A4 B8 Spurverbreiterung
Hallo Leute,
habe kürzlich nen neuen A4 bekommen und möchte Spurplatten fahren.
Wer hat Erfahrung und Bilder davon? bitte posten.
Was habt Ihr druntergebracht maximal um nix an der Karosse zu verändern.
Gruß AZZID
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo,
aufgrund der Empfehlungen aus diesem Thread und der freundlichen Hilfe einiger User 😉 hab ich mir nun auch die genannten Spurplatten gekauft für meine Audi Felgen.
VA: 30mm (H&R 3055668)
HA: 40mm (H&R 40556658)
Wurde problemlos vom TÜV eingetragen mit den Sommer- und Winterrädern:
8x18 ET 47 mit 245/40 R18
7x17 ET 46 mit 225/50 R17
Bin mit der Optik sehr zufrieden 🙂 Bin nun schon ein gutes Stück Landstraße und auch Autobahn damit gefahren und habe keine Vibrationen o.ä. damit, läuft gut und ruhig.
Ein paar Bilder anbei.
Stoppelfahrer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
707 Antworten
Ich habe mir die direkt im Onlineshop, wo ich auch die Platten her hab, mitbestellt : 1454303Set (H&R)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Okay... War mir nicht bekannt dass es das so gibt!
Was mir insgesamt nicht so gefällt sind zwei verschiedene Schlüssel für v und h.
Denke mittlerweile ich kauf ein langes 4er-Set und kürz die beiden für hinten entsprechend 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Hätte da nochmal eine Frage zur Montage bei dem DRA System da werden ja die Platten gesondert erstmal auf die Nabe festgeschraubt und dann die Felgen auf die Platten. Normal soll man ja die Felgen mit 120 Nm festziehen. Muss ich jetzt beides mit 120 Nm also die Platten und die Felgen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Andrej123
Hätte da nochmal eine Frage zur Montage bei dem DRA System da werden ja die Platten gesondert erstmal auf die Nabe festgeschraubt und dann die Felgen auf die Platten. Normal soll man ja die Felgen mit 120 Nm festziehen. Muss ich jetzt beides mit 120 Nm also die Platten und die Felgen ?
Nee brauchst nur die Platten festschrauben,die Felgen halten von alleine🙂))!!!
Spass beiseite, bei meinen H&R Platten steht dabei die Platten mit 110nm anziehen und ich ziehe meine Felgen dann wiegewohnt mit 120nm an!
Also ja du musst beides mit 120nm anziehen , sofern 120nm bei deinen Platten nötig sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Ähnliche Themen
Sooooo, welche Platten passen den nun auf einen 3,0TDI Avant mit Einstellbarem Fahrwerk?
Möchte hinten gerne welche montieren will aber nicht unnötig welche bestellen...
Danke schonmal..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Noekki
Sooooo, welche Platten passen den nun auf einen 3,0TDI Avant mit Einstellbarem Fahrwerk?
Möchte hinten gerne welche montieren will aber nicht unnötig welche bestellen...Danke schonmal..
keiner eine Info für mich.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Noekki
keiner eine Info für mich.....Zitat:
Original geschrieben von Noekki
Sooooo, welche Platten passen den nun auf einen 3,0TDI Avant mit Einstellbarem Fahrwerk?
Möchte hinten gerne welche montieren will aber nicht unnötig welche bestellen...Danke schonmal..
Ohne weitere Infos von deinen alufelgen wird dir keiner weiter helfen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Ventov8
Ohne weitere Infos von deinen alufelgen wird dir keiner weiter helfen...Zitat:
Original geschrieben von Noekki
keiner eine Info für mich.....
originale 19" Rotorfelgen mit 255/35R19 Conti´s
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
ich denke vorne max 10mm und hinten 20mm mit Ambi Fahrwerk. Mit sline und mehr wird wohl 10 hinten sein. und vorne keine. Lasse mich aber belehren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Hallo hätte da eine Eintragungsfrage zu Spurplatten.
Habe momentan Sommerräder drauf 8Jx18" 245/40 ET 47 dazu Spurplatten vorne 15 mm pro seite und
hinten 20 mm pro Seite.
Da ich diese Kombination noch nicht so lange drauf habe bin ich noch nicht dazu
gekommen die Spurplatten einzutragen.
Wollte jetzt Winterräder drauf machen 7Jx17 225/50 ET 46 und eigentlich die Spurplatten auch mit den Winterräder fahren. Wenn ich jetzt die Platten mit den Sommeräder eintragen lasse und dannach auf Winter wechsel muss ich die dann nochmal eintragen lassen ? Oder muss ich sowieso beide Radsätze mit den Platten eintragen lassen ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Andrej123
8Jx18" 245/40 ET 47 dazu Spurplatten vorne 15 mm pro seite und hinten 20 mm pro Seite.
Hallo
hab die gleichen Sommerräder mit gleichen Spurplatten. Die Spurplatten sind mit dieser Rad/Reifenkombination zugehörig bei mir eingetragen worden. Demnach müsstest Du die Spurplatten auch separat zu den Winterrädern gehörig eintragen lassen. Verständlich?
Also Spurplatten allein kann man nicht zu einem Fahrzeug eintragen lassen, sonst wärs ja erlaubt zB jede x-beliebige Serienfelge mit den verschiedensten ETs mit den Spurplatten zu fahren...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von hankmasterV6
HalloZitat:
Original geschrieben von Andrej123
8Jx18" 245/40 ET 47 dazu Spurplatten vorne 15 mm pro seite und hinten 20 mm pro Seite.
hab die gleichen Sommerräder mit gleichen Spurplatten. Die Spurplatten sind mit dieser Rad/Reifenkombination zugehörig bei mir eingetragen worden. Demnach müsstest Du die Spurplatten auch separat zu den Winterrädern gehörig eintragen lassen. Verständlich?
Also Spurplatten allein kann man nicht zu einem Fahrzeug eintragen lassen, sonst wärs ja erlaubt zB jede x-beliebige Serienfelge mit den verschiedensten ETs mit den Spurplatten zu fahren...
Danke für die Antwort .Was hast du für das eintragen bezahlt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Hi,
Ich habe dieses Jahr für nur eine Achse € 49,85
, direkt beim TÜV, bezahlt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Andrej123
Danke für die Antwort .Was hast du für das eintragen bezahltZitat:
Original geschrieben von hankmasterV6
Die Spurplatten sind mit dieser Rad/Reifenkombination zugehörig bei mir eingetragen worden.
Kann ich nicht genau sagen, war ein Komplettpreis der Werkstatt für Einbau Eibach Federn und Eintragung Federn + Spurplatten = ca. 250€
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Balkin
Hi,
Ich habe dieses Jahr für nur eine Achse € 49,85
, direkt beim TÜV, bezahlt.
Ist ja echt happig, überlege ob ich es überhaupt für die Winterräder mache
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]