A4 Cabrio motor 1,8T oder 2,5Tdi

Audi A4 B5/8D

Hallo,

wer hat schon erfahrung mit einem A4 cabrio gemacht?
Nachdem ich mich endlich für die farbe entschieden habe(Lichtsilbermet.) mache ich mir gedanken um dem Motor, erst hatte ich den 1,8 Turbo bestellt aber nachdem ich den Probegefahren bin,war ich nicht so sehr überzeugt. Einen A4 Limosine 2,5 Tdi mit 163Ps und 6gang Schaltgetriebe und S-Line hatte ich letztes Jahr,das war eigentlich top bis auf das getriebe,schalten schalten schalten,irgendwann hatte ich echt keine lust mehr nur zu schalten.Jetzt habe ich einen A4 cabrio 2,5tdi mit Multitronik bestellt,habe noch zwei Wochen Zeit um etwas umzubestellen.
mfg.orhan

19 Antworten

@dem Mann, dem die Galle hochkommt

das hier ist ein Meinungsforum, klar? Wenn es Dich stört, dass andere ihre Meinung sagen, guck weg! Ich sage auch nicht, dass Du offenbar ein Imageproblem hast weil Du Dich mit dem 3,0er messen musst. Jeder, der ein wenig Fahrerfahrung mit beiden hat, wird sich schon seinen Reim auf Deine postings machen.

By the way: Ich bin beides schon gefahren, wie übrigens auch längste Zeit verschiedene Beemer (das gilt den anderen Diskutanten). Meinungen kommen viel öfter aus Erfahrungen, als manche wahr haben wollen.

Also: cool down `n relax. Meinungen bleiben frei.

An alle,

das mit der Galle, war dann wohl doch ein wenig übertrieben - muss ich zugeben - möchte mich auch in aller Form dafür entschuldigen!
Doch Beiträge à la tv_scholz zeugen auch nicht von höherem Niveau! UTA hat da geschickter darauf reagiert. Da bin ich ja schon mal erleichtert, daß solche Ausrutscher nicht nur mir passieren.
Ansonsten hab ich in meinem Beitrag hoffe ich ganz sachlich MEINE PERSÖNLICHE Meinung kund getan.

Nur das mit dem Imageproblem verstehe ich nicht ganz. Warum sollte ich das haben? Wegen dem etwas günstigeren Preis habe ich mir den Diesel nicht bestellt, auch nicht wegen des günstigeren Verbrauchs. Einzig und allein, weil mir die Kombination am besten gefiel.

Also, bin wieder ganz downgecoolt und relaxed.

Zitat:

Original geschrieben von meraka



Nun aber zu der Frage überhaupt: Was willst du uns eigentlich sagen, wenn du immer wieder BMW mit Audi vergleichst bzw. wenn du uns sagst, dass sich Audi-Fahrer anscheinend profilieren müssen? Ich glaube, dass beide Modelle ihren eigenen Charme haben und durchaus zum Besten gehören, was man in der Klasse kaufen kann. Ich jedenfalls finde einen Vergleich in der Art und Weise wie du ihn betreibst, nicht gerade sehr niveauvoll!

hi

ich stimme dir 100%ig zu, beide modelle haben vor und nachteile, jeder muss sehen, was einem persönlicher besser passt. Ich glaube aber, dass nicht ich deerjenige war, der einen 318i hier erwähnt hat. sich dann noch schnell rauszureden, indem man sagt, man wolle ja gar nix vergleichen...naja inwieweit das nun stimmt??? komisch, wiso gerade 318i cabrio??? alles zufall?

190 PS zu 140 ps, sind ein klarer unterschied, aber wenn ihr schon so darauf herumreitet, vergleicht bitte mal den 3L Audi und BMW...
bmw war und ist, schon immer sportlicher, als audi gewesen. natürlich gibts modelle, die sogar sportlicher sind, als mancher bmw, aber vom prinzip her ist bmw schon sportlicher und meistens auch schneller, jedoch ja auch immer nur minimal, daher sollte man diese komponente gänzlich bei vergleichen wegfallen lassen.

naja, dein kollege hat mit dem einwurf 318i begonnen, frage ihn, wozu, denn ein vergleich ist es ja angeblich nicht... 🙂
vielleicht hat er sich auch vertippt???
Tja, das A4 cabrio gefällt mir sonst sehr gut, ist sicherlich eines der besten Audi cabrios, die es je gab. wenn man den vorgänger sieht, hat sich eine menge getan. hätte der wagen noch nen heckantrieb, würde ich ja...ne lassen wir dass lieber.

MFG

Christian

@steher: ich meine, man muss sogar manchmal etwas deutlicher werden, du hast ja niemanden wehgetan?

Zitat:

190 PS zu 140 ps, sind ein klarer unterschied

Der 1.8T im Cabrio hat immer nur 163 PS, dennoch ist es nicht fair, beide Motoren in Leistungsdingen zu vergleichen.

Zitat:

bmw war und ist, schon immer sportlicher, als audi gewesen. natürlich gibts modelle, die sogar sportlicher sind, als mancher bmw, aber vom prinzip her ist bmw schon sportlicher und meistens auch schneller

Diese Aussage ist ja nun wirklich nicht sehr konkret, oder?

Nur so mal nebenbei: Sportlich kann auch ganz schnell kravallig sein. Kuck dir mal ältere BMWs an, die richtig "sportlich" aussehen und auch so unterwegs sind, dann weißt du, was ich meine 😁 Allerdings gibts das Problem auch bei Audi.

Ähnliche Themen

hi

@vorredner: sorry, die angaben mit 190 ps waren nur aus einem topik hier im forum entnommen.

zu der sportlichkeit: das sehe ich gar nicht so, audi ist gerade bei den jungen leuten stark beliebt, beliebter als bmw. ich fahre selber einen e30, kenne 10 leute, die auch einen fahren. natürlich sind das oft junge leute, die recht zügig fahren, vielleicht auch mal zu zügig, aber wer macht sowas in dem alter nicht??? solange es in einem gewissen rahmen bleibt.
dahingegen fährt ein mensch, einen A80 cabrio?, für 15.000€, als lehrling, auf pump, mit lackierten felgen, dtm auspuff usw... noch einer, ein ehemaliger schulfreund, fährt sonen alten audi, die handbremsseile kauft er gleich im 3er pack.
ich will nicht sagen, das alle audi fahrer prolos sind, dann würde ich ja das gleiche tun, was viele audi fahrer mit bmw fahren tun, aber es gibt überall solche "komischen" leute.

zuguterletzt: fahre mal einen Audi 80, 5 zylinder mit 115?PS und dann einen 318I e30, mit 4 zylindern und 113 PS. welcher wagen schneller durch kurven zu bringen ist, welcher nen besseres handling und straßenlage hat, steht für mich fest. alleine der relativ schlechte frontantrieb ist störend, bei den neuen audis ist dieser ja schon so gut, dass man wie auf schiebnen fährt, aber das tat vor 14 jahren ein e30 auch schon...

naja nichts für ungut, aber ich bin nunmal von bmw überzeugt, gerade bei den alten modellen, denn da ist audi noch keine konkurenz, wenn es um sportlichkeit, fahrspass usw. geht. Heute sieht das anders aus, die "starken" modelle haben allrad, nen gutes fahrwerk und können so schon freude am fahren gepaart mit dem sicherem frontantrieb bieten.

tschuldige, dass ich hier so vom thema abweiche.

MFG

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen