterlagen höher.
Die kommen zwischen oberer Gummiunterlage und Karosserie, kosten beide ca. 15€.
Bringt auch in etwa 12-15mm und der Wagen ist insgesamt auf höherem Niveau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen