1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B7 ruckelt im Leerlauf

A4 B7 ruckelt im Leerlauf

Audi A4 B7/8E

Hallo,
Ich fang mal mit meiner Leidensgeschichte an.

Ich hatte an mein Auto kühlwasserverlust, daraufhin wurde die kopfdichtung, Wasserpumpe, zahnriehmen und der abgaskühler getauscht ( hatte einen haarriss). Alles in einer Meisterwerkstatt. Als ich mein Auto abgeholt habe ist mir aufgefallen dass er im Leerlauf stark ruckelt. Also zurück in die Werkstatt und denen das Problem geschildert aber die haben alles abgestritten dass es an ihnen liegt! Aber des is ne andere Geschichte ??.
Zurück zum Problem das ruckeln im Leerlauf, ich bin dann in die Audi Werkstatt gefahren und hab denen alles erklärt.
Nach der Prüfung kam heraus das das pd Element vom 4. Zylinder und das Agr Ventil hin sind. Obwohl alle pd Elemente 2013 durch eine Aktion getauscht worden. Also pd Element und Agr Ventil getauscht. Auto abgeholt und es ruckelt immernoch zwar nicht mehr so arg wie am Anfang aber noch deutlich spürbar.
Audi sagt das jetzt alle Werte passen weil sie die 3 anderen pd Elemente gereinigt haben und der pd kabelbaum ist auch neu!! Ich weis langsam nicht mehr weiter???? hat jemand von euch eine Ahnung???

Zum Fahrzeug:
Audi A4 b7 8e Avant
170 pd 2.0 TDI BRD
Km 112500

16 Antworten

Hallo Steffen, ich weiß ja nicht genau um was für eine "Art" von Ruckeln es sich handelt, aber hast du mal an die Motorlager gedacht (Hydrolager auch genannt). Die sind elektronisch angesteuert und je nach Lastzustand verhärten/erweichen sich die Lager, um ein optimales Ansprechen des Motors (gepaart mit Komforteigenschaften) zu gewährleisten.

Meine Vermutung:

Im Leerlauf erzeugt der Turbo keinen Druck und dein TDI ist in dem Moment ein Sauger.
Wenn das AGR dicht war, wird alles andere danach (Druckrohr) auch mega dicht sein. Dann kriegt er nicht mehr genug Luft => Motor ruckelt

Meiner hat im Leerlauf auch geruckelt bzw, vibrierte deutlich. Drosselklappe/Druckrohr geöffnet, Drosselklappe/AGR Abzweig gereinigt und neues Druckrohr verbaut - habe ich alles ohne jegliche KFz Ausbildung gemacht. Nun schnurrt er wie n Kätzchen.

Hier die passenden Topics dazu, bezieht sich aber nur auf den V6 3.0 TDI:
http://www.motor-talk.de/.../...-reinigung-ausbau-3-0tdi-t4145555.html
http://www.motor-talk.de/.../...ach-reinigung-ansaugrohr-t5271908.html

Motorlager schließ ich aus! Man merkt halt im Stand ( Leerlauf) dass er leicht ruckelt, und dann auch mal wieder nicht es ist einfach Mist des zu erklären mal is es da mal nicht langsam glaub ich dass ich mich mit abfinden muss!!

Zu cepheid1 :
Die audi Werkstatt hat gemeint dass jetzt wieder alles sauber ist aber ob sie des alles gereinigt haben weis ich nicht!!

Zu 99% nicht. Kannst ja nochmal nachhaken.

Bin nicht sicher wo und wie der AGR ABzweig samt Druckrohr sitzt. Eigentlich sollte es mit einem 2l R4 einfacher sein als in einem Motorraum vollgestopft mit einem 3 Liter V6.

Ist das hier Dein Motor?
http://asb-auto.de/wp-content/uploads/2014/09/2.0-tdi-bmr-1.jpg

Wenn ich das richtig erkenne, ist das breite Kunststoff (oder auch aus Metall) T-Rohr das Druckrohr - MT Gemeinde, bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege. Und darnter sitzt Drosselklappe und der AGR Abzweig (geht nach rechts weg - dort sitzt das AGR). Wenn die also nur das AGR getauscht haben und danach nix, reicht es vielleicht nicht.

Mit wenigen Handgriffen und Schrauben sollte es ein leichtes sein das Druckrohr mal kurz aufzumachen und reinzusehen. Ich sehe auf dem Bild eine Hand voll Schrauben

Völlig versifft und zugekokt? Reinigen oder tauschen...

Mit ein bisschen Glück ist das nur sowas einfaches.

Ähnliche Themen

Ja da muss ich nochmal nachhaken! Ne des ist nicht mein Motor mein Agr Ventil sitzt seitlich auf der Fahrerseite

Zitat:

@Steffen13904 schrieb am 13. Mai 2015 um 21:32:16 Uhr:


Ja da muss ich nochmal nachhaken! Ne des ist nicht mein Motor mein Agr Ventil sitzt seitlich auf der Fahrerseite

Das Bild ist von der Seite aus gemacht.

Ja es passt aber der kühlwasserbehälter auch nicht ich hab den BRD

Ist auch der BRD in einem Skoda.

Keine Ahnung warum Skoda???

Ist halt das Bild was ich bei Google unter BRD gefunden habe. Es geht um den Rumpfmotor und der ist der selbe wie im Skoda.

Ruckelt nur der Motor oder das ganze Fahrzeug?

Der Motor aber man merkt es im ganzen Auto!!

quattro hast du nicht oder?

Ne hab ich nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen