A4 B7 3.0 TDI - Motor ruckelt, auch beim Beschleunigen
Hallo
Habe folgendes Problem.
Und zwar schüttelt mein Audi stark und beim beschleunigen ruckelt er ebenfalls, ausser bei Volllast, da läuft er super.
Ach ja, es ist ein Automatik, aber das Getriebe schaltet sehr weich.
Audi a4 b7 3.0 tdi von 2007 mkb ist asb
Hier im Anhang meine injektor Werte, vielleich kann mich da mal jemand aufklären.
2 sollten fertig sein
181 Antworten
Übervoll mit 167k km... haben wir auch nicht häufig bei den v6. Da leg ich nochmal 100.000 drauf 😉
Ladedruck Soll und Ist würde ich auch noch auslesen.
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 27. April 2017 um 21:41:07 Uhr:
Übervoll mit 167k km... haben wir auch nicht häufig bei den v6. Da leg ich nochmal 100.000 drauf 😉
Wenn das mal reicht. ^^
Stefan281, mit den Injektoren klingt schon mal super. Dann unbedingt den DPF machen lassen. Dann ordentliches Öl fahren (nicht länger als 15 tkm) und der ASB macht dann nochmal 300 tkm... 😉
Zitat:
@Schokar schrieb am 27. April 2017 um 21:41:05 Uhr:
Ich würde die Injektoren alle tauschen ,gegen neue von Bosch.Und dann solltest du den Dpf Zwangsregenerieren, und danach ausbauen und spülen,oder professionel reinigen lassen.
Ich habe meinen Dpf vor 2 Jahren selbst gespült und dann wieder eingebaut und auf 0 gesetzt.Das hält bis heute !
Womit hast du ihn gespült?
Ähnliche Themen
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 27. April 2017 um 22:16:52 Uhr:
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 27. April 2017 um 21:41:07 Uhr:
Übervoll mit 167k km... haben wir auch nicht häufig bei den v6. Da leg ich nochmal 100.000 drauf 😉Wenn das mal reicht. ^^
Stefan281, mit den Injektoren klingt schon mal super. Dann unbedingt den DPF machen lassen. Dann ordentliches Öl fahren (nicht länger als 15 tkm) und der ASB macht dann nochmal 300 tkm... 😉
Welches Öl am besten ?
5w40?
Habe echt schiss das der Motor platt ist .
Der Tipp von Andy war doch schon super! 🙂
Zitat:
Gerne empfohlen wird 5W-40. Ich fahre zurzeit das Castrol Edge Turbo Diesel und bin zufrieden. Öl und Filter bekommst du im Übrigen sehr günstig übers Internet, z.B. bei Öldepot24 oder so...
Ansonsten kann ich Aral Supertronic 0W40 empfehlen. Auch ein Spitzenöl.
Ansonsten zum Motor: Haue schnellstmöglich das verdünnte Öl raus (mit Filter) und vermeide mit den Alt-Injektoren Belastungfahrten.
PS: Denke mal bitte an die Teilenummern der Alt-Injektoren (der Index wäre interessant). Also hier mal posten. 🙂
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 27. April 2017 um 22:44:44 Uhr:
Der Tipp von Andy war doch schon super! 🙂
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 27. April 2017 um 22:44:44 Uhr:
Zitat:
Gerne empfohlen wird 5W-40. Ich fahre zurzeit das Castrol Edge Turbo Diesel und bin zufrieden. Öl und Filter bekommst du im Übrigen sehr günstig übers Internet, z.B. bei Öldepot24 oder so...
Ansonsten kann ich Aral Supertronic 0W40 empfehlen. Auch ein Spitzenöl.
Ansonsten zum Motor: Haue schnellstmöglich das verdünnte Öl raus (mit Filter) und vermeide mit den Alt-Injektoren Belastungfahrten.
PS: Denke mal bitte an die Teilenummern der Alt-Injektoren (der Index wäre interessant). Also hier mal posten. 🙂
Das sind glaube ich 059130277bd
Okay, danke. (die BD habe ich gar nicht in meiner Liste 😰)
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 27. April 2017 um 23:10:59 Uhr:
Okay, danke. (die BD habe ich gar nicht in meiner Liste 😰)
Sondern?
Laut vag sollen die verbaut sein
Zitat:
@stefan281 schrieb am 27. April 2017 um 22:29:49 Uhr:
Zitat:
@Schokar schrieb am 27. April 2017 um 21:41:05 Uhr:
Ich würde die Injektoren alle tauschen ,gegen neue von Bosch.Und dann solltest du den Dpf Zwangsregenerieren, und danach ausbauen und spülen,oder professionel reinigen lassen.
Ich habe meinen Dpf vor 2 Jahren selbst gespült und dann wieder eingebaut und auf 0 gesetzt.Das hält bis heute !Womit hast du ihn gespült?
Mit Wasser aus dem Schlauch ,gegen die Flußrichtung die das Abgas normalerweise nimmt .
Hier habe ich noch ein paar Interessante Informationen ,Injektoren wechsel betreffend.
Danke Schokar. Sag mal hast Du auch die neuen 8-Loch Düsen vom 8K verbaut?
Ich hatte schon mehrmals gelesen, dass einige die neuen Injektoren einbauen. Da ich noch 2 alte Injektoren drin habe und die bald tauschen will, frage ich mich ob es stört wenn man 2x 8-Loch/1800bar und 4x 6-Loch 1600bar Injektoren verbaut. Für mein geplantes Motortuning (~260PS, ~530Nm) wäre das sicherlich von Vorteil.
Zusätzlich:
Obwohl die Zulaufdrosseln (wie beim 2.7 TDI oder 8k 3,0 TDI) weiterhin nicht vorhanden sind (weil in der CR Anlage und nicht im Injektor), sollten die neuen Injektoren dennoch länger haltbar sein, alleine schon weil sie auf 1800bar ausgelegt sind.
@a3Autofahrer die Zulaufdrosseln, hast Du ein Bild oder eine Explosionszeichnung oder besser Teilenummern? Ich frage mich, ob man die 3.0TDI mit den Drosseln ausstatten kann ohne Kraftstofffluss und -druck zu beeinflussen und somit Leistungsverlust zu haben.
Mein Gedanke ist hierbei die neuen Injektoren zu schonen. Wer weiß, vielleicht fahre ich noch einige hundert Tausen km mit dem TDI. Dann wäre es nützlich, wenn die neuen Injektoren länger halten als 170Tkm.
@cepheid1
Die 8 Loch Injektoren dürfen nur komplett verbaut werden, da es sonst zu Problemen führt .
Ich habe immer noch meine ersten Injektoren verbaut ,und sehe im Moment keinen Handlungsbedarf sie zu wechseln.
Die Werte sind bei mir im niedrigen plus Bereich,und das darf auch gerne so bleiben!
Danke für die Info. Dann hat sich das ja erledigt mit den 8-Loch.
Meine neuen 4 Injektoren sind, warum auch immer, alle ganz schön positiv. Dabei setze ich das monzol Additiv hinzu und fahre viele km und davon nur wenig kurze Strecken innerhalb von Ortschaften. 50% meiner 25.000km/Jahr werden >100km/h gefahren.