A4 Cabrio Motorisierung?
Hi,
ich steh kurz davor mir einen A4 Cabrio (BJ 03 oder 04) zu kaufen.
Wichtig ist mir Leistung und der Anschaffungspreis.
So gesehn bleiben nur 2 Motorisierungen:
-1.8T 163 PS, dann mit MTM Chip auf 190PS
-3,0L 220 PS, dann mit Umbau auf Gas wegen des hohen verbrauchs
Der Chip oder Gas Umbau stehen sich vom Preis einigermaßen gegenüber, doch ist meines Wissens der 3,0L in der Anschaffung günstiger.
Ich würde gerne euere Meinung zu den beiden Motorvarianten hören, da der 3,0L ja doch wieder etwas schwerer ist und meines wissen immer ein Quattro ist (oder?)
Welcher von beiden hat die Nase dann vorne?
Ist aus dem 3,0L noch was zu holen? (Zu moderaten kosten)
46 Antworten
Hallo,
nimm den 3,0! Investiere weitere 500€ und Du hast ca. 20 PS mehr. Mein Verbrauch ist ein Traum.
Ich bewege den A4 mit 10 ltr. im Durchschnitt. 8,5 ltr. BAB 130 km/h gehen auch.
Du kannst ihn mit 95 Oktan fahren. So mache ich es. Du kannst Ihn aber auch mit 98 Oktan fahren. Nach Aussage meines Motorspezis, bekommt er dann nochmal richtig Schub.
Sobald das Wetter mitspielt, werde ich die Oktanzahl erhöhen und berichten.
Du bekommst sehr viel Ausstattung für Dein Geld beim 3.0
Also ganz klar: 3.0
Zitat:
Original geschrieben von dr.drakir
Hallo,nimm den 3,0! Investiere weitere 500€ und Du hast ca. 20 PS mehr.
Und wie soll das zu machen sein? Würde mich ja interessieren...
Gruß Jürgen
indem die software des motors optimiert wird. weitläufig als chiptuning bekannt.
leistet bei dem motor ca. 20 ps.
die anfahrschwäche ist sofort weg. der spritverbrauch reduziert sich, bei normaler fahrweise.
habe zur zeit, mit allen erdenklichen "winterverbrauchern" 9,6 ltr. verbrauch.
ich fahre eine mischung aus autobahn, stadtverkehr( überwiegend) und landstr.
grüße
dr.drakir
subjektiv wird ein 1.8T mit chip einfach mehr spass machen weil er mehr drückt und im Alltag braucht der V6 auch mehr Drehzahl damit was passiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dr.drakir
Du kannst ihn mit 95 Oktan fahren. So mache ich es. Du kannst Ihn aber auch mit 98 Oktan fahren. Nach Aussage meines Motorspezis, bekommt er dann nochmal richtig Schub.
Sobald das Wetter mitspielt, werde ich die Oktanzahl erhöhen und berichten.
Also ganz klar: 3.0
😁 herrlich...das klingt ja echt so, als wenn du deinen Wagen bei dem derzeitigem Wetter mit 98 Oktan nicht auf der Straße halten kannst 😁
*schmunzel schmunzel*
aber ich hab deswegen echt auch immer 95 Oktan bei meinem gechipten Turbo getankt - ganzjährlich -, wäre sonst grenzwertig vom Schub her gewesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von toxical
subjektiv wird ein 1.8T mit chip einfach mehr spass machen weil er mehr drückt und im Alltag braucht der V6 auch mehr Drehzahl damit was passiert.
Stimmt nicht. 😉
Der "Schub" setzt nur ruckartiger als beim V6 ein - hört dafür auch plötzlich wieder auf.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Stimmt nicht. 😉Zitat:
Original geschrieben von toxical
subjektiv wird ein 1.8T mit chip einfach mehr spass machen weil er mehr drückt und im Alltag braucht der V6 auch mehr Drehzahl damit was passiert.Der "Schub" setzt nur ruckartiger als beim V6 ein - hört dafür auch plötzlich wieder auf.😁
Ich sage ja "subjektiv". Der 1.8T hat das maximale Drehmoment aber auch früher als der V6, daher braucht man im Alltag weniger Drehzahl, verbrauchen tut er auch weniger und der Wertverlust ist, wenn man ihn nicht gerade mit >150TKM verkaufen will, sicherlich auch geringer.
Ist halt im Endeffekt Geschmackssache, ich fahre lieber Turbo und das man den 3.0 mit 8L bei der gleichen Fahrweise fahren kann wie ein 1.8T 8L verbraucht bezweifel ich sehr stark. Am besten nicht nur dem FIS glauben sondern mal richtig nachrechnen, spritmonitor sagt beim 3.0 auch eher 10-11L im Schnitt.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Ich sage ja "subjektiv". Der 1.8T hat das maximale Drehmoment aber auch früher als der V6, daher braucht man im Alltag weniger Drehzahl, verbrauchen tut er auch weniger und der Wertverlust ist, wenn man ihn nicht gerade mit >150TKM verkaufen will, sicherlich auch geringer.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Stimmt nicht. 😉
Der "Schub" setzt nur ruckartiger als beim V6 ein - hört dafür auch plötzlich wieder auf.😁
Ist halt im Endeffekt Geschmackssache, ich fahre lieber Turbo und das man den 3.0 mit 8L bei der gleichen Fahrweise fahren kann wie ein 1.8T 8L verbraucht bezweifel ich sehr stark. Am besten nicht nur dem FIS glauben sondern mal richtig nachrechnen, spritmonitor sagt beim 3.0 auch eher 10-11L im Schnitt.
Nunja, das bezweifel ich eben. Gehen wir vom Chiptuning von ABT aus, hat der Turbo bei 2000rpm ziemlich genauo 260Nm anliegen. Oh wunder, der 3.0 hat ca. 265Nm bei 2000rpm anliegen.😁 Erst nach 5200 oder 5300rpm hat er wieder weniger als 270Nm anliegen. Das der 3.0 Drehzahlen brauch, ist daher falsch.🙂
Auch bei MTM erreicht er die von mir angesprochenen 260Nm deutlich später ->
http://www.mtm-online.de/de/diagramm.php?...Und durch dieses "ruckartige" Einsetzen des Drehmoments kommt er einem stärker vor, was aber gar nicht der Fall ist. Wer schaltfaules Fahren bevorzugt, wählt in diesem Fall allerdings den 3.0.
Spritmonitor sagt bei meinem recht flotten Fahrstil(Wo möglich auch über 220) zwischen 10 und 11L im Schnitt. Ich denke beim Turbo würde es nicht anders aussehen.😉 Wenn ich ihn richtig trete sind es 13-15l - die würde der Turbo sich aber auch genehmigen! Wer sich beherrscht ist mit 7,2l dabei -> nicht über 130 auf der Autobahn.
hm aber kann mir nicht vorstellen dass das auch so rüberkommt, fand gleichstarke Sauger im Vergleich zu nem Turbo immer relativ langweilig. Gut der 3.0 hat ein paar PS mehr aber ob 30PS den Kohl fett machen... Der 1.8T ist aber beliebter als der 3.0, warum auch immer.
Zitat:
Wer sich beherrscht ist mit 7,2l dabei -> nicht über 130 auf der Autobahn.
..hierbei kriegst du aber bestimmt feuchte Hände wenn du dann den nächsten LKW überholst, der Reisebus immer näher im Rückspiegel erscheint und jegliches Antippen des Gaspedals, oder landschaftliche Erhebung die FIS Anzeige hinterm Komma hochschnellen lässt, oder !? 😉
ohne GRA eher ein Krampf diesen Verbrauch zu erreichen, würde ich mal behaupten..
Abgesehen vom schlußendlich höheren Verbrauch 😉 würde ich beim Kauf eines Gebrauchten (Preisklasse wurde 20 Riesen genannt) wohl auch zum 3.0er greifen. Als Neuwagen mit dem in den ersten 3 Jahren erhöhtem Wertverlust jedoch nicht.
sliner
Zitat:
Original geschrieben von toxical
hm aber kann mir nicht vorstellen dass das auch so rüberkommt, fand gleichstarke Sauger im Vergleich zu nem Turbo immer relativ langweilig. Gut der 3.0 hat ein paar PS mehr aber ob 30PS den Kohl fett machen... Der 1.8T ist aber beliebter als der 3.0, warum auch immer.
Weil er billiger ist - aber nur der 163PS ist beliebter.😁
Interessant ist auch das der 3.0 ein stärkeres Drehmoment hat - warum er dir langweiliger vorkam? Wg. der gleichmäßigen Kraftentfaltung - kein Turbobumms.
Zitat:
..hierbei kriegst du aber bestimmt feuchte Hände wenn du dann den nächsten LKW überholst, der Reisebus immer näher im Rückspiegel erscheint und jegliches Antippen des Gaspedals, oder landschaftliche Erhebung die FIS Anzeige hinterm Komma hochschnellen lässt, oder !?
ohne GRA eher ein Krampf diesen Verbrauch zu erreichen, würde ich mal behaupten..
Ich habe eine GRA.😉
Und feuchte Hände? Nein, bestimmt nicht. Anzeige im FIS habe ich übrigens aus - nur Reichweite lasse ich anzeigen.
P.S.: Ein Reisebus mit Tempo 120? 😁
der 3.0 hat 300Nm, mit Chip max. 320
Der 1,8T mit Chip gibt allerdings auch schon 300Nm her...
Eine schwere wahl sag ich euch...
Zitat:
Original geschrieben von Bender2k
der 3.0 hat 300Nm, mit Chip max. 320
Der 1,8T mit Chip gibt allerdings auch schon 300Nm her...Eine schwere wahl sag ich euch...
überlege mal noch bis oktober 😁 ich habe seit 4 wochen das dach geöffnet , ich persönlich würde den 1.8T nehmen bin ich lange im TT gefahren
wenn es denn 3.0 mit turbo geben würde dann natürlich den 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bender2k
der 3.0 hat 300Nm, mit Chip max. 320
Der 1,8T mit Chip gibt allerdings auch schon 300Nm her...Eine schwere wahl sag ich euch...
Gerade beim Cabrio würde ich nicht lange überlegen. Damit möchte ich nicht rasen, sondern cruisen und dafür eignet sich der 3.0 besser - allein schon wg. der Soundkulisse beim offenen Verdeck. 😁
Zitat:
Original geschrieben von don2711
überlege mal noch bis oktober 😁 ich habe seit 4 wochen das dach geöffnet , ich persönlich würde den 1.8T nehmen bin ich lange im TT gefahrenZitat:
Original geschrieben von Bender2k
der 3.0 hat 300Nm, mit Chip max. 320
Der 1,8T mit Chip gibt allerdings auch schon 300Nm her...Eine schwere wahl sag ich euch...
wenn es denn 3.0 mit turbo geben würde dann natürlich den 😁
Hallo,
ich kann mich mich don 2711 nur anschließen. ich würde auch den 1.8 nehmen. ist aber wie alles subjektiv ...
obektiv dagegen ist, dass auch ich das dach seit 4 wochen nicht zu bekomme ... 😁 - könnte wohl mit der regionalen Verbundenheit zu Don 2711 zusammenhängen ... 😎 - so ähnlich sehe ich derzeit in Audine aus ... 😎
@ Don2711 ... und es geht so wieter ... 😛
Gruß
Misi
PS: Ich bin nach wie vor schwer von dem 2.0 TFSI begeister. Passt perfekt zum Fahrzeug. Mittlerweile hätte ich allerdings langsam fast lieber Automatik ... Man wird ja nicht jünger ...