1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4 B8 zieht nach Rechts, Ratlosigkeit

A4 B8 zieht nach Rechts, Ratlosigkeit

Audi A4 B8/8K

Hallo A4 Gemeinde,

ich habe nun seit Mai 2018 meinen A4 Avant VFL mit dem 2.0TDI.

Seitdem ich den A4 habe zieht dieser stark nach rechts.
Damals dachte ich einfach Spur und Sturz einstellen und alles ist gut.

Nun war er bereits 3 mal zum vermessen bei 2 Werkstätten, aber ziehen tut er immer noch nach rechts :(

Gemacht wurden beim Vorbesitzer die Spurstangenköpfe und ich habe erst die Koppelstangen gewechselt, leider ohne Erfolg!

Was mir aufgefallen ist, die Winterreifen vom Vorbesitzer waren komplett ungleichmäßig abgefahren, damit meine ich jeden Reifen einzeln. Auf der Fahrerseite habe ich ab und zu ein poltern, wenn ich z.B. Schräg über einen Erhöhung fahre.

Vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem?

Würde mich sehr über Hilfe freuen.

Beste Antwort im Thema

Hey,
habe mein Auto nun zurück. Fährt wieder gerade. Der Wagen wurde erneut vermessen und diverse Sensoren neu angelernt. Dabei war ein Audi Mitarbeiter gewesen, dieser sagte, dass der B8 kein einfaches Auto ist was die Spur usw Einstellung ist, vor allem mit 19 Zoll und 255 Reifen. Nun läuft er wie er soll :)

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Wie gesagt ich tippe ganz stark auf den Spurstangenkopf

Die sind beide beim Vorbesitzer von knapp 1 1/2Jahren neu gekommen. Meinst du, die könnten wieder hinüber sein? Habe nächste Woche Freitag einen Termin zur Einstellung der Spur/Sturz, lasse dort mal die Spurstangenköpfe prüfen.

Nein, an den Sprstangenköpfen liegt das mit Sicherheit nicht.

Bei mir wurden sie erneuert und auf dem Heimweg konnte ich mit dem Auto nicht mehr beschleunigen ohne dass er nach rechts zog. Diagnose defekter Spurstangenkopf. Da war sogar einer von Audi direkt vor Ort und hat die Diagnose gestellt

Evtl. Querlenker fertig ?Hat bei mir auch nach rechts gezogen. Neue Ql und Achvermessung gemacht und gut war.

Hattest du alle gewechselt oder nur die oberen?

Was mir auch aufgefallen ist in letzter Zeit, dass sich der A4 mit dem S-Line Fshrwerk irgendwie schwammig anfühlt. Weiß nicht, ob es Einbildung ist oder Wirklichkeit :(

Zitat:

@peter19663 schrieb am 8. März 2019 um 09:58:39 Uhr:


Was mir auch aufgefallen ist in letzter Zeit, dass sich der A4 mit dem S-Line Fshrwerk irgendwie schwammig anfühlt. Weiß nicht, ob es Einbildung ist oder Wirklichkeit :(

Dann lass doch erstmal das gesamte Fahrwerk überprüfen, bevor du die Spur einstellen läßt. Die Spur muss hinterher sowieso eingestellt werden.

Zitat:

@peter19663 schrieb am 8. März 2019 um 09:58:39 Uhr:


Was mir auch aufgefallen ist in letzter Zeit, dass sich der A4 mit dem S-Line Fshrwerk irgendwie schwammig anfühlt. Weiß nicht, ob es Einbildung ist oder Wirklichkeit :(

Wieviele Kilometer hat das Fahrwerk schon drauf? Sind vielleicht noch die Stoßdämpfer oder irgendwelche Gummilager verschlissen?

Auto hat jetzt 177.000km gelaufen.

Möchte halt ungern viel Geld investieren.

Habe erst die komplette Kupplung gemacht :(

Wenn dein Auto nach rechts zieht, musst du dann immer Gegenlenken um eine Geradeausfaht sicherzustellen?

Falls ja, steht dein Lenkrad auch auf 1200 Uhr wenn du geradeaus fährst?

War gestern in der Werkstatt meines Vertrauens, dieser hatte vor paar Wochen einen anderen Audi mit den gleichen Symptomen. Dort waren die Büchsen des Traglenker defekt.

Werde meine nächste Woche dort lassen, damit er sich die Vorderachse mal genauer anschauen kann.

Meine limo hat das auch, nur das er nach links weg ziehen würde wenn ich mein Lenkrad los lasse.. Sprich ich lenke immer leicht nach rechts gegen. Lenkrad ca. Auf 12.30uhr.. Wenn ich geradeaus fahre will.
Ich war auch hin zum spur einstellen usw. Aber war alles im soll Bereich :/..

Zitat:

@peter19663 schrieb am 8. März 2019 um 09:37:40 Uhr:


Hattest du alle gewechselt oder nur die oberen?

Hi

nur die unteren vorne. Hab von Moog genommen da Lemförder nicht lieferbar
waren. Aber sind auch sehr gut.
Schwammiges Fahrverhalten hatte ich auch.
Habe Ambition also 20mm Sportfahrwerk.
Auf der Bühne sieht man auch gleich welche Ql fertig sind.
Grüsse

Hallo zusammen,
melde mich nun wieder zurück, folgendes wurde in der Zwischenzeit gemacht, da die Teile defekt waren:
- Stoßdämpfer hinten
- Vorne Fahrerseite ein oberer Querlenker
- Hydrolager vorne von den Führungslenkern
Leider zieht er immer noch nach rechts, beim fahren fühlt es sich regelrecht so an, als ob das Lenkrad auch nach rechts ziehen würde, wie bei Spurrinnen.
Werde nun noch die Spurstangenköpfe tauschen, da ich vorne, auf der Fahrerseite, ein leichtes poltern habe.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, alle anderen Teile sehen laut Werkstatt noch gut aus, verdacht lag erst auf den Traggelenken, diese sind aber okay.

Deine Antwort
Ähnliche Themen