A4 Cabrio 2,4l oder 3,0l

Audi A4 B7/8E

Hallo, stehe kurz davor mir einen A4 Cabrio zu kaufen.
denke es wird ein Bj. 03 werden.

Einige Fragen hab ich nun dazu, die Suche hat leider irgendwie nicht funktioniert bei mir.

Wie oben schon geschrieben, soll es ein 2,4l oder 3,0l sein.
Hab gehört dass der 3,0l, was spritverbrauch angeht, doch ziemlich sparsam sein soll, was den Hubraum angeht. wie sieht es beim 2,4l aus. hab gehört der soll aus welchem Grund auch immer mehr verbrauchen wie der 3.0l?
was sind so eure Erfahrungen bei den 2 Motoren?
Ist der 2,4l schwach auf der Brust, oder macht es auch spaß mit dem zu fahren, oder merkt man das dem Auto Leistung fehlt?
wie verhält sich der 2,4l dem 1,8 T gegenüber. für mich sprechen nur die 6 Zylinder für den 2,4l, bei fast gleicher PS zahl.

nun zum Getriebe, würde gern ein Automatik haben, zu empfehlen oder nicht?
Ist Automatik = Multitronik oder gibt es da auch unterschiede?

In diesem Sinne als Bald Audi Fahrer ;o)

Gruß

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


au man weil du einmal den wagen mit dem motor gefahren bist sagst du der verbrauch liegt deutlich übe rdem des 3l ? ich frag mich echt wie du solche aussagen belegen willst?

Ganz einfach: Bei der Normrunde, welche als Grundlage der offiziellen Verbrauchsangabe eines Fzgs dient, braucht der 2.4 HS front exakt die gleiche Spritmenge wie der 3.0 HS front. Da gibt's nichts zu rütteln.

Grüße Stevo

also ich habe gestern ein 3l cabby gefahren und ich muss sagen der sound ist der hammer... aberrrrrrrrrr mein avant 1,8t mit 190ps geht spürbar besser obwohl es ja laut daten nicht so ist aber ich würde meinen turbo nie wieder hergeben 😉

also wenn cabby dann 1,8t sound bekommt man auch mit ner guten auspuffanlage hin

Ich muss sagen, dass ich auch von dem 3.0 nicht so begeistert bin. Könnte für meine Begriffe ein wenig mehr bumms vertragen für die Topmotorisierung abgesehen vom, in einer anderen Liga angesiedelten S4 beim vorfacelift...

Also erstmal Danke für die große Anzahl an Antworten.
Wie ich sehe, gehen die Meinungen doch weit auseinander.

Zum Thema Diesel, so viel fahre ich nicht im Jahr das sich ein Diesel lohnt. Wenn ess hoch kommt vielleicht gerade mal 10.000 bis 15.000 km im Jahr und das ist schon viel.

Zum Thema Rasen bzw. zügig unterwegs sein....
also in der Stadt bin ich da doch eher der "cruiser" ;o)
für mich muss, sollte das Auto auf der Bahn flott unterwegs sein, deswegen schreckte mich der 1.8 Hubraum ab. weil wie schon erwähnt. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ......
was hat der 1.8T denn so an Endgeschwindigkeit?
Hab mich mal schlau gemacht was Versicherung und so was angeht.... ich glaub der 3.0 fällt wohl weg. muss ja auch nicht sein, ausnutzen würde ich die Leistung vom 3.0l eh nie.

Neues Problem..... 2,4 oder 1.8T
ich glaub werd beide mal Probe fahren wobei ich weis das mir 6 Zylinder doch lieber wären.
hatte bis jetzt 2.ol 16V von Opel, also 150PS und würde doch gerne mal 6 Zylinder fahren. wie gesagt bin nicht der Heizer, außer auf der Autobahn, und da soll der 2,4l ja angeblich gut gehen.

MfG
CalimeroXY

Ähnliche Themen

Also bei Deinen Anforderungen wäre der 2,4er doch ganz gut. Unkaputtbar ist er ja ... 😉
Außerdem ist das Angebot an Gebrauchten groß und günstig. Viel Spass bei der Suche ! 🙂

kauf dir den 1.8t und chip ihn dann gibs du den turbo nie wieder her, glaubs mir hab glaube ich schon meinen 4 aufgeladenen

nimm wie ich sagte den 2,4 ist genauso schnell und zügig wie der 1,8t ( hat halt ca einen liter mehr verbrauch) aber der sound ist genial (da kommt kein 4zylinder mit) und er hat den höheren fahrkompfort 😁

Also hab gestern einen 1.8 T Bj. 2004 gefahren, und ich muss sagen, ich war Positiv überrascht.
Geht doch richtig gut der 1.8er.

Was ich leider nicht Testen konnte, wie sieht es mit der Endgeschwindigkeit aus? hab ich das richtig gelesen das er laut papiere mit 236 km/h angegeben ist?
Tut der sich da schwer oder zieht der schön durch?

Also, ich war sehr sehr zufrieden mit dem 1.8T werd aber evtl. trotzdem auch mal den 2.4er fahren. obwohl ich denke das meine entscheidung fest steht.

Gruß

Hi,

Zitat:

Also hab gestern einen 1.8 T Bj. 2004 gefahren, und ich muss sagen, ich war Positiv überrascht.

na also...und jetzt denk' Dir da noch einen Chip rein und Du wirst begeistert sein...es gibt danach keinen 2,4er der auch nur annähernd solche Fahrleistungen bietet(Geräusche sind davon ausgenommen)...möge mir die 2,4er Gemeinde verzeihen...aber es ist so...

ciao...

Kosimo

Zitat:

Original geschrieben von Kosimo1111


Hi,

 

na also...und jetzt denk' Dir da noch einen Chip rein und Du wirst begeistert sein...es gibt danach keinen 2,4er der auch nur annähernd solche Fahrleistungen bietet(Geräusche sind davon ausgenommen)...möge mir die 2,4er Gemeinde verzeihen...aber es ist so...

ciao...

Kosimo

volle Zustimmung !!! 😉

236kmh mit dem 163ps 1,8t 😁

also 224 oder 225kmh sind wohl eher eingetragen 😁

jungs ich habe lieber den 2,4 als einen 1,8t der mir auf der kurzstrecke (da er nie warm wird) irgendwann in 2 jahren mit chip um die ohren fliegt. und der 2,4 wird dir mit chip sicherlich nicht folgen können auf den ersten paar metern spätestens wenn du im verkehr steckst sind wir wieder hinter euch 😁 geniessen dabei die laufruhe und den schönen sound und durch das ruhig fahren verbrauchen wir noch ein oder zwei liter weniger 😁 (und bitte schreit hier nicht gleich rum <--- an die ohne sinn für ironie)

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


236kmh mit dem 163ps 1,8t 😁

also 224 oder 225kmh sind wohl eher eingetragen 😁

jungs ich habe lieber den 2,4 als einen 1,8t der mir auf der kurzstrecke (da er nie warm wird) irgendwann in 2 jahren mit chip um die ohren fliegt. und der 2,4 wird dir mit chip sicherlich nicht folgen können auf den ersten paar metern spätestens wenn du im verkehr steckst sind wir wieder hinter euch 😁 geniessen dabei die laufruhe und den schönen sound und durch das ruhig fahren verbrauchen wir noch ein oder zwei liter weniger 😁 (und bitte schreit hier nicht gleich rum <--- an die ohne sinn für ironie)

Da bekommst Du MEINE volle Zustimmung.

@ wielensen

Hey, überleg dir das noch mal.
Ich hatte den 1,8T und habe ihn nach unvernünftig kurzer Zeit gegen einen 3,0 "eingetauscht". Mit MT hatte der 1,8T bei dem Fahrzeuggewicht einfach nix zu melden. Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin, brauchte ich einen Wagen, der die Leistung souverän aus dem Ärmel schüttelt. Der 3,0 ist wirklich ein toller Motor und und passt, zumindest mit Automatik m.E. sehr gut zum Cab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen