A4 Coupe....Avant Facelift

Audi A4 B6/8E

Moin,

wird es denn irgendwann auch mal ein A4 Coupe geben???

Wir der Avant auch face geliftet???

24 Antworten

das ist audi logig, versteh wer will....
das coupe war fix und fertig bei karmann in osnabrück. haben die für audi entwickelt und vorserienfahrzeuge gefertigt. dann kam audi anweisung, alles einstampfen. milionen zum fester rausgeworfen. ist doch genau wie mit den ganzen show bzw. konzeptfahrzeugen. pikes peak, nuvolari, le mans... was soll das alles ? wenn da wenigstens was von in die tat umgesetzt würde sprich serienfertigung könnte man es ja noch verstehen. und wers bezahlt sind wir mit den hammerpreisen für unsere audis...
naja einiges von den o.g. fahrzeugen soll ja in abgeänderter form auf den markt kommen. also coupe auf a6 basis, ist wohl was dran, wenn man insidern glauben darf...
gruss olaf

HI all,

wisst ihr was. Was Audi rausbringt ist mir in der Zwischenzeit sowas von egal. Hatte bisher 3er BMW bin nun auf nen A4 Avant umgestiegen und sage nur:

- Nassbremsproblem
- Scheibenwischerklopfen
- Schwammige Lenkung
- keinen Leihwagen, bei Gewährleistungsreparaturterminen

reicht oder?

Tom

Konzeptmodelle aka "Showcars" werfen alle Hersteller mal auf den Markt, da kann man Audi kaum einen Vorwurf machen... Würde Audi das nicht mehr machen würden im Forum bald die ersten auftauchen die posten würden:

"Ohgottogott, auf der (hier beliebige Automesse einsetzen) hat Audi kein Showcar mehr präsentiert? Haben die keine Ideen mehr?"

Bezahlen wir als Kunden das? Sicherlich. Allerdings dürften da andere Dinge relativ gesehen mehr Geld kosten als das...

Eine relativ erfolglose Produktreihe wie der A2 dürfte da mehr wehgetan haben, auch das Einstampfen des A4 Coupes ist wohl finanziell ärgerlicher als jedes Showcar, wenn das Ding tatsächlich schon komplett durchentwickelt war. Aber solche Schoten reißen leider so ziemlich
alle Hersteller mal. Ich entsinne mich bis heute noch an das gescheiterte
4-Türer Grand-Tourer Projekt von Porsche Ende der 80er..... Das tat
denen so richtig weh. (Und heute wird ein SUV von Porsche zum Markterfolg... unfassbar).

Ach ja: @tom195
BMW 3er , ja? Und die Hinterachse war bis zuletzt dran? ;-)
(Kleine Anspielung an den aktuellen "gebrochenen-Hinterachsaufnehmer-bei-vielen-3ern-Skandal"😉.

Neeee, Scherz beiseite, nicht böse gemeint. Solche Mängel kannst du bei jeder Marke
haben, egal ob BMW oder Audi wenn da mal wieder ein verkorkstes Exemplar
vom Band läuft..... Punkt 1-3 habe ich gott-sei-Dank bisher nciht. Punkt 4 "keinen Leihwagen bei Gewährleistung" ist
allerdings durchaus diskutabel... Gibts das bei BMW oder war das "nur" eine freundliche Werkstatt?

@Oliver:
den Leihwagen habe ich jedesmal bekommen, wenn mal was war am BMW, was dann auf Gewährleistung repariert wurde.
Jetzt habe ich noch einen Mini; und wenn da mal was ist kommt mir der Meister fast auf Knien entgegen und entschuldigt sich. Na ja etwas übertrieben, aber ich fühle mich bei der BMW Niederlassung (bei dem Meister) gut aufgehoben und vor allem schenkt man mir Gehör als Kunden.

Gruss
Tom

Ähnliche Themen

Hi,
wie Cabbi04 schon sagte, war alles für ein 4türiges Coupé auf A4 Basis fertig inkl. Serienwerkzeugen. Aber dann kam der Herr Winterkorn zu Audi und sagte: Alles einstampfen. Kosten: mehrere Hundert Millonen Euro! Tja, beim VW Konzern haben halt Vorgesetzte noch viel zu sagen, gell Herr Piech.

Gruß
senigas

Ich will unbedingt ein Audi S4 Coupé !!!! 🙂 nein ernst jetzt Das wäre super wenn Audi nen A4 & S4 Coupé bringen würde!

sollte dann ungefähr so aussehen .... is ne Spielerei in Photoshop von 4 Minuten gewesen also keine Meisterleistung aber im groben und ganzen sollte er so kommen.

http://www.poellinger.maitint.de/private/S4%20Coupe.jpg

@ShadowS3,

...ist der mächtig.
Wäre doch der Hammer wenn mal so ein Ding käme.

Frank

@Tom195

Zitat:

Nassbremsproblem

Das gibts auch bei BMW. Lies mal genau die Beiträge im BMW-Forum! Übrigens geht Audi beim A6 einen cleveren Weg. Dort werden die Bremsbacken bei Regen immer mal wieder angelegt, damit sich kein Wasserfilm bildet. Ich hoffe, dass sich diese Technik auch im facegelifteten A4 wiederfindet.

Zitat:

Schwammige Lenkung

Im Vergleich zum 3er stimmt das. Allerdings sind die Lenkkräfte im 3er m.E. auch zu hoch. Aber Geschmackssache.

Zitat:

keinen Leihwagen

Du solltest dringend deinen Händler wechseln. Ich kriege bei allen Reparaturen (incl. Inspektion) immer und ohne großes Nachfragen einen kostenlosen Mietwagen. Bei meinem letzten BMW war das übrigens nicht selbstverständlich. Aber da hatte ich vermutlich den falschen Händler 😉

Das A4 Coupé wurde eingestampft, da es für die Marke Audi nicht sportlich genug gewesen wäre. Auch wenn wir noch etwas warten müssen, bin ich ziemlich sicher, dass das neue Coupé ein voller Erfolg wird.

Zum schwammigen Lenken: Bei der servotronic kann davon auf keinen Fall die Rede sein. So eine satte Lenkung, die hat Porsche-Niveau! Präziser könnte es bei Tempo 200 nicht sein! Bei jedem Speed sind die Kräfte ideal. Ich kann bis heute nicht nachvollziehen, warum mir der Verkäufer davon abgeraten hat.

Und nen Leihwagen bekomme ich auch immer ungefragt. Auch wenns bisher immer "nur" ein A3 1.9TDI war. Einmal wurde mein A4 sogar vollgetankt zurückgegeben, obwohl ich ihn mit 1/4 abgegeben hatte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen