1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4 B8 zieht nach Rechts, Ratlosigkeit

A4 B8 zieht nach Rechts, Ratlosigkeit

Audi A4 B8/8K

Hallo A4 Gemeinde,

ich habe nun seit Mai 2018 meinen A4 Avant VFL mit dem 2.0TDI.

Seitdem ich den A4 habe zieht dieser stark nach rechts.
Damals dachte ich einfach Spur und Sturz einstellen und alles ist gut.

Nun war er bereits 3 mal zum vermessen bei 2 Werkstätten, aber ziehen tut er immer noch nach rechts :(

Gemacht wurden beim Vorbesitzer die Spurstangenköpfe und ich habe erst die Koppelstangen gewechselt, leider ohne Erfolg!

Was mir aufgefallen ist, die Winterreifen vom Vorbesitzer waren komplett ungleichmäßig abgefahren, damit meine ich jeden Reifen einzeln. Auf der Fahrerseite habe ich ab und zu ein poltern, wenn ich z.B. Schräg über einen Erhöhung fahre.

Vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem?

Würde mich sehr über Hilfe freuen.

Beste Antwort im Thema

Hey,
habe mein Auto nun zurück. Fährt wieder gerade. Der Wagen wurde erneut vermessen und diverse Sensoren neu angelernt. Dabei war ein Audi Mitarbeiter gewesen, dieser sagte, dass der B8 kein einfaches Auto ist was die Spur usw Einstellung ist, vor allem mit 19 Zoll und 255 Reifen. Nun läuft er wie er soll :)

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Hast du zwischenzeitlich schon selbst die Lösung finden können, oder "lebst" du aktuell weiter mit dem Problem?
Was du noch anschauen kannst falls noch nicht gemacht, ist das ABS/ESP System mit seinen Sensoren wie Lenkwinkelsensor/Drehratensensor/Querbeschleunigungssensor/Raddrehzahlsensor...
Durch fehlerhafte Eingriffe/Scheinregelungen dieses Systems können Symptome wie bei dir auftreten.

Vereinfachtes Beispiel:
ABS/ESP denkt fälschlicherweise rechtes Rad dreht sich schneller als das linke Rad, heißt rechtes Rad muss abgebremst werden und schon zieht das Fahrzeug nach rechts weil das linke Rad sich jetzt schneller dreht

Moin zusammen, was kostet eigentlich das Prüfen der Spureinstellung beim Freundlichen? + Kosten für das Einstellen der Spur falls notwendig?

Moin,
nachdem ich noch weitere Teile getauscht hatte wie Spurstangenköpfe, habe ich nochmal eine 3D-Achsvermessung machen lassen. Dort kam heraus, dass hinten ein Reifen schief stand, bekommen, aber keine Besserung.
Nächster Schritt wird sein, dass ich zu Audi fahre und dort das Problem schildere und wahrscheinlich eine Vermessung machen werde.

100,- vor 3 Jahren beim :-) bezahlt für Spur vermessen/einstellen

Habe mir heute einen Termin gemacht bei Audi. Soll 120€ kosten.

Wurde denn die Schiefstellung hinten zwischenzeitlich behoben? Wenn nein warum nicht und wenn ja was erhoffst du dir dann vom Audivertragspartner?

Wurde behoben. Erhoffe mir, dass Audi vielleicht etwas mehr Erfahrung bei dem Model hat und es vielleicht hinbekommt.

Also wenn das letzte Messprotokoll keine grösseren Abweichungen zwischen links und rechts und den Sollwerten aufzeigt dann kannst du dir die 120 Öcken sparen. Hast du schon mal andere Räder verwendet?

Ja, ist schon seitdem ich das Auto habe. War mit den Sommerreifen vom Vorbesitzer, Winterreifen und auch mit den neuen Sommerreifen.

Hast du bei den Sommerreifen Orignalfelgen?

Ja, sind Original Audi 19 Zoll mit 255/35/19 von Hankook.

Da das Fahrzeug ja inzwischen 4 mal vermessen wurde kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das da 4 mal gepfuscht wurde.

Das stimmt wohl, aber wenn die freien nicht mehr weiter wissen, muss ich schauen was der freundliche sagt und dieser meinte, die müssten einfach von null anfangen.

ich hatte das Problem bei meinem alten auch, alles nach Vermessungprotokoll und trotzdem zog er auch leicht nach rechts mit ganz leichtem Lenkradschiefstand. Laut Protokoll war hinten ein Rad leicht aus der Norm, ließ sich aber nicht einstellen, da festgegammelt. wir haben dann die Spurstangenköpfe eine halbe Umdrehung jeweils so gedreht, dass das Lenkrad gerade stand. Danach war meines Erachtens auch das Ziehen nach rechts weg...

Bei mir ist das Problem, dass wenn ich das Lenkrad los lasse es nach rechts geht und der Wagen entsprechend in die Richtung zieht. Halte ich es gerade fährt er auch einigermaßen gerade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen