Tempomat / GRA ohne Funktion

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen
An meinem A4 B7 geht seit einiger Zeit der Tempomat nicht mehr.
An was kann das liegen?
Und ja er wurde über den Hebel eingeschaltet.

Im Dezember war ich in einer Werkstatt um die KGE instandsetzen zu lassen, nachdem immer wieder die gelbe Lampe anging bzw. nicht mehr ausging. Dabei wurde auch die Fehlermeldung zurückgesetzt.
Dabei kann nicht vielleicht etwas mit deaktiviert worden sein?

Ich weiß allerdings nicht ob da überhaupt ein zeitlicher Zusammenhang besteht, ich weiß nur daß der Tempomat auf einer längeren Fahrt im Oktober noch funktioniert hat. Danach wollte ich ihn irgendwann Januar/Februar wieder benutzen und er ging nicht mehr.

58 Antworten

Vermutlich der Bremslichtschalter defekt!

Mit einem Diagnosegerät die Funktion des Bremslichtschalters, bei Schaltgetriebe Kupplungspedalschalters und des Tempomatschalter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat funktioniert nicht mehr' überführt.]

Oder Kupplungsschalter, weil "Kupplung getreten" deaktiviert auch den Tempomaten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat funktioniert nicht mehr' überführt.]

Richtig. Bei mir war es damals der Kupplungspedalschalter.

Ich lege das Thema mit einem bereits bestehenden zusammen. Dient der Uebersicht im Forum. Ausserdem gibts da auch schon Beitraege drin, die dir evtl. weiterhelfen koennten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat funktioniert nicht mehr' überführt.]

Zitat:

@patru schrieb am 10. Januar 2023 um 07:43:04 Uhr:


Vermutlich der Bremslichtschalter defekt!

Mit einem Diagnosegerät die Funktion des Bremslichtschalters, bei Schaltgetriebe Kupplungspedalschalters und des Tempomatschalter.

Bremslichtschalter war nur die "Vermutung"!
Kupplungspedalschalter gibt es nur beim Schaltgetriebe und wir wissen ja nicht welches Getriebe verbaut ist!

Wie ich bereits geschrieben habe, bevor man Teile tauscht sollte man die Funktion der Schalter per Diagnose Prüfen.
Das geht bei Fehlfunktion des Tempomaten relativ einfach über Diagnose!

Ähnliche Themen

Hatte neulich mal einen Fehler mit dem Bremslichtschalter. Da kam sofort die entsprechende Hinweis-Leuchte im KI. Ich habe ebenfalls einen B7, deshalb würde ich jetzt vermuten, dass bei Bremslichtschalter-Fehlern Dir Dein KI schon Bescheid gegeben hätte.

Ansonsten sind der Kupplungspedalschalter oder ESP-Probleme eine weitere mögliche Ursache.

Danke euch allen.
Morgen wird alles gecheckt.
Übrigens, hab einen Schalter.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 10. Januar 2023 um 18:34:45 Uhr:


Hatte neulich mal einen Fehler mit dem Bremslichtschalter. Da kam sofort die entsprechende Hinweis-Leuchte im KI. Ich habe ebenfalls einen B7, deshalb würde ich jetzt vermuten, dass bei Bremslichtschalter-Fehlern Dir Dein KI schon Bescheid gegeben hätte.

Ansonsten sind der Kupplungspedalschalter oder ESP-Probleme eine weitere mögliche Ursache.

Da ist ein Zweifachschalter verbaut.
Einer für das Bremslicht und einer für das Motor STG.
Letzterer ist auch für den Tempomat zuständig und bringt keine Fehlermeldung im KI.

Zitat:

@patru schrieb am 10. Januar 2023 um 20:15:30 Uhr:



Da ist ein Zweifachschalter verbaut.
Einer für das Bremslicht und einer für das Motor STG.
Letzterer ist auch für den Tempomat zuständig und bringt keine Fehlermeldung im KI.

Wenn beide Schalteinheiten vom Bremslichtschalter nicht gleiche Ergebnisse liefern, dann schlägt das Bremssystem/ESP Alarm. Es gibt einen Fehlereintrag und die Warnleuchte im KI kommt.

Ich hatte das oben bereits eingegrenzt: Wenn es keine Bremssystem-Warnung im KI gibt, dann kann man von korrekter Funktion des Bremslichtschalters ausgehen. Zumindest beim B7, wenn ich hier nicht einige Dinge durcheinander bringe.

Ich hab auch Tempomat als original drine aber ich krig nichts ein geschaltet mal den Tempomat muß man den Schalter wechseln oder das Tempomat in Diagnose zeigt nichts

Sehr wahrscheinlich Bremspedalschalter oder Kupplungspedalschalter kaputt. Die Werte der Schalter kann man auslesen lassen.

Hallo, seit dem Kauf funktioniert der verbaute Tempomat bei meinem a4 nicht. Ich habe schon versucht Fehler auszulesen, wird mir aber keiner angezeigt. Hier im Forum wurde ja öfter schon gesagt der Kupplungsschalter ist die Ursache, aber da müsste dann doch ein Code kommen oder? Hat jemand eine Idee was sein könnte?
Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat ohne Funktion - kein Fehlercode?' überführt.]

um eine qualifizierte Antwort zu bekommen wäre es sinnvoll ein paar Daten über das Fahrzeug und die bisherigen Maßnahmen mitzugeben.
Verstehe nicht, warum die Leute immer meinen, dass alle eine Glaskugel besitzen.
Fahrzeug?
Ausgelesen mit?
... was noch wichtig sein könnte.

weil ja, könnte sein das der defekt ist ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat ohne Funktion - kein Fehlercode?' überführt.]

Zitat:

@.Solo712 schrieb am 29. September 2023 um 07:25:12 Uhr:


Hier im Forum wurde ja öfter schon gesagt der Kupplungsschalter ist die Ursache, aber da müsste dann doch ein Code kommen oder? Hat jemand eine Idee was sein könnte?]

Warum soll ein Fehlercode generiert werden.
Das ist ein Schalter der gibt lediglich das Signal an oder aus.
Wenn kein Signal kommt nimmt das STG an das das Kuplunspedal nicht getreten ist/wird.
Du kannst den Schalter für Kupplung und Bremse über Diagnose prüfen aber Fehler wird keiner hinterlegt.

Tippe auf Kupplungspedalschalter, den braucht man (eigentlich) nicht, außer für den Tempomenten. Bremslichtschalter löst bei Defekt tatsächlich im B7 zumindest eine Fehlereintragung aus.

Bei meinem 2.7 TDI funktionierte nach der Instandsetzung meines defekten Kupplungspedalschalters dann plötzlich auch eine Art Assistent, der beim beschleunigen und hochschalten kurzzeitig das Gas hält, also die Motordrehzahl noch oben hält, obgleich der Gasfuß nichts mehr macht. Das war anfangs sehr irritierend.

Aber wie oben schon geschrieben, mit VCDS lassen sich die Stati abfragen, ob Kupplung getreten oder nicht.

Tut mir Leid, dachte die Eingabe meines Modells usw wird hier angezeigt. Mein Audi: A4 B7 1.8T mit Schaltgetriebe. Hab es mit einem OBD2 scanner von ebay per app gelesen.

Wie stell ich die Diagnose am besten an? Kupplung drücken und wo messen? Mit meinem OBD seh ich das ja nicht oder

Deine Antwort
Ähnliche Themen