ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4 B8 Spurverbreiterung

A4 B8 Spurverbreiterung

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 5. Oktober 2010 um 16:37

Hallo Leute,

habe kürzlich nen neuen A4 bekommen und möchte Spurplatten fahren.

Wer hat Erfahrung und Bilder davon? bitte posten.

Was habt Ihr druntergebracht maximal um nix an der Karosse zu verändern.

Gruß AZZID

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Beste Antwort im Thema
am 18. März 2014 um 19:24

Hallo,

aufgrund der Empfehlungen aus diesem Thread und der freundlichen Hilfe einiger User ;) hab ich mir nun auch die genannten Spurplatten gekauft für meine Audi Felgen.

VA: 30mm (H&R 3055668)

HA: 40mm (H&R 40556658)

Wurde problemlos vom TÜV eingetragen mit den Sommer- und Winterrädern:

8x18 ET 47 mit 245/40 R18

7x17 ET 46 mit 225/50 R17

Bin mit der Optik sehr zufrieden :) Bin nun schon ein gutes Stück Landstraße und auch Autobahn damit gefahren und habe keine Vibrationen o.ä. damit, läuft gut und ruhig.

Ein paar Bilder anbei.

Stoppelfahrer

 

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

698 weitere Antworten
Ähnliche Themen
698 Antworten
am 11. April 2012 um 8:11

Zitat:

Original geschrieben von Chris486

So habe heute noch einmal durch eine andere Firma testen lassen. Das Ergebnis war das selbe:

"Ohne Änderung der Karo, keine Möglichkeit das ohne Schleifen und mit TÜV zu bekommen."

Weis einer Rat was hier los ist. Warum fahren alle mit Platten nur mir wird gesagt das es nicht geht?

Rein rechnerisch müsste es dann ET 33 werden. Hat jemand Felgen mit diesem Maß verbaut?

Hallo.

Habe die orig. S5 Felgen drauf. Größe 8.5x19 ET 32 mir 245er Reifen ohne Probleme!

Gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Das passt.

Hatte mir auch 1000 Gedanken gemacht.

Dann haben wir die 20er vorne mal montiert und das war mir zu heftig.

Dann stehen die Räder vorne weiter über als hinten.

Habe mich dann für 10mm entschieden, was ich im Nach hinein etwas zu wenig finde.

Um ein gleichmäßiges Bild zu haben würde ich persönlich beim nächsten mal vorne 15mm pro Seite nehmen.

Aber wie gesagt meine Meinung.

 

20mm pro Seite hinten ist optimal.

15er und 20er kannst du bedenkenlos bestellen, die bekommst du ohne Änderungen an der Karosse/Innenkotflügel eingetragen.

VG

 

Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion

Zitat:

Original geschrieben von AZZID

Hallo Leute,

hier die Bilder mit Spurplatten VA 10mm pro Seite und

20mm an der HA

es schleift nix und von einer unruhigen VA hab ich auch noch nix gemerkt.

Bild 5 ist ohne Platten!

LG AZZID

Hallo!

Fahre die selben Felgen wie AZZID!

8x18 ET47 mit 245/40-18

Habe das S-Line Fahrwerk, dass ja original 30mm tiefer ist.

Würde sich das mit dem S-Line Fahrwerk auch ausgehen, dass ich an der VA 10mm pro Seite und an der HA 20mm pro Seite montiere??

Wäre dann folgende Situation:

Vorne: 8x18 ET37 mit 245/40-18

Hinten: 8x18 ET27 mit 245/40-18

Ist das zu knapp? Hat wer eine ähnliche Situation?

Oder kann ich sogar noch weiter raus?

Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top

Das passt.

Hatte mir auch 1000 Gedanken gemacht.

Dann haben wir die 20er vorne mal montiert und das war mir zu heftig.

Dann stehen die Räder vorne weiter über als hinten.

Habe mich dann für 10mm entschieden, was ich im Nach hinein etwas zu wenig finde.

Um ein gleichmäßiges Bild zu haben würde ich persönlich beim nächsten mal vorne 15mm pro Seite nehmen.

Aber wie gesagt meine Meinung.

 

20mm pro Seite hinten ist optimal.

15er und 20er kannst du bedenkenlos bestellen, die bekommst du ohne Änderungen an der Karosse/Innenkotflügel eingetragen.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top

Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion

 

Hallo!

Fahre die selben Felgen wie AZZID!

8x18 ET47 mit 245/40-18

Habe das S-Line Fahrwerk, dass ja original 30mm tiefer ist.

Würde sich das mit dem S-Line Fahrwerk auch ausgehen, dass ich an der VA 10mm pro Seite und an der HA 20mm pro Seite montiere??

Wäre dann folgende Situation:

Vorne: 8x18 ET37 mit 245/40-18

Hinten: 8x18 ET27 mit 245/40-18

Ist das zu knapp? Hat wer eine ähnliche Situation?

Oder kann ich sogar noch weiter raus?

Danke!

Danke für deine Infos!

Das habe ich mir nämlich auch gedacht, dass die 10mm vorne zu wenig sein werden.

Hast du auch das S-Line Fahrwerk?

Hast du die Spurplatten eintragen lassen oder war da eine ABE dabei??

Welches Spurplattensystem hast du hinten und vorne Verwendet?

Längere Radschrauben? Abmessungen?

DANKE!!!

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Falls es jmd hilft , bei 17" mit Sportfahrwerk(-20) gehen hinten 20er Platten locker ohne zu schleifen und es schliesst schoen ab(Bilder im Profil).

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

@Maggo

Da fehlen aber die wichtigsten Angaben zur ET und Maulweite... evtl. Reifenformat wäre auch schön;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Hi,

Also du musst die Platten eintragen lassen.

ABE ist dabei, doch trotzdem muss es eingetragen werden.

Hinten habe ich das DRA System.(Die Spurplatte wird an der Radachse befestigt, daran dann das rad mit den originalen Schrauben)

Wenn du 15mm vorne möchtest, werden längere Schrauben verwendet und durch die Spurplatten "durchgeschraubt".

das DRA system gibt es erst ab 20mm.

Ich hab das Ambition Fahrwerk, ist aber mit dem S-Line auch kein Problem.

Hier sind etliche, die vorne und hinten 20mm/Seite eingetragen bekommen haben.

Ich persönlich finde 20mm vorne zu viel. Hinten 20mm ist perfekt.

VG

 

Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion

Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top

Das passt.

Hatte mir auch 1000 Gedanken gemacht.

Dann haben wir die 20er vorne mal montiert und das war mir zu heftig.

Dann stehen die Räder vorne weiter über als hinten.

Habe mich dann für 10mm entschieden, was ich im Nach hinein etwas zu wenig finde.

Um ein gleichmäßiges Bild zu haben würde ich persönlich beim nächsten mal vorne 15mm pro Seite nehmen.

Aber wie gesagt meine Meinung.

 

20mm pro Seite hinten ist optimal.

15er und 20er kannst du bedenkenlos bestellen, die bekommst du ohne Änderungen an der Karosse/Innenkotflügel eingetragen.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion

Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top

 

Danke für deine Infos!

Das habe ich mir nämlich auch gedacht, dass die 10mm vorne zu wenig sein werden.

Hast du auch das S-Line Fahrwerk?

Hast du die Spurplatten eintragen lassen oder war da eine ABE dabei??

Welches Spurplattensystem hast du hinten und vorne Verwendet?

Längere Radschrauben? Abmessungen?

DANKE!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von s-line-snake

@Maggo

Da fehlen aber die wichtigsten Angaben zur ET und Maulweite... evtl. Reifenformat wäre auch schön;)

Stimmt,da hast du natuerlich voellig recht!

Also:

Reifen: 225/50 17

Felgen: 7,5x17 ET 45

Fahrwerk: -20mm

Verbreiterungen: 20mm pro Achse

So schauts direkt informativer aus:).

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

So gehört sich das... und nicht anders;)

Hätte mir sowas auch hier gewünscht: www.motor-talk.de/.../...tet-euren-audi-mit-euren-felgen-t1841396.html

ABER... von bereits geposteten 118 Seiten, sind ca 18 Seiten brauchbar, der Rest ist... naja... ich lass' es:cool:

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top

Hi,

Also du musst die Platten eintragen lassen.

ABE ist dabei, doch trotzdem muss es eingetragen werden.

Hinten habe ich das DRA System.(Die Spurplatte wird an der Radachse befestigt, daran dann das rad mit den originalen Schrauben)

Wenn du 15mm vorne möchtest, werden längere Schrauben verwendet und durch die Spurplatten "durchgeschraubt".

das DRA system gibt es erst ab 20mm.

Ich hab das Ambition Fahrwerk, ist aber mit dem S-Line auch kein Problem.

Hier sind etliche, die vorne und hinten 20mm/Seite eingetragen bekommen haben.

Ich persönlich finde 20mm vorne zu viel. Hinten 20mm ist perfekt.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top

Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion

 

Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top

Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion

 

Danke für deine Infos!

Das habe ich mir nämlich auch gedacht, dass die 10mm vorne zu wenig sein werden.

Hast du auch das S-Line Fahrwerk?

Hast du die Spurplatten eintragen lassen oder war da eine ABE dabei??

Welches Spurplattensystem hast du hinten und vorne Verwendet?

Längere Radschrauben? Abmessungen?

DANKE!!!

Alles klar.

Danke.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Arni 1984

Zitat:

Original geschrieben von AZZID

 

_______________________________________________________

Ich fahr die 8 mal 18 ET 47 Fünfsternfelge mit S-Line Fahrwerk.

LG AZZID

Also vorne 10mm und hinten 20mm PRO RAD würden da locker passen

Pro Rad oder Achse?

Hinten 20mm je Rad geht je nach Tieferlegung drauf.

Wenn zufällig jemand noch 2x20mm braucht, ich habe noch einen Satz. Bei mir ist es für Vorne aufgrund Tieferlegung zu viel. :-(

Einfach PM bei Interesse. Sind von H&R.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

am 24. April 2012 um 11:08

hallo @ all,

 

ich fahre einen S4 avant (B8) und wollte heute 10 mm spurplatten von h&r (2055668) auf der hinterachse eintragen lassen.

mit dem freundlichen hinweis, dass ich diese nur auf der vorderachse fahren darf,

wurde ich wieder nachhause geschickt.

meine frage an euch: hat jemand von euch die 10 mm platten von h&r mit

der bereifung 255/35 r19 eingetragen bekommen?

schon mal danke für eine hilfreich antwort.

gruß,

wildes.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

am 24. April 2012 um 13:22

Hallo,

habe ich.

Zwar nicht von H&R, spielt aber keine Rolle.

Felgen Audi 5 Stern Segmentspeichen 255/ 35/ 19

Gruß

Thomas

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

am 24. April 2012 um 13:44

hallo,

die problematik ist das teilegutachten.

darin wird aufgrund einer falschen annahme nur achse 1 zur montage

freigegeben.

mir wurde gesagt wegen der achszapfenlänge, da die wohl bei den

fronttrieblern an der hinteren achse länger ist als bei den allradgetriebenen.

haben warscheinlich alle typen über einen kamm geschoren.

h&r will mir eine unbedenklichkeitsbescheinigung zukommen lassen. hoffe der

tüv erkennt diese an.

jetzt wäre für mich natürlich interessant ob hier jemand die 10 mm h&r platten verbaut hat.

gruß,

wildes.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von wildes

hallo,

die problematik ist das teilegutachten.

darin wird aufgrund einer falschen annahme nur achse 1 zur montage

freigegeben.

mir wurde gesagt wegen der achszapfenlänge, da die wohl bei den

fronttrieblern an der hinteren achse länger ist als bei den allradgetriebenen.

haben warscheinlich alle typen über einen kamm geschoren.

h&r will mir eine unbedenklichkeitsbescheinigung zukommen lassen. hoffe der

tüv erkennt diese an.

jetzt wäre für mich natürlich interessant ob hier jemand die 10 mm h&r platten verbaut hat.

gruß,

wildes.

Habe auch mal in das Gutachten geschaut.

Fahre zur Zeit noch 18 Zöller mit 10mm vorne /Seite und 20mm Platten hinten/Seite.

Möchte von 18 Zoll auf 19 Zoll wechseln und die vorhandenen 10mm Platten(der 18 Zöller) von vorn nach hinten packen.

Dort steht wirklich, das 10mm ausschließlich an Achse 1 erlaubt sind.

So ein Mist !

Was seltsam ist, 15mm ist an beiden Achsen erlaubt !

Wollen hoffen, das es mit der Bescheinigung möglich ist.

LG

Würdest du mir eine Kopie der Freigabe zukommen lassen ?

Das wäre supernett.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Ich habe das gefunden:

Spurplatten 19 Zoll

@ wildes: Schleift es bei Dir auch in den Radhäusern?

Mir wurde telefonisch ebenfalls bestätigt, das der Achszapfen bei den Fronttrieblern zu lang ist und zu weit aus der Scheibe herausschaut, so das keine Freigabe erteilt wird.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4 B8 Spurverbreiterung