A4 Cabrio 3 Tage alt - Getriebe SCHROTT!!
ist das normal? Natürlich nicht!
Samstag mein neues Audi A4 Cabrio abgeholt,
nach 3 Tagen Getriebe TOTAL IM ARXXX!
Es ging garnichts mehr, Rückwärtsgang weg, nur noch 5 und
6ter Gang!
Und nun? OK, Garantie und so, aber nette Geschichte!
Wollte ich nur mal loswerden, na ja, hat ja auch nur
45.000 Euro gegostet..... Oder immer noch zu billig???
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Um den Führerschein zu kriegen, muss man nicht gerade Student sein. Nur bei der Theorie könnte es knapp werden *g* 😁
schaue Dir mal seine bisherigen Threads an, das sagt alles
http://www.my-smileys.de/bart.gif......!So, hab mal alles was nicht mit Audi zu tun hat rausgefeuert.
Gruss
Hi Fabius.
Was meinst denn mit rausfeuern?
Gruß, Tempomat
Er hat den Beitrag unseres Helden gelöscht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Er hat den Beitrag unseres Helden gelöscht 😉
jeder wie er es verdient!
Thanxxxx
Heldenepos
Ist mir da was/wer entgangen?
Gruß, Tempomat
Re: Heldenepos
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ist mir da was/wer entgangen?
Ja! 😁
Da meinte so ein Held, dass die ganzen Getriebe nur kaputt gehen, weil man nicht richtig Kuppeln kann......und dass dann noch in ziehmlich unsachlicher und vor allem unhöfflicher Form zum Ausdruck gebracht hat.
Naja, nicht der Rede wert......ein Chaot weniger 😉
mfg
David
Vielleicht hat er die Getriebe mit gebaut und die Synchronringe weggelassen...
Ich dem Fall muß man natürlich schalten können.
Hoch, einmal Zwischengas, runter zweimal.
Gruß, Tempomat
so, mit etwas Zwischengas (hi hi) heute wieder
zu Audi, Wagen erneut abgegeben, war wieder ein
anderer an der Reparaturanahme, der wusste aber auch, dass mein Wagen letzte Woche schon mal in der Werkstatt stand.
Da ich leider meine Papiere nicht mit hatte, wollte er
meine Daten in den Computer eingeben, und was war?
Es war noch nicht mal ein Eintrag im Computer über
den Werkstattbesuch von letzter Woche zu finden.
Die haben es nicht eingegeben, so kann man
es auch machen....
Ich fragte ihn, ob er weiss, was letzte Woche
mit dem Getriebe gemacht worden ist. Er sagte mir,
man hat den Rückwärtsgang mit "Gewalt" wieder reinbekommen, und mich damit wieder vom Hof fahren lassen. Angeblich ist Audi kein weiterer Fall bekannt,
wo man den Rückwärtsgang nicht mehr reinbekommt.
Natürlich ging der Rückwärtsgang nach 3 Tagen wieder nicht rein, wie ich schon beschrieben hatte. Mein freundlicher sagte, sie wissen nicht was das ist, Sie wollen morgen mal in Ingolstadt anrufen.....
....ja ist denn heut schon Weihnachten?
Frank
@Frank-HH
Das mit dem Getriebe hat ich aus einem Beitrag hier im Board. Die Probleme treten nur bei dem 350Nm auf. Es soll auch bei den 1.9tdi Limo und Avant so sein.
Du hast 45mm tiefergelegt? Ist das nicht ein bisschen viel?
Kannst du mir Fotos schicken?
Ich würde an Deiner Stelle auf einem neuen Getriebe (kein Austauschgetriebe) bestehen. Meins geht noch.
Bis dann.
Bananenfahrzeug = ist noch grün, reift dafür beim Kunden
Hi Leute, seid gerüßt.
Nicht mecker, ich bin "leider" Golf Fahrer und nicht Audi, noch nicht !!!
Hab mir alles genau durchgelesen. Kommt mir doch alles sehr bekannt vor. Ich habe damals mit nem Benz 230E auch den Tester gespielt. Also bis auf die Karosse wurde da auch alles getauscht. Ihr seid bei Audi also nicht die einzigen, nur um euch ein kleines bisschen zu beruhigen.
Das gleiche Problem kenne ich aber auch von VW, naja ein konzern halt. Mein kumpel hatte erst den Golf 4 ganz neu, nur inna werkstatt die Kiste, dann den neuen Passat, der kam gar nicht mehr raus aus der Werkstatt. Ungelogen, der ist mehrmals auf dem Nachhauseweg gleich wieder umgedreht und wieder zurück in die Werkstatt. Und nun mit dem neuen Polo 9n genau das Gleiche !
Anmerkung: alle drei Fahrzeuge sind gerade frisch auf den Markt gekommen. Genau wie mein Benz damals. Ich denke, dass ist bei Euren A4s auch so.
Habt Ihr mal darüber nachgedacht, ein Auto erst zu kaufen, wenn die Babymacken schon raus sind ? Denn die gibt ja bekanntlich bei jedem fahrzeug. Ich werde mir jedenfalls einen Wagen erst kaufen, wenn er mindestens ein Jahr auf dem Markt ist und die schlimmsten Fhler schon raus sind.
Bitte versteht mich nicht falsch, ist nicht böse gemeint, ok ? Nur wenn ein neuer Wagen rauskommt, will man den haben, dass kann ich gut nachvollziehen, aber dass es dann Ärger gibt, ist doch schon fast vorprogrammiert.
Dennoch tuts mir auch leid, was mit Euren trotzdem sehr schönen Autos so passiert. Den "Hass" auf den Hersteller kann ich auch nachvollziehen, ich habs ja schon hinter mir.
Wünsche Euch aber viel Erfolg, dass Ihr die Sache zu EURER Zufriedenheit über die Bühne kriget. Ich drück die Daumen.
Der Noch-Golffahrer
Gruß
Marcel
Altes Getriebe
lieber gti-psycho,
in diesem thrad geht es aber um ein Getriebe, das so jung nicht mehr ist, glaube ich zumindest.
das neue getriebe im A4 soll erst nächstes jahr gebaut werden.
mfg
Mhh, gut, haste auch wieder recht ! zustimm
Ich hab ja keine Ahnung wie lange Audi dieses getriebe schon verbaut. Nichts destotrotz ist dieser Fehler in Verbindung mit einem bestimmtem Motor in einem bestimmten Fahrzeug ja scheinbar keine Seltenheit.
Daher für mich Babymacke ! 😉
HAllo Leute,
also ich krieg ja schon langsam angst...
Ich hab gestern!! ein A4 Cabrio bestellt mit:
2,5 L V6 TDI und dem 6-Gang-Getriebe (163 PS)...
Wenn ich Eure Infos les stellts mir die Nackenhaare auf.
Wann sind Eure zwei produziert worden???
Interessant übrigens, daß Audi mir auf mein FAX in dem ich um Angabe der Belastungsfähigkeit dieses Getriebes (wegen Chippen) die Aussage erhielt, daß:
"Die Belastungsgrenzen der werkseitigen Getribe können wir Ihnen nicht mitteilen, da wir generell von Leistungssteigerungen an Audi Fahrzeugen abraten. Sollten sich Kunden dennoch für eine solche Maßnahme entscheiden, so weisen wir daruaf hin, dass Schäden, die auf Tuningarbeiten zurückzuführen sind, den Verlust der Gewährleistung zur Folge haben können. Dies gilt auch für angrenzende Bereiche, die durch höhere Beanspruchung beeinträchtigt würden."....
Was sagt man dazu???