A4 Cabrio - Motor im Handschuhfach(deckel)?
Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage: In meinem A4 B7 8H Bj.2007 US-Ausführung wurde vom Vorbesitzer falscher Komfortsteuergerät eingebaut ( von deutschem B6 Bj2002). Deshalb funktionierte der Funkschlüssel nicht. Nachdem ich der richtige KSG einbaute, hatte ich ein Summen aus dem Handschuhfach gehört.
Wenn ich das Auto schlisse oder aufmache, brummt im Handschuhfachdeckel. Das muss ein Motor sein, um den Deckel zu schlissen, bzw. öffnen. Meine Frage ist, wie kann ich das Motor ausbauen? Es muss was kaputt sein, weil ausser Brummen keine Funktion mehr. Der Fach wird nicht abgeschlossen. Den Handschuhfach und den Deckel habe ich schon ausgebaut, der Schloss ist auch draussen. Kann man den Deckel auseinander ziehen, ohne den kaputt zu machen? Ich habe schon an einer Ecke probiert, aber habe gefühl das der Deckel verformt sich. Hat jemand von euch schon so was gemacht oder irgendwelche Idee?
Ich wollte nur das der Funkschlüssel funktioniert und die neue Funktion entdeckt.
Beste Antwort im Thema
Ich kenn das Ganze so,
da ich ja beim Cabrio im Gegensatz zur Limo etc. die legale Möglichkeit habe, das Fzg offen abzustellen und zu verschließen, wird beim zuschliesen des Cabrio der Handschuhfachdeckel verriegelt im Prinzip genauso wie die Tankklappe.
D.h. es ist kein Öffner oder Zumacher, sondern nur eine Art Verriegelungsstifft, der im abgeschlossenen Zustand das Öffnen nicht erlaubt.
Deswegen haben die Cabrios, die diese Funktion nicht haben, einen Schließzylinder im Handschuhfachdeckel. Kann sogar sein, dass dies in der StVZO bei Fahrzeugtyp 'offen' verankert ist.
46 Antworten
es war nicht einfach die US-Gurke zu kodieren, aber Andi hat das geschafft. Mein 🙂 hat das KSG wohl falsch programiert.