A4 B8 Spurverbreiterung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

habe kürzlich nen neuen A4 bekommen und möchte Spurplatten fahren.

Wer hat Erfahrung und Bilder davon? bitte posten.

Was habt Ihr druntergebracht maximal um nix an der Karosse zu verändern.

Gruß AZZID

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo,

aufgrund der Empfehlungen aus diesem Thread und der freundlichen Hilfe einiger User 😉 hab ich mir nun auch die genannten Spurplatten gekauft für meine Audi Felgen.

VA: 30mm (H&R 3055668)
HA: 40mm (H&R 40556658)

Wurde problemlos vom TÜV eingetragen mit den Sommer- und Winterrädern:
8x18 ET 47 mit 245/40 R18
7x17 ET 46 mit 225/50 R17

Bin mit der Optik sehr zufrieden 🙂 Bin nun schon ein gutes Stück Landstraße und auch Autobahn damit gefahren und habe keine Vibrationen o.ä. damit, läuft gut und ruhig.

Ein paar Bilder anbei.

Stoppelfahrer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

707 weitere Antworten
707 Antworten

@ tigra twin top,

sobald ich das schreiben in der hand habe,
lasse ich es dir zukommen.
das schreiben sollte morgen bei mir sein.

zu dem schleifproblem kann ich noch nichts sagen.
hatte noch keine zeit zu testen.
rein optisch scheint es zu passen. kann mich erinnern,
irgendwo gelesen zu haben, dass das s-line fahrwerk
ein stück tiefer ist als beim s4. bin mir aber nicht sicher.
könnte der grund sein.

gruß,
wildes.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Hallo, sollte es wie bei mir schleifen, muss die kleine Blechnasse am Enden des Radlaufes zur Heckstosstange abgeschliffen werden. An der kleinen Nase hat es bei mir geschliffen wenns Auto voll war. Merkt mann vielleicht nur bei einer Tieferlegung von 4cm wie bei mir.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Super, 1000 Dank im voraus !

Zitat:

Original geschrieben von wildes


@ tigra twin top,

sobald ich das schreiben in der hand habe,
lasse ich es dir zukommen.
das schreiben sollte morgen bei mir sein.

zu dem schleifproblem kann ich noch nichts sagen.
hatte noch keine zeit zu testen.
rein optisch scheint es zu passen. kann mich erinnern,
irgendwo gelesen zu haben, dass das s-line fahrwerk
ein stück tiefer ist als beim s4. bin mir aber nicht sicher.
könnte der grund sein.

gruß,
wildes.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

kurze Frage in die Runde.

Weiß jemand ob 5mm Platten an der Vorderachse passen? Ich meine das bezogen auf die Radnabenlänge? Im Gutachten findet sich der Hinweis, mindestens 12mm Radnabenlänge muss noch vorhanden sein um die Felge ausreichend zentrieren zu können. Die 5mm Platten haben ja keine Mittenzentrierung. Wie lang ist die vordere Radnabe beim 2.0TFSI B8?

Zweite Frage. Kann ich die Originalbolzen weiterverwenden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thomas Avant


Hallo, sollte es wie bei mir schleifen, muss die kleine Blechnasse am Enden des Radlaufes zur Heckstosstange abgeschliffen werden. An der kleinen Nase hat es bei mir geschliffen wenns Auto voll war. Merkt mann vielleicht nur bei einer Tieferlegung von 4cm wie bei mir.

Wie hast du das Blech dann wieder versiegelt? Das wird dir ja wegrosten wenns nur abgeschliffen wird?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von el_mureato


kurze Frage in die Runde.

Weiß jemand ob 5mm Platten an der Vorderachse passen? Ich meine das bezogen auf die Radnabenlänge? Im Gutachten findet sich der Hinweis, mindestens 12mm Radnabenlänge muss noch vorhanden sein um die Felge ausreichend zentrieren zu können. Die 5mm Platten haben ja keine Mittenzentrierung. Wie lang ist die vordere Radnabe beim 2.0TFSI B8?

Zweite Frage. Kann ich die Originalbolzen weiterverwenden?

Ich hab bei meinem Quattro mal gemessen und da war die Nabe 16mm "lang" auf der Vorderachse. Habe auch gehofft, dass nach meiner 6mm Platte noch genügend Nabe da ist um die Felge zu zentrieren. Leider ist mein Zentriering auch nicht ganz aussen und somit geht es sich ganz minimal nicht aus...

Deine Bolzen müssen dann natürlich 5mm länger sein als die Originalen um ordentlichen Sitz zu garantieren (und gerade da würd ich mich am ehesten auf nix einlassen, denn wenns Rad wegfliegt schauts böse aus...)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang



Zitat:

Original geschrieben von Thomas Avant


Hallo, sollte es wie bei mir schleifen, muss die kleine Blechnasse am Enden des Radlaufes zur Heckstosstange abgeschliffen werden. An der kleinen Nase hat es bei mir geschliffen wenns Auto voll war. Merkt mann vielleicht nur bei einer Tieferlegung von 4cm wie bei mir.
Wie hast du das Blech dann wieder versiegelt? Das wird dir ja wegrosten wenns nur abgeschliffen wird?

Hallo

Mit Unterbodenschutz versiegelt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Hallo,Welche auswirkungen haben Spurplatten auf den Reifenverschleiß
Original geschrieben von AZZID
Hallo Leute,

habe kürzlich nen neuen A4 bekommen und möchte Spurplatten fahren.

Wer hat Erfahrung und Bilder davon? bitte posten.

Was habt Ihr druntergebracht maximal um nix an der Karosse zu verändern.

Gruß AZZID[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Helfe gern, doch da muss ich wissen, welche Felgen du bestellt hast.
19 Zoll,18 Zoll oder 17 Zoll.
VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Ich möchte nochmals explizit nachfragen, welche Distanzscheiben bei 19 Zoll auf der Hinterachse machbar sind.
(Originalfelgen 8,5x19 ET43)

Die 10mm Platten von H&R sind nur für die Vorderachse zugelassen.
15mm ist definitiv zu viel.
Gibt es eventuell Alternativen von anderen Herstellern ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Hallo! Ich habe auch vor an der HA 5mm HR Pro Seite zu Fahren bei 245/35 R19!

Könntest du mir diese Bescheinigung auch zusenden?

Währe super Nett von dir!

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top


Super, 1000 Dank im voraus !

Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top



Zitat:

Original geschrieben von wildes


@ tigra twin top,

sobald ich das schreiben in der hand habe,
lasse ich es dir zukommen.
das schreiben sollte morgen bei mir sein.

zu dem schleifproblem kann ich noch nichts sagen.
hatte noch keine zeit zu testen.
rein optisch scheint es zu passen. kann mich erinnern,
irgendwo gelesen zu haben, dass das s-line fahrwerk
ein stück tiefer ist als beim s4. bin mir aber nicht sicher.
könnte der grund sein.

gruß,
wildes.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von AZZID


Hallo Leute,

hier die Bilder mit Spurplatten VA 10mm pro Seite und
20mm an der HA

es schleift nix und von einer unruhigen VA hab ich auch noch nix gemerkt.

Bild 5 ist ohne Platten!

LG AZZID

Darf ich fragen wieviel mm du bei deinen Platten hast? Ich hab auch ein A4 2.7 TDI S-Line MT und möchte mir Spurplatten kaufen. 255/35 R19 Segment Felgen. Möchte die Breite die du hast es sieht optimal aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Er fährt aber 18 Zöller.(Oder ich bin blind)

Wenn du kein Quattro hast, brauchst du Nabenverlängerungen für die Hinterachse bei 10mm/Seite (Mehr geht bei mir absolut nicht)

Einziger Anbieter ist Power Tech. Eintragung war kein Problem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Hallo,
wer weis, welche Spurverbreiterung, bezw. welche Größe der Distanzscheiben an einer Felge 8 x 18 ET42, Reifen 225/45 möglich ist 😕

10mm vorne, 15mm hinten sollte klappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen