A4 B8 CarPlay/Android Auto nachrüsten
Moinsen,
ich hab mir vor kurzem einen A4 Avant Bj 2009 zugelegt.
Er ist mit dem Radio Concert ausgestattet. Gibt es eine Möglichkeit AppleCarplay nachzurüsten?
Im Forum habe ich Beiträge über Adapter von AliExpress gelesen, gibt es auch welche von etwas seriöseren Firmen ?
Beste Grüße und vielen Dank für eine Antwort ????
318 Antworten
GreenMenu ist ein Hidden Menü des MMIs. Muss aber erst mit Diagnosetools wie bspw VCDS freigeschaltet werden.
Damit könnte man AUC freischalten wenn man keines hätte. Sollte bei dir aber nicht notwendig sein. Ansonsten danach einfach suchen. Gibt sehr viele Beiträge dafür.
Gab es hier im Thread nicht sogar jemanden der seine Box erst vor kurzem verkaufen wollte? Habe das irgendwie im Hinterkopf.
Ja Post vom 28.06.
Hallo zusammen,
Welche Box könnt ihr für A4 Nogaro Edtion BJ: 2014 empfehlen?
Lg
Du müsstest raus finden was für ein Radio oder MMI du verbaut hast. Aux oder AMI Aux vorhanden? Wenn nein - bereit es durch Systemmenüs freizuschalten?
Ähnliche Themen
Hilft das?
Ist schon einmal das große MmI (HN+).
Kannst du unter Media -> Quelle auch „Aux“ auswählen?
Deine Firmware vom MMI könnte man einmal aktualisieren. Hat aber mit der Sache nichts zu tun.
Hab jetzt mal nachgesehen und unter Quelle hab ich kein Aux gefunden.
Wie aktualisieren ich die?
Habe aktuell ein Chorus in meinen A4 B8 Facelift verbaut, würde gerne Android Auto nachrüsten, leider gibt es keine Nachrüstsätze für das Chorus System. Das heißt ich müsste ja erstmal auf ein Concert oder Symphony aufrüsten. Habe gesehen dass es schon fertige Nachrüstsätze gibt für Chorus auf Concert oder Symphony mit neuen Display, Blende usw. Kostet aber mind. 799€ und müsste dann noch den Komponentenschutz entfernen lassen. Hier der Link davon:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...t-Symphony-Farbbildschirm.html
Die Frage ist jetzt ob das irgendwie etwas günstiger funktionieren würde, wenn man die Teile zum Beispiel gebraucht kaufen würde und wenn das gehen sollte, welche Teile bräuchte man alle ( Das Chorus oder Symphony, Bildschirm, Blende und Kabelbaum?).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B8 Facelift von Chorus auf Android Auto nachrüsten.' überführt.]
Du brauchst das Konzert selber, Monitor Kabelsatz Blende einbauen kodieren und Komponenten Schutz runter bekommt man mit gebrauchten Teilen sicherlich günstiger hin sofern man jemanden findet für Komponenten benutzt. Da empfehle ich dir nur von Händlern zu kaufen mit Rechnung. Ich zum Beispiel schalte keine Geräte aus Kleinanzeigen, ohne Herkunftsnachweis mehr frei .
Wo ist denn der Unterschied vom Concert zum Chorus bzw. Muss ich überhaupt umrüsten um Android Auto nachzurüsten?
Hängt vom System ab. Wenn es bspw. um die Andream Box geht, die hier schon besprochen wurde, dann brauchst du ja ein Farbdisplay, damit der Inhalt auf dem Bildschirm angezeigt werden kann.
Beim Chorus hat man doch nur diesen roten, einfarbigen Bildschirm. Damit kann man ja kein Android Auto oder Apple CarPlay darstellen. Wie soll da bspw. GoogleMaps vom Handy dargestellt werden?
Daher wäre hier ein Upgrade im Vorfeld notwendig, damit diese Arten von Boxen überhaupt gehen.
Anders sieht es bei diesen Stand-Alone-Geräten aus, die ihr eigenes Display mitbringen. Ich glaube von RSNAV gibt es da etwas im Angebot. Da baust du praktisch dein Bildschirm aus und ersetzt es durch das Produkt, welches dann seinen eigenen Bildschirm, meist auch mit Touch-Funktion, mitbringt. Die Andream Box hat das bspw. nicht und ist nur eine Box, die unsichtbar irgendwo verbaut wird und den normalen Bildschirm mitnutzt.
Daher die Frage an dich was du am Ende verbauen willst. Dann kann man schauen welche Voraussetzungen man dafür braucht.
Naja wenn der Bildschirm sowieso raus muss, wäre es ja am einfachsten nen Stand-Alone Gerät mit eigenen Bildschirm zu verwenden.
Ich hatte vor einer Woche hier kommuniziert über das andream Teil. Habe es jetzt fertig eingebaut und es funktioniert Klima, Radio etc. Aber ich habe einen schwarzen Bildschirm… steckerverbindungen habe ich alle nochmal kontrolliert. Hat jemand eine Idee ?
Hat sich geklärt, der lvds Stecker für das Display war falschherum geeckt. Hab die Metallecke jetzt abgemacht und jetzt funktioniert es. Bin auch mit meinem Handy schon verbunden allerdings wird mein Display schwarz und meine mmi Einheit, sprich das gesamte kontrollzentrum/steuerung ist nicht mehr bedienbar, sobald sich mein Handy verbunden hat
Okay welches System von Audi hattest du verbaut?