1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 Cabrio Umbau auf Quattro - Möglich?

A4 Cabrio Umbau auf Quattro - Möglich?

Audi A4 B7/8E

Habe folgendes Problem, würde gerne mein 3.0 A4 Cabrio multitronic auf Quattro umrüsten.

Vorhandene Teile von einem Audi A4 Cabrio Testwagen 3.0:

Quattro Automatikgetrieb 3.0
Antriebswellen
Differential
Schalteinheit
Quattroauspuffanlage
Steuergerät

Ist das überhaupt möglich? Bei den vorhandenen Teilen fehlt nur noch der andere Tank, die Kardanwelle und die Hinterachse oder?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Einfach die quattro-Software einspielen und gut is. Mehr brauchst du nicht!

...sorry, die Frage ist einfach zu lustig. Nur so als Ansatzpunkt: multitronic mit quattro gibt es ab Werk nicht.
Tip: einfach das Auto kaufen, das man will. Statt später verzweifelt daran herumzudoktern.

Es ist besser du kaufst dir einen Neuen, ist viel billiger!😁

P.S: Wie kommt eigentlich auf so eine ..... Iddee?😉

der umbau ist doch einfach ...

kauf dir die quattro schildchen und gut - so machen es auf tausende andere mit ihren 2.0 benzinern und 1.9 tdi's ... so nen quattro schild gibt einem einfach mächtig was, auch wenn man "nur" frontkratzer fährt.

ne mal im ernst. so ein umbau macht absolut keinen sinn. wird wohl technisch sehr schwirig sein, wirtschaftlich der absolute blödsinn (auch wenn du billig an teile kommst). wenn du mal die kfz-scheine von nem frontler und nem quattro vergleichst wirst du feststellen, das die fahrzeuge komplett unterschiedlich sind (achslasten, identschlüssel etc.)

--> musst du zum TÜV ne komplettabnahme machen lassen, du hast ja nen ganz anderes auto dann. du musst das auto anders versichern (quattro ist etwas teurer) ....

verkauf das auto und hol dir nen quattro damit fährst du in allen dingen besser :-)

gruß
marco

habe natürlich schon das quattro Getriebe mit entsprechenden Steuergerät. Klar das Multitronic als quattro nicht geht.

Ein Grund ist das mein multitronic Getriebe gerade den Geist auf gibt.

Hat jemand eigentlich eine RReparaturanleitung für Multitronic?

Ist nicht auch die Karosserie bei Quattro/nicht Quattro unterschiedlich?

ja,

der ganze antriebsstrang und auch das fahrwerk ist anders - sprich es ist eigentlich ein komplett anderes fahrzeug, aber das schein ja einige noch immer nicht abzuhalten.

demnächst will bestimmt einer seinen A4 zum A6 umbauen :-)
die motorenpalette ist ja schließlich auch gleich und einige andere teile ähneln sich bestimmt auch noch --> also muss das auch gehen.

gruß
marco

Finde das wirklich extrem amüsant hier. Vielleicht oute ich vorher, bevors heißt ich wär auch nicht besser, denn durch ein MW-Studium spreche ich mir selbst doch eine gewisse Grundkompetenz zu was technische Dinge angeht.

Hab aus verschiedenen Gründen hier schon länger nichts mehr geschrieben und nur noch gelesen, aber das in diesem Thread besonders auffällige Schema der Antworten auf sagen wir mal einfacher gestrickte Fragen lässt mich einfach nur lachen...und gleichzeitig den Kopf schütteln...

Es gibt hier einige, die haben sich bisher auch noch nicht durch übermäßig tiefgreifendes Verständnis technischer Prozesse und Abläufe ausgezeichnet, aber geilen sich jetzt daran auf, daß es halt jetzt mal jemanden gibt, dessen Verständnis noch geringer ist als das Eigene.

Anders sind Antworten wie der A4/A6-Umbau (ohne diesen Poster speziell anzusprechen, das ist nur einer unter vielen - siehe auch diverse andere Threads) wohl kaum zu erklären.

Wie armselig...

Daniel

PS: @op:
Wie aus den sinnvollen Antworten bereits rauszulesen ist, lohnt ein derartiger Umbau nicht. Selbst wenn du durch diverses Tuning schon einiges Geld in dein Cab gesteckt hast, ist so ein Umbau wirtschaftlich gesehen Unsinn, auch wenn man alles natürlich nachrüsten könnte, selbst unterschiedliche Karosserieteile sind grundsätzlich austausch-/bearbeitbar.
Fazit:Lieber einen Wagen mit quattro ab Werk kaufen und das Tuning nochmal durchziehen.

@AvantI_A4, also aufklärender finde ich deine auf dem Wissen deines MW-Studiums basierende Aussage aber auch ned !!!!!!??
daher ist wohl eher dein Kommentar armselig ...

hättest uns Verständnislosen ja aufklären können mit Teilenummer & Co....😉

..nur mal so am Rande..

ein Audiingenieur hat sich bei mir gemeldet, er hält es prinzipiell für möglich und zwar aufwendig aber eigentlich machbar.

Noch einmal vielen Dank für die konstruktive und sachlich/ fachlich kompetente Hilfe!

🙂

Zitat:

er hält es prinzipiell für möglich und zwar aufwendig aber eigentlich machbar.

"ich" kann auch einem B4 Avant einen V8 4.2l verpassen, oder einen TTC mit 2 V6 basteln und das dann auch alles im kompletten blankem Alukleid abgenommen bekommen.........alles nur ne Zeit/Kosten-Frage ! 😉

Wenn ihn die Arbeit und die Kosten nicht schrecken kann er den Umbau doch machen?!

Andere bauen in nen Audi 90 auch nen S2 mit Quattro um und da heult auch keiner rum, kauf dir was gescheites blabla...

Und TÜV Eintragung sehe ich ganz unproblematisch. Achslasten werden geändert und gut ist. Am besten in Verbindung mit nem gescheiten Fahrwerk verbauen den Spaß und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Finde das wirklich extrem amüsant hier. Vielleicht oute ich vorher, bevors heißt ich wär auch nicht besser, denn durch ein MW-Studium spreche ich mir selbst doch eine gewisse Grundkompetenz zu was technische Dinge angeht.

.........

Anders sind Antworten wie der A4/A6-Umbau (ohne diesen Poster speziell anzusprechen, das ist nur einer unter vielen - siehe auch diverse andere Threads) wohl kaum zu erklären.

Wie armselig...

 

hallo her ober student,

irgendwann hab ich auch mal studiert zwar nur nen armseliges bwl mit wirtschaftsinformatik aber da hab ich auch dauernd so besserwisser und highpotentials wie dich getroffen.

HALLO WO BLEIBT DER SPASS !!!!!

auf solche fragen kann man doch nur mit der nötigen ironie antworten.

gruß und nix für ungut
marco

hallo,

so jetzt nochmal im ernst.

machbar ist so ein umbau bestimmt, nur wie bereits geschrieben ist es ne reine zeit- und kostenfrage.
selbst wenn man billig an einige teile rannkommt, muss der ganze umbau ja auch gemacht werden und da ist sicher einiges an fachwissen nötig.
ferner steht da dann noch nach dem umbau wieder der TÜV und die Versicherung (wobei die versicherung eher weniger das problem sein dürfte).
zu guter letzt sollte man bei so einem umbau auch noch an den weiderverkauf denken --> ist der so "verbastelt" überhaupt noch möglich, kauf jemand nen "aufgerüsteten" quattro wenn der markt zig "originale" hergibt???

um technisch in die absolute tiefe zu gehen fehlt mir wirklich das verständnis, aber wenn man sich etwas mit quattro und nicht quattro beim autokauf auseinandersetzt kann man wenigsten ein paar aussagen treffen.

also um mal wieder mit der ausbildung anzugeben - mein geringes BWL verständnis sagt mir -- wirtschaftlich wäre sowas totaler blödsinn.

gruß
marco

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


hallo,

so jetzt nochmal im ernst.

snip

Beifall, mein Respekt, ich finde das war eine richtig gute Antwort auf das op.

Zitat:

also um mal wieder mit der ausbildung anzugeben - mein geringes BWL verständnis sagt mir -- wirtschaftlich wäre sowas totaler blödsinn.

gruß
marco

Hier den Oberlehrer oder sowas rauszukehren lag mir in der Tat fern, da das aber offenbar allseits so aufgefasst wurde entschuldige ich mich (nicht blabla sondern aufrichtig). So war das nicht gedacht, wollte damit aussagen, daß wenn ich schreibe, daß im Grunde jeder Umbau machbar ist, das keine frei erdachte Meinung sondern eher eine fundierte Aussage ist.

Grüßle,
Daniel

PS: "highpotentials" ist ein tolles Beispiel für ein Wort, weshalb ihr BWLer bei uns u.a. so beliebt seid 😉 nix für ungut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen