A4 B8 zieht nach Rechts, Ratlosigkeit
Hallo A4 Gemeinde,
ich habe nun seit Mai 2018 meinen A4 Avant VFL mit dem 2.0TDI.
Seitdem ich den A4 habe zieht dieser stark nach rechts.
Damals dachte ich einfach Spur und Sturz einstellen und alles ist gut.
Nun war er bereits 3 mal zum vermessen bei 2 Werkstätten, aber ziehen tut er immer noch nach rechts 🙁
Gemacht wurden beim Vorbesitzer die Spurstangenköpfe und ich habe erst die Koppelstangen gewechselt, leider ohne Erfolg!
Was mir aufgefallen ist, die Winterreifen vom Vorbesitzer waren komplett ungleichmäßig abgefahren, damit meine ich jeden Reifen einzeln. Auf der Fahrerseite habe ich ab und zu ein poltern, wenn ich z.B. Schräg über einen Erhöhung fahre.
Vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem?
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Beste Antwort im Thema
Hey,
habe mein Auto nun zurück. Fährt wieder gerade. Der Wagen wurde erneut vermessen und diverse Sensoren neu angelernt. Dabei war ein Audi Mitarbeiter gewesen, dieser sagte, dass der B8 kein einfaches Auto ist was die Spur usw Einstellung ist, vor allem mit 19 Zoll und 255 Reifen. Nun läuft er wie er soll 🙂
Ähnliche Themen
69 Antworten
Hallo zusammen
ich war nochmal bei einer Werkstatt gewesen, diese hat sich das Protokoll angeschaut und auch kurz das Auto, Antwort war nur ,,da wissen wir auch nicht weiter".
Nun hatte ich heute folgendes gehabt, ich war auf der AB und bin mal ~200km/h gefahren, von jetzt auf gleich fühlte es sich an, als wie das ABS regeln würde, dies war im ganzen Auto zu spüren. Bin dann runter auf 100Km/h da ich dachte es wäre sonst was gewesen, aber als ich langsamer wurde war alles wieder gut.
Habe eben den Fehlerspeicher ausgelesen, mit dem Gedanken, dass ein Fehler hinterlegt ist, aber leider nicht. Kann das ganze mit einander zusamen hängen?
Hast du den Breaking Guard?
Nicht dass der eingegriffen hat weil er bspw durch die ganzen Kalibrierungen am Fahrwerk nicht mit berücksichtigt wurde und nun „schief“ steht und evtl wegen eines nahen Fahrzeuges auf dem Nachbarstreifen gebremst hat? Bei so etwas entsteht kein Eintrag im Speicher.
Wäre eine Erklärung. Allerdings würde es dann auch öfter auftreten.
Habe heute mal vorne rechts und links gemessen. Kotflügel zum Boden. Rechts ist der Wagen in etwa 10mm tiefer als links. Kann das normal sein oder ein Anzeichen das etwas defekt ist, was zum rechts ziehen führt?
1cm ist zwar schon viel aber dieser Höhenunterschied zwischen links und rechts ist eher als normal zu bewerten.
Hey,
der A4 steht beim Bekannten Mechaniker. Dieser hat sich das komplette Fahrwerk angeschaut und auch die Reifen getauscht aber ohne Erfolg, er zieht weiter nach rechts. Was ihm nur aufgefallen ist, das der Wagen sich sehr empfindlich fährt, was das Fahrwerk angeht. Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Hi
ist das Ambition mit Sportfahrwerk?
Also das Problem hatte ich auch. Die Ql vorne
unten hab ich wechseln lassen. Waren noch die Orig.War bei 190 000 km.Danach war ruhe.
Moin ich hoffe das ist Okey das ich meine frage hier mit rein schreibe anstatt ein neuen Thread zu erstellen? Falls nicht bitte löschen.
Zu meinem Anliegen, bei meinem Audi a4 b8 8k2 bj 11/2011 wurde von einer Werkstatt ein Sportfahrwerk verbaut mit anschließender achsvermessung.
Als ich ihn wieder abgeholt habe, ist mir sofort aufgefallen das dass Lenkrad leicht nach links steht.. Ich hatte es anfangs nicht al zu tragisch gesehen da es wirklich nur leicht ist und fast garnicht auffällt.
Allerdings muss ich meistens leicht nach rechts gegen halten (dann steht das Lenkrad gerade!!) damit er mir nicht nach links weg fährt.
Das ist so doch nicht korrekt oder?
Zudem ist mir aufgefallen das auf dem Messprotokoll ein Wert nicht im soll Bereich liegt(dwe Wert Sturz vorne Links)
Ich werde morgen bei der Werkstatt anhalten und nachfragen.
Vllt bekomme ich hier von euch wissenenden vorher ja ein paar Infos ob das so sein kann/darf oder nicht..
Anbei ein Foto von der Vermessung.
Lg
Da müssen sie noch mal ran. Allerdings kann man nicht alle Werte direkt einstellen. Ich glaub der Sturz gehört dazu?
Zitat:
@sanchez76 schrieb am 23. Mai 2019 um 14:22:46 Uhr:
Hi
ist das Ambition mit Sportfahrwerk?
Also das Problem hatte ich auch. Die Ql vorne
unten hab ich wechseln lassen. Waren noch die Orig.War bei 190 000 km.Danach war ruhe.
Waren die den offensichtlich defekt oder auf Verdacht getauscht? Bei mir sollen alle Lenker soweit i.O sein.
Es ist also möglich das die den Sturz so einstellen das dass Lenkrad gerade steht bzw was wichtiger ist, das dass Auto nicht einseitig abhaut wenn ich das Lenkrad los lasse oder?
Ich habe auch was davon gehört, dass man Werte nicht genau einstellen kann (weiß auch nicht welche Werte da nun zugehören), aber im soll Bereich müssen die doch aufjedenfall sein oder?
Und zu dem Fahrwerk; vorher hatte ich ja das Standart Fahrwerk also 1ba drinnen, jetzt habe ich da oben auf den Protokollen ja 1be stehen was ja für das Sportfahrwerk vom Werk aus steht richtig?
Zählt die Bezeichnung 1be dann auch automatisch für jedes Sportfahrwerk ganz egal wie tief? (35/30mm) habe ich drinnen.
Danke aufjedenfall schonmal für deine Antwort.
Lg
Zitat:
@Arpaio schrieb am 23. Mai 2019 um 14:59:27 Uhr:
Da müssen sie noch mal ran. Allerdings kann man nicht alle Werte direkt einstellen. Ich glaub der Sturz gehört dazu?
Zitat:
@peter19663 schrieb am 23. Mai 2019 um 15:08:52 Uhr:
Zitat:
@sanchez76 schrieb am 23. Mai 2019 um 14:22:46 Uhr:
Hi
ist das Ambition mit Sportfahrwerk?
Also das Problem hatte ich auch. Die Ql vorne
unten hab ich wechseln lassen. Waren noch die Orig.War bei 190 000 km.Danach war ruhe.Waren die den offensichtlich defekt oder auf Verdacht getauscht? Bei mir sollen alle Lenker soweit i.O sein.
Der Mechaniker meinte das die fertig sind,
hatte aber auch Geräusche und wie gesagt nach rechts ziehendes Auto und schwammiges Fahrverhalten. Nach Wechsel noch Kfz vermessen bzw Spur usw. einstellen lassen. Die Geräusche kamen aber erst später dazu also das schlechte Fahrverhalten war zuerst.
Zitat:
@sanchez76 schrieb am 23. Mai 2019 um 16:43:37 Uhr:
Zitat:
@peter19663 schrieb am 23. Mai 2019 um 15:08:52 Uhr:
Waren die den offensichtlich defekt oder auf Verdacht getauscht? Bei mir sollen alle Lenker soweit i.O sein.
Der Mechaniker meinte das die fertig sind,
hatte aber auch Geräusche und wie gesagt nach rechts ziehendes Auto und schwammiges Fahrverhalten. Nach Wechsel noch Kfz vermessen bzw Spur usw. einstellen lassen. Die Geräusche kamen aber erst später dazu also das schlechte Fahrverhalten war zuerst.
Die Buchsen der unteren Lenker wurden ja bereits getaucht.
Wurden die Buchsen ausgefedert oder eingefedert festgezogen?