A4 B9 2.0TFSI XENON-Brenner DEFEKT!!

Audi A4

Hallo Motortalk 😁

Ich habe es mir ja zur Gewohnheit gemacht, die Probleme meines A4 B9 2.0TFSI hier kund zu tun!

Letzte Woche ging des Morgens mal wieder ein Kontrolllämpchen an und der rechte Xenon-Scheinwerfer hatte keine Funktion mehr.
Ab in's Audizentrum: Xenonbrenner inkl. Vorschaltgerät defekt. Kostenpunkt: 580€ inkl. Einbau, Leihwagen etc.
Somit belaufen sich die außerplanmäßigen Kosten inkl. neuer Sommerreifen und Reperatur des Kühlmittelkreislaufes [Garantie war abgelaufen, keine Kulanz -> ~1000€] für meinen nun ~3 1/2 Jahre alten A4 B9 mit einer Laufleistung von ~60.000km, allein in diesem Jahr, auf rund 2.400€!

Mag' nicht jammern, aber ich finde es trotzdem so langsam etwas zu viel..... 🙁

Frage: Ich gehe davon aus, dass viele ihren A4 in einer Garage parken. Wie handhabt ihr das? Lichtschalter auf "Auto", so dass täglich X-mal das Licht unnötiger Weise ein- und ausgeschaltet wird??
Ist der Verschleiß des Xenonbrenners ggf. darauf zurückzuführen?

Angenehmen Abend noch & Gruß P.

32 Antworten

Zitat:

@spuerer schrieb am 5. April 2020 um 13:08:23 Uhr:


ich hätte die selbst eingebaut...wenn man sowas nicht kann wäre ich zu einer freien Werkstatt. Da wären die Brenner auch erheblich günstiger...

Das mag wahr sein, allerdings habe ich hier am Land mit solchen Werkstätten absolut keine guten Erfahrungen gemacht. Habe dort öfters mal meinen Zweitwagen hingebracht und jedes Mal hat der grandiose Werkstattmeister nur Sch.... gebaut.
Einen halbwegs akutellen A4 hat er wahrscheinlich auch noch nie in der Halle gehabt und somit stelle ich meinen auch nicht als Versuchskaninchen zur Verfügung^^

@urq: Ja, steht auch auf der Rechnung, dass das Radhaus demontiert werden muss etc. Für mich ist das jedenfalls nicht machbar.

Und nochmal, du hast auf den Brenner Garantie!

Die Werkstatt heute kann doch auch nix mehr. Die gucken auch nur in Erwin oder weiß der Geier wo und gehen nach dem Leitfaden.. wer arbeitet denn bei denen heute noch nach Gefühl oder hat Mal ein ohr für Geräusche? Wenn es keine tpi gibt für Geräusche die dem Kunden noch normal vorkommen, heißt es auch nur "stand der Technik.."
Sieht man am besten an der Thematik Nockenwellen...
Gute Werkstätten mit guten meistern sind exxxxtrem selten.. Leider

Deine Antwort
Ähnliche Themen