A4 B8 Spurverbreiterung
Hallo Leute,
habe kürzlich nen neuen A4 bekommen und möchte Spurplatten fahren.
Wer hat Erfahrung und Bilder davon? bitte posten.
Was habt Ihr druntergebracht maximal um nix an der Karosse zu verändern.
Gruß AZZID
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo,
aufgrund der Empfehlungen aus diesem Thread und der freundlichen Hilfe einiger User 😉 hab ich mir nun auch die genannten Spurplatten gekauft für meine Audi Felgen.
VA: 30mm (H&R 3055668)
HA: 40mm (H&R 40556658)
Wurde problemlos vom TÜV eingetragen mit den Sommer- und Winterrädern:
8x18 ET 47 mit 245/40 R18
7x17 ET 46 mit 225/50 R17
Bin mit der Optik sehr zufrieden 🙂 Bin nun schon ein gutes Stück Landstraße und auch Autobahn damit gefahren und habe keine Vibrationen o.ä. damit, läuft gut und ruhig.
Ein paar Bilder anbei.
Stoppelfahrer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
707 Antworten
Ich fahre auf meinem Avant die original Audi 7-Doppelspeichen 8,5x19" ET 43 mit 255/35 R19 habe die H&R 40/55 Federn verbaut und zusätzlich an der VA noch Federteller von Supersport installiert was nochmal 12-15mm bringt. An der VA hab ich 10mm Spurverbreiterungen/Rad und an der HA 15mm/Rad verbaut. Kein Schleifen,keine vibrieren im Lenkrad.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Hallo, ich habe heute meine Spurverbreiterungen drauf gemacht. Nach längerem herumprobieren hab ich jetzt die perfekte lösung für mich gefunden. VA 10mm HA 15mm pro Rad. Habe die Original Felgen 8,5 x 19 et43 255x35. Es schleift nix und sieht super aus. Habe ein Audi S4 Avant BJ 2010.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Hallo zusammen,
Ich bin neuerdings stolzer Besitzer eines Audi A4 B8 Facelift 2.0 TFSI Frontkratzer Baujahr 2013.
das Fahrzeug hat das S-Line Exterieur Paket mit den Original 18 Zoll Felgen.
Es handelt sich um die 10 Speichen Variante mit leichten Curve Speichen.
Ich finde jedoch nirgends die ET dazu.
Dazu gleich eine eigentliche Frage.
Die 18Zoll reichen mir aus, jedoch stehen sie zu weit innen.
Daher habe ich nun über Distanzscheiben nachgedacht und nach eingehender Recherche im Forum auch keine Antwort gefunden die mich so recht weitergebracht hat.
Was für eine ET hat die Felge und was für Distanzscheiben darf ich fahren?
Diese sollten gleich eine ABE haben.
Das Fahrwerk ist das Ambition Sportfahrwerk (-20mm).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
Nochmal kurz:
Welche Distanzscheiben mit ABE für oben stehende Original Felge
Woher beziehen?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Es handelt sich um 8x18 ET47 mit 245/40 18"
Bei dem Fahrwerk möglich:
vorne 15mm und hinten 15mm pro Seite
vorne 15mm und hinten 20mm pro Seite
vorne 20mm und hinten 20mm pro Seite
Ich empfehle H&R ... einfach mal die Homepage durchchecken und dortige PDFs mit den Gutachten durchlesen.
Zu der Abnahme musst du aber so oder so...
Das können alle durchführen, nicht nur TÜV und DEKRA sontern GTÜ, KÜS usw. Weil es nach §19.3 abgenommen wird. Kostenpunkt 40-50€
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn es sich wie geschrieben wurde um 8x18 ET47 handelt hier mein Beispiel mit Vorne 15mm je Rad und Hinten 20mm je Rad:
In dem Thread sind noch diverse weitere Beispiele anderer User mit 8x18 ET47.
Stoppelfahrer
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Ich hätte hier noch gebrauchte Platten übrig, incl. passender Radschrauben. Waren die letzten ca. 5 Jahre auf beinen B8's drauf.
2 Stück 15 mm/Rad
2 Stück 20 mm/Rad
Damals gekauft und montiert von MTM. Fabrikat ist SCC oder so. Vibrationsfrei!!!
Bei Interesse bitte PN.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
@roboh
Du hast PN 🙂
@stoppelfahrer
Ich bin mir da noch unsicher
Ich habe andere Felgen wie Du.
10 Speichen Design aus dem aktuellen Modell.
ET weiß ich eben nicht. Wert klingt aber plausibel.
8x18 stimmt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
OK,
meine haben also auch ET 47.
Scheinen, wie vermutet, bei Audi b8 alle 8x18er ab Werk zu haben.
Es ist die Dynamik Design Felge.
Hier mal ein Link
(Geliehen bei ebay.at)
http://www.ebay.at/.../330943806022
Gibt es nicht Spurplattenkombinationen die mit Originalfelgen nicht eingetragen werden müssen?
Dachte mal sowas gelesen zu haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Nein gibt es nicht.
Gruß RC
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von RoBoh
Ich hätte hier noch gebrauchte Platten übrig, incl. passender Radschrauben. Waren die letzten ca. 5 Jahre auf beinen B8's drauf.
2 Stück 15 mm/Rad
2 Stück 20 mm/Rad
Damals gekauft und montiert von MTM. Fabrikat ist SCC oder so. Vibrationsfrei!!!
Bei Interesse bitte PN.
**verkauft**
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Hallo liebes Forum,
Habe mir jetzt auch für mein A4 b8 2.0 tfsi neue Felgen und Reifen bestellt.
Felge: 8j * 19 ET35
Reifen: 245/ 35 *19R
Mit Standartfahrwerk
Bin jetzt auch auf der Suche nach passenden Spurplatten, damit es bündig zum Kotflügel ist. Was ist den eurer Erfahrung nach an der VA und HA machbar?
Wieviel mm tiefer ist den das sline Fahrwerk im Vergleich zum standartfahrwerk?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruß Andy
schau mal in diesen Thread,
dort sind sehr viele Bilder Beispiele und Möglichkeiten aufgeführt
ansonsten 10mm pro Rad an der Vorderachse
und 20mm pro Rad auf der Hinterachse 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
schau mal in diesen Thread,
dort sind sehr viele Bilder Beispiele und Möglichkeiten aufgeführtansonsten 10mm pro Rad an der Vorderachse
und 20mm pro Rad auf der Hinterachse 🙂
Hi Tom,
deine empfohlenen Spurplatten pro Rad werden mit Sicherheit nicht passen, bei einer Felge von 8x19 u. Et35.
Gruß RC
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Hi Tom,
deine empfohlenen Spurplatten pro Rad werden mit Sicherheit nicht passen, bei einer Felge von 8x19 u. Et35.Gruß RC
Hi SERC,
oh oh .. Fehler meinerseits!!! ich habe bei 18" geschaut
Bei 19" sind es wohl er 5 max.10mm
jedoch habe ich ein Problem mit der Reifengröße
245/ 35 *19R ???? entweder 235/35 19 oder 255/35 19 sind freigegeben.
zur Klärung das H&R Gutachten im Anhang
SORRY nochmal !!! und Danke an SERC
245/35 19" Bereifung ist aber grundsätzlich möglich.
15mm Distanzen hinten mit einer 8x19 ET35 Felge und 245/35 19" Bereifung wäre auch möglich... liegt alles an dem Prüfer und seiner Toleranzgrenze.