A4 Cabrio Motorisierung?

Audi A4 B7/8E

Hi,

ich steh kurz davor mir einen A4 Cabrio (BJ 03 oder 04) zu kaufen.
Wichtig ist mir Leistung und der Anschaffungspreis.

So gesehn bleiben nur 2 Motorisierungen:

-1.8T 163 PS, dann mit MTM Chip auf 190PS
-3,0L 220 PS, dann mit Umbau auf Gas wegen des hohen verbrauchs

Der Chip oder Gas Umbau stehen sich vom Preis einigermaßen gegenüber, doch ist meines Wissens der 3,0L in der Anschaffung günstiger.

Ich würde gerne euere Meinung zu den beiden Motorvarianten hören, da der 3,0L ja doch wieder etwas schwerer ist und meines wissen immer ein Quattro ist (oder?)

Welcher von beiden hat die Nase dann vorne?
Ist aus dem 3,0L noch was zu holen? (Zu moderaten kosten)

46 Antworten

Hallo,

wenn ich dich jetzt anhand deiner Beiträge einschätze, gehe ich davon aus, dass der 1.8T für dich die bessere Wahl ist. Zweifellos kann man diesen sparsamer bewegen, als den 3.0er und mit Chiptuning versehen kann er dem 3.0er allemal das Wasser reichen - wenngleich ich nicht behaupten würde, dass er ihn deswegen in jeder Situation stehen lässt.
Aus rein subjektiver Sicht, wird dir der 1.8T wegen seiner Turbocharakteristik wohl spritziger vorkommen. Außerdem hast du damit in Sachen Wiederverkauf garantiert bessere Karten, als mit dem 3.0er. Auch ein Gasumbau kommt dich deutlich teurer, als nur Chiptuning.

Wenn ich aber jetzt meine persönliche Meinung abgebe, dann steht der 3.0er weit vorne. Zwar siehts da mit Leistungssteigerung nicht sonderlich gut aus, aber der 6-Zylinder-Klang, besonders bei einem Cabrio, ist schon etwas ganz anderes.. Und die Leistungsentfaltung ist einfach harmonischer - aber das ist wohl einfach geschmackssache.
Mein Tipp: Sieh dich einfach ein bißchen um und fahre beide Probe. Du wirst dann schnell entscheiden können, welcher Typ Motor besser zu dir passt.

Gruß Jürgen

mit probefahrt wirds halt schwer, ich will das auto ja wahrscheinlich nicht von einem händler kaufen, wer gibt mir dann so ein auto...

den 1.8T könnte ich mit ABT Chip von einem freund probefahren, aber der 3.0er... ka...

Zitat:

Original geschrieben von Bender2k


mit probefahrt wirds halt schwer, ich will das auto ja wahrscheinlich nicht von einem händler kaufen, wer gibt mir dann so ein auto...

den 1.8T könnte ich mit ABT Chip von einem freund probefahren, aber der 3.0er... ka...

moin,

hab gearde mein 05er 1.8T mit Abt-Chip vor 3 Wochen verkauft. Hatte 3 Jahre Freude daran. Der Turbosound ist Geschmackssache. Das musst du für dich entscheiden, obs die Sache gegenüber Verbrauch/Wiederverkauf wert ist, auch.
Bin auch 6er Fan, aber wirklich vermisst hab ichs nicht. Der Turbo ist nach einer kurzen Gedankenpause, welche mit Chip wirklich kurz ist, sofort sprungbereit. Schöne Drehzahlkurve. Der 3.0 braucht schon ne größeren Tritt bzw. mehr Drehzahl um sportlich zu wirken.
Mein Verbrauch lag wischen 7Liter (120 auf der BAB) bis max 13Liter (Vollgas, Endgeschwindigkeit mit 19" laut Tacho 245km/h). Im Schnitt hatte ich (viel Stadtverkehr, sportliche Fahrweise) 9,2 L im FIS stehen. Akzeptabel bei viel Kurzstrecke und BAB mit zügigem Tempo in Verbindung mit dicken 19". Einen 3.0L würde ich nicht unter 11L fahren können.

Bei der Anschaffung wirst du in Sachen Ausstattungen beim 3.0L mehr bekommen. Die 2003er hatten zB. alle elektr. Sitze...aber brauchst du die ?
Vom Gasumbau würde ich die Finger von lassen, vondaher musst du dir mal Gedanken machen, wie es bei dir in Sachen Spritkosten ausschaut (ich hab mir darüber nie nen Kopf gemacht, hab nie vor ner Fahrt über Kosten nachgedacht - was beim 3.0 ev. anderes ausgefallen wäre) und dann solltest du den subjektiven Vergleich in Sachen Anzug/Durchzug am besten durch eine Probefahrt beider Varianten vergleichen und zum Schluß dir über den Sound Gedanken machen.

Es gab hier schon einige User die zum 3.0 gegriffen haben und man 6 Monate später den Verkauf wegen "Verbrauch...." nachlesen konnte.

Viel Spaß....machst in beiden Fällen.

EDIT: Wegen Probefahrt. Schaust du so unglaubwürdig aus, dass dir ein Händler bei angezeigtem Verkaufsinteresse keinen 3.0 für eine halbe Stunde geben wird !? 😉 Zieh deine besten Sachen an, nimm ggf. Daddy mit 😁 , schau dir bei einem Audihändler nen 3.0L an....frag den Veräufer aus, sag ihm, dass du zwischen beiden Vekaufsmodellen (1.8T & 3.0) schwankst und erstmal vorher testen möchtest. Wenn dein Händler verkaufen will, wird er dir ne Termin für ne kurze Probefahrt anbieten. Dann hast du einen Eindruck.

sliner

also wenn sich ein 3,0er organisieren lässt werd ich den auf jeden fall mal testen 😉
im moment tendiert ich dann doch zum 1,8T mit mtm chip =)

weitere meinungen?

Ähnliche Themen

Also ich hab mir zwar mein Cabrio jetzt neu bestellt, dort ist die Frage dann gewesen 2.0 TFSI  oder 3.2 FSI, aber die Problemstellung ist ja ähnlich wie bei dir.

  • 3.2 teurer, sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt (Verbrauch, Steuer)
  • beide gute Fahrlesitungen, der eine Turbo, also aggressiver der andere ein sechszylinder, ergo kultivierter

Wäre mir das Geld nun scheißegal, hätte ich den 3.2 FSI genommen (..... hmm, stimmt nicht ... wenns wirklich egal gewesen wäre, hätte ich den RS4) genommen 😁, vernünftiger ist der 2.0 TFSI.

Was mich aber letztendlich wirklich zum 2.0 tendieren lies, war die Frage: Wenn ich jetzt den 3.2er nehm, was soll ich dann in drei Jahren nehmen? Ich werde mich wohl nicht mehr verschlechtern wollen (scheiß psychologie 😁). Nehm ich jetzt den kleinen, hab ich später noch Luft nach oben. Und jetzt bin ich mit meinen 30 Lenzen ja schon ein alter Sack, und du bist noch jugendliche 21.
Deine Situation ist ja nun ähnlich, vielleicht hilft dir der Gedankengang ein wenig.

Gruß,
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Bender2k


mit probefahrt wirds halt schwer, ich will das auto ja wahrscheinlich nicht von einem händler kaufen, wer gibt mir dann so ein auto...

Du musst doch nicht zum Händler? Wenn jemand privat seinen 3.0er verkaufen will, wird er dich auch probefahren lassen - auch wenn er dann mit Sicherheit daneben sitzt. Aber das sollte doch nicht stören, du willst ja auch nur mal einen Eindruck haben und nicht durch die Gegend heizen, oder?

Gruß Jürgen

bin jetzt doch (auch durch weitere recherche) sehr zum 1.8t hingezogen. bin echt ein turbo-fan, aber wenn der 3.0 ihn stehen gelassen hätte, hätte doch die leistung gezählt 😉

Zitat:

Original geschrieben von pedl1


3.0 bei normaler Fahrweise bei 8l? Halt ich für ein Gerücht. Eher wirst Du zwischen 10,5 und 11,5 liegen.

Gruß, pedl

Die 10,5l erreiche ich, wenn ich fast 200km durchgehend 180-200 und 200km durchgehend 140-160 fahre.😉

Wer als Streckenprofil "Landstraße" hat, wird ihn problemlos mit 8-9l/100km bewegen können. Allerdings muss ich zugeben das mich selbst ein Verbrauch von 15-20l nicht stören würde - wenn dem so wäre hätte ich mir bestimmt kein Fahrzeug mit über 200PS gekauft.😁

@Bender: Das der 3.0 schneller ist - Mehrgewicht? Der 3.0 wiegt 163kg.😁 - steht außer Frage. Selbst mit dem MTM-Chip fehlen dem 1.8T immernoch min. 30PS. Mein Problem mit dem 1.8T - besser gesagt: mit Turbos allg. - war die dämliche Gedenksekunde und der komische Drehzahlverlauf(obenrum geht die Luft aus). Die habe ich beim 3.0 nicht und auch dort habe ich bereits bei rund 2000rpm rund 270Nm Drehmoment anliegen.

Zitat:

Die 10,5l erreiche ich, wenn ich fast 200km durchgehend 180-200 und 200km durchgehend 140-160 fahre.😉

Wer als Streckenprofil "Landstraße" hat, wird ihn problemlos mit 8-9l/100km bewegen können. Allerdings muss ich zugeben das mich selbst ein Verbrauch von 15-20l nicht stören würde - wenn dem so wäre hätte ich mir bestimmt kein Fahrzeug mit über 200PS gekauft.😁

@Bender: Das der 3.0 schneller ist - Mehrgewicht? Der 3.0 wiegt 163kg.😁 - steht außer Frage. Selbst mit dem MTM-Chip fehlen dem 1.8T immernoch min. 30PS. Mein Problem mit dem 1.8T - besser gesagt: mit Turbos allg. - war die dämliche Gedenksekunde und der komische Drehzahlverlauf(obenrum geht die Luft aus). Die habe ich beim 3.0 nicht und auch dort habe ich bereits bei rund 2000rpm rund 270Nm Drehmoment anliegen.

Das möchte der Threadsteller ja durch einen Chip (hier würde ich nur MTM oder ABT nehmen) beseitigen..

Dann is die Gedankensekunde wirklich zu vernachlässigen und die Kiste zieht ordentlich auch oben herraus durch..

Wenn ich bei meinem bei 200 auf den Pinsel getreten habe, ging der Bursche sofort ordentlich in Richtung Endgeschwindkeit. Das ganze war mit kleinen 17" noch beeindruckender gegenüber den 19". Da hat auch ein 3.0L nicht flüchten können, selbst ein R32 war da nicht wirklich viel schneller. Die Endgeschwindigkeit ist dann ein anderes Thema, sprich hier hat der 3.0L sicherlich ein paar Meter im Sack 😉, was ich aber auch vertretbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Sliner



Zitat:

Die 10,5l erreiche ich, wenn ich fast 200km durchgehend 180-200 und 200km durchgehend 140-160 fahre.😉

Wer als Streckenprofil "Landstraße" hat, wird ihn problemlos mit 8-9l/100km bewegen können. Allerdings muss ich zugeben das mich selbst ein Verbrauch von 15-20l nicht stören würde - wenn dem so wäre hätte ich mir bestimmt kein Fahrzeug mit über 200PS gekauft.😁

@Bender: Das der 3.0 schneller ist - Mehrgewicht? Der 3.0 wiegt 163kg.😁 - steht außer Frage. Selbst mit dem MTM-Chip fehlen dem 1.8T immernoch min. 30PS. Mein Problem mit dem 1.8T - besser gesagt: mit Turbos allg. - war die dämliche Gedenksekunde und der komische Drehzahlverlauf(obenrum geht die Luft aus). Die habe ich beim 3.0 nicht und auch dort habe ich bereits bei rund 2000rpm rund 270Nm Drehmoment anliegen.

Das möchte der Threadsteller ja durch einen Chip (hier würde ich nur MTM oder ABT nehmen) beseitigen..
Dann is die Gedankensekunde wirklich zu vernachlässigen und die Kiste zieht ordentlich auch oben herraus durch..
Wenn ich bei meinem bei 200 auf den Pinsel getreten habe, ging der Bursche sofort ordentlich in Richtung Endgeschwindkeit. Das ganze war mit kleinen 17" noch beeindruckender gegenüber den 19". Da hat auch ein 3.0L nicht flüchten können, selbst ein R32 war da nicht wirklich viel schneller. Die Endgeschwindigkeit ist dann ein anderes Thema, sprich hier hat der 3.0L sicherlich ein paar Meter im Sack 😉, was ich aber auch vertretbar ist.

Um flüchten zu können braucht man auch mehr als 30PS.😁

Aber auch mit dem MTM-Chip fehlen nunmal 30PS, daher wird der 3.0 ihm zwar nicht um die Ohren fahren, aber immernoch schneller sein.🙂

Zitat:

Original geschrieben von pedl1


3.0 bei normaler Fahrweise bei 8l? Halt ich für ein Gerücht. Eher wirst Du zwischen 10,5 und 11,5 liegen.

Gruß, pedl

11,5l brauch ich wenn ich normal und ruhig fahre!

Dass man den 3.0 mit 8 Litern bewegen kann glaube ich dir sofort! Gibt Leute die den 3.2er TT ebenfalls mit 8 Litern fahren.

Den geringsten Verbrauch hatte ich auf einer Strecke von etwa 100km Landstrasse, bei denen ich bewusst ruhig gefahren bin. Da kam ich auf 8,7 lt. FIS (was in dem Fall sogar stimmte😰, hab' danach getankt, um den Verbrauch bestätigt zu haben).

Aber wie gesagt, bewusst ruhig. Ansonsten zwischen 11,3 - 11,7.

Gruß, pedl

Alles klar, ich bin letztes Jahr bewusst ruhig auf der BAB mit 130 gefahren und hatte glatte 9 Liter was sich auch beim Nachtanken bestätigte.

Allerdings fahre ich KEINEN 3.0V6!

@pedl: Bei dem Fahrstil liege ich bei rund 7l auf 100km.🙂

@Jason: Kann ich für den 3.0 bestätigen. Da steht dann eine 8 vor dem Komma.🙂

der verbrauch des 3.0 ist durchaus akzeptabel - es sei denn man fährt viel stadtverkehr; da sind 12 l schon fast pflicht...

@ topic: ein anderer aspekt: wie siehts mit der haltbarkeit aus? sollte da ein 6-zylinder einem gechippten turbo nicht deutlich überlegen sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen