A4 B8 Spurverbreiterung
Hallo Leute,
habe kürzlich nen neuen A4 bekommen und möchte Spurplatten fahren.
Wer hat Erfahrung und Bilder davon? bitte posten.
Was habt Ihr druntergebracht maximal um nix an der Karosse zu verändern.
Gruß AZZID
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo,
aufgrund der Empfehlungen aus diesem Thread und der freundlichen Hilfe einiger User 😉 hab ich mir nun auch die genannten Spurplatten gekauft für meine Audi Felgen.
VA: 30mm (H&R 3055668)
HA: 40mm (H&R 40556658)
Wurde problemlos vom TÜV eingetragen mit den Sommer- und Winterrädern:
8x18 ET 47 mit 245/40 R18
7x17 ET 46 mit 225/50 R17
Bin mit der Optik sehr zufrieden 🙂 Bin nun schon ein gutes Stück Landstraße und auch Autobahn damit gefahren und habe keine Vibrationen o.ä. damit, läuft gut und ruhig.
Ein paar Bilder anbei.
Stoppelfahrer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
707 Antworten
Da scheinbar die Suche kaputt ist kann ich Dir verraten das es bei meinem mit Original Rotoren und 255er Bereifung funktioniert und auch in Verbindung mit Gewindefahrwerk eingetragen ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thema Spurverbreiterung' überführt.]
Es geht vorn 10 mm pro Seite und hinten mit 20mm. Ist bei mir mit 18 Zoll Audi-Felgen so eingetragen worden. Passt dann sehr genau.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Thema Spurverbreiterung' überführt.]
Da hat aber niemand eine Ahnung davon wieviel J deine Felge hat, und wieviel ET...
Ob es geht setzt sich eben aus ET J und Spurplatte zusammen.....
Stimmt auch wieder
Ähnliche Themen
Hey,
nach dem ich mir nun endlich den GFW: Eibach Pro Street S, gegönnt habe, habe ich Interesse an Spurplatten.
welche Spurplatten hierbei bei passen könnten?!
Hätte so an vorne: 12er & hinten 15er gedacht, kann das so hinhauen?
Meine aktuelle Radreifenkombi:
8,5x19 ET47 mit 255/35 R19
Danke euch. 🙂
Hallo
Eine Frage .Ich fahre einen Audi A5 Sportback mit 255 35 19 Zoll felgen.Möchte gerne Spurplatten einbauen 12 mm pro Rad also 24 mm pro Achse .Muss ich die Platten eintragen lassen ?
Ja natürlich.
Lies dir das Gutachten (oder die Artikelbeschreibung) durch da steht es drin.
Es gab mal Platten, die eine ABE (in Verbindung mit serienfahrwerk und Felgen/reifen) hatten.
Ok.Danke für die Antworten
Hallo nochmal
Ich hole mir 25 mm Spurplatten Also 50 mm eine Achse .Die kann man auch so fahren und braucht man nicht eintragen lassen.
Zitat:
@E6067 schrieb am 18. Dezember 2021 um 20:42:43 Uhr:
Die kann man auch so fahren und braucht man nicht eintragen lassen.
Woher hast du diese Erkentniss?
Sind da entsprechende Papiere bei?
Man muss nicht alles eibtragen lassen.Abe ist dabei.
Wahrscheinlich nur mit Serienbereifung und ohne tieferlegung…
Wie das immer so schön drin steht…
Zitat:
@E6067 schrieb am 18. Dezember 2021 um 21:23:33 Uhr:
Man muss nicht alles eibtragen lassen.Abe ist dabei.
ABE ist gültig mit Serienbereifung (evtl nichtmal mit Allen Serienreifen, sondern nur mit bestimmten) sowie Serienfahrwerk.
Außerdem bei 50mm/Achse bezweifel ich die ABE
Hi,
ich hätte noch 2x10mm für vorne und 2x15mm für hinten abzugeben (inkl. Radschrauben).
Hat bei mir mit original 19" gepasst und ist auch eingetragen.
Bei Interesse gerne PN.