A4 B7 ruckelt im Leerlauf

Audi A4 B7/8E

Hallo,
Ich fang mal mit meiner Leidensgeschichte an.

Ich hatte an mein Auto kühlwasserverlust, daraufhin wurde die kopfdichtung, Wasserpumpe, zahnriehmen und der abgaskühler getauscht ( hatte einen haarriss). Alles in einer Meisterwerkstatt. Als ich mein Auto abgeholt habe ist mir aufgefallen dass er im Leerlauf stark ruckelt. Also zurück in die Werkstatt und denen das Problem geschildert aber die haben alles abgestritten dass es an ihnen liegt! Aber des is ne andere Geschichte ??.
Zurück zum Problem das ruckeln im Leerlauf, ich bin dann in die Audi Werkstatt gefahren und hab denen alles erklärt.
Nach der Prüfung kam heraus das das pd Element vom 4. Zylinder und das Agr Ventil hin sind. Obwohl alle pd Elemente 2013 durch eine Aktion getauscht worden. Also pd Element und Agr Ventil getauscht. Auto abgeholt und es ruckelt immernoch zwar nicht mehr so arg wie am Anfang aber noch deutlich spürbar.
Audi sagt das jetzt alle Werte passen weil sie die 3 anderen pd Elemente gereinigt haben und der pd kabelbaum ist auch neu!! Ich weis langsam nicht mehr weiter???? hat jemand von euch eine Ahnung???

Zum Fahrzeug:
Audi A4 b7 8e Avant
170 pd 2.0 TDI BRD
Km 112500

16 Antworten

Hallo,

ich hoffe hier kann mir jemand dringend helfen mit meinem Problem:

Habe einen Audi A4 2.5 TDI B6 - Bj. 2002

Beim Fahren auf der Autobahn habe ich einen starken Leistungsverlust gemerkt ab Tempo ca. 80 km/h oder bei starkem Gas. 2 km später kam dann extrem heftiger weißer Qualm raus.

Habe dann das Auto hingestellt. Später nochmal angemacht, beim Stand OK, dann als ich einmal die Straße ein wenig zügig entlang gefahren bin schon wieder. Als er im Stand von alleine hochdrehte, habe ich sofort ausgemacht. Die Schläuche von Ladekuftkühler links zu Ladeluftkühler rechts waren voller Öl, sauber gemacht und gereinigt und wieder.

Achja, aus den beiden Auspuffs drückt er ein wenig Öl raus.

Kann mir einer sagen was da kaputt sein könnte???

Turbolader? Motor?

Bitte helft mir....

Also ich tippe auf den Turbo. Hatte vor kurzem das Problem das er immer wieder in den Notlauf ging. Motor aus gemacht und hielt dann anfangs so ca. 20 KM dann nur noch so 10 KM und dann permanent im Notlauf. Öl war im LLK und drückte aus dem AGR Ventil raus. Die Ursache war dann ein verkoktes VTG (schreibt auch nichts in den Fehlerspeicher ein da ein mechanisches Problem). Turbo komplett überholen lassen, im Zuge dessen Ansaugbrücke, Druckrohr, AGR Kühler und alles gereinigt und läuft wieder einwandfrei. Wieviel KM hast du denn?
Weiser Qualm kann auch einer verstopfte Kubelwellenentlüftung kommen bzw. einem rissigen AGR Kühler das er Wasser verbrennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen