A4 B8 FL S-Tronic Probleme bekannt?

Audi A4 B8/8K

Hallo

Da ich vorhabe mir einen Audi A4 B8 FL Quattro/2.0 TDI
mit 177 PS und S-Tronic zu kaufen, würde ich mich im Vorhinein gerne informieren ob es vl bekannte Probleme mit der S-Tronic gibt?
Beim 3.0 TDI lest man ja schon ein paar Vorkommnisse aber gibts die Probl. auch beim 2.0 TDI
Währe über ein paar Antworten und Tipps sehr froh

Danke schon mal im Vorhinein
Mit freundlichen Grüßen

35 Antworten

OK. Das hört sich alles für mich so an, als ob ich es wirklich nochmal probieren sollte, ob dieses S-Tronic DSG und ich "Freunde" werden...

Es gab aber immer wieder diverse Empfehlungen, wie man die Dauerhaltbarkeit des Getriebes (zumindest im Rahmen der eigenen Möglichkeiten) optimieren könnte.
Ich denke da an das Thema der häufigeren Ölwechsel, eines möglichen verbesserten Softwareupdates, oder auch diese LaunchControl-Geschichte.
Also alles Themen, die über den vorgeschriebenen Inspektionsaufwand hinaus gehen.

Könnte daher einer bitte nochmal diese ganzen Wartungsempfehlungen zur Langzeithaltbarkeit zusammenfassen?
Vielen Dank.

Die S-Tronic hat zwei Ölkreisläufe. Eines für die Kupplung - dieses soll alle 60TKM gewechselt werden und es wird dringend empfohlen dies einzuhalten.
Dann gibt es noch den zweiten Kreislauf für das Getriebe selbst ("wo die Gänge sind"😉 und das Diff. Das soll angeblich ein leben lang halten. Habe meines aber bei 100TKM gewechselt und werde es in 100TKM wieder machen, wenn ich den Wagen dan noch habe.

kann jetzt jemand mal das ganze bezüglich schäden am 3,0TDI (7-Gang-S-Tronic) (Bj 08/10) zusammenfassen?
Hintergrund: ich muss mir leider einen neuen Wagen holen, da mir beim Glatteis die Airbags dezent entgegengekommen sind (dem nderen, in den ich frontal rein bin auch)...
Momentan steht einer auf der Wunschliste... 3,0 TDI (CCWA) quattro mit eben der 7-Gang-S-Tronic. Laufleistung sind ca 290tkm aber regelmässige Wartung und auch Ölwechsel am Getriebe...

Bist du sicher, 7S-Tronic?
Der sollte mMn das 0B6 Getriebe (GKB: LMK) haben, 6-Gang, ZF 6HP-28.
(CCWA Motor, 240 PS, 500 Nm).

Ähnliche Themen

Wenn wirklich S Tronic dann das übliche:

Eine ruhige Testfahrt machen und genau hören k d fühlen wie das Getriebe schalten.
Darf halt nichts hakeln.
Beim runter schalten von 3 zu 2 merkt man beim ausrollen einen stärkeren negativen Schub. Das sei wohl normal (macht meine auch seit eh und je).

Wenn du VCDS oder Ähnliches hast einmal in das Getriebe in die Messwerte schauen. Da kann man sehen wie oft Launch Control gemacht wurde (idealerweise 0 mal). Auch eine Verteilung wie viele Stunden sportlich und normal gefahren wurde sieht man.

Auch sollte bei den Greifpunkten „eingelaufen“ stehen. Denn während der Adaption fährt auch ein bereits leichte defektes Getriebe wieder sehr ruhig.
Weiß nicht ob es mobile Glykol-Tests gibt. Da konnte man mit nem Spritzer Öl aus dem Kupplungskreislauf mal testen ob das Kühlwasser mit drin wäre.
Dann hätte man einen Defekt am Wärmetauscher von Ölkreislauf über den Motorkühlkreislauf. Das gab es mal ab und zu.

Wenn man von der Bremse geht (ohne Auto Hold) sollte der Wagen ordentlich los kriechen. Ohne Sprung oder so.
Das klacken bei ca 15kmh ist normal. Ist das ESP/ABS was sich initialisiert.

Laut Verkäufer soll es das 7-Gang sein...
Wie schut es denn generell mit den Problemen (ega ob jetzt das 6 oder 7er ist)

Deine Antwort
Ähnliche Themen