A4 B7 3.0 TDI - Motor ruckelt, auch beim Beschleunigen

Audi A4 B7/8E

Hallo
Habe folgendes Problem.
Und zwar schüttelt mein Audi stark und beim beschleunigen ruckelt er ebenfalls, ausser bei Volllast, da läuft er super.
Ach ja, es ist ein Automatik, aber das Getriebe schaltet sehr weich.
Audi a4 b7 3.0 tdi von 2007 mkb ist asb
Hier im Anhang meine injektor Werte, vielleich kann mich da mal jemand aufklären.
2 sollten fertig sein

181 Antworten

Wurde alles erneuert ,also die Dichtungen und die Spannpratzen !
Wurden die Injektoren richtig angelernt ?

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 28. April 2017 um 09:38:18 Uhr:


Zusätzlich:
Obwohl die Zulaufdrosseln (wie beim 2.7 TDI oder 8k 3,0 TDI) weiterhin nicht vorhanden sind (weil in der CR Anlage und nicht im Injektor), sollten die neuen Injektoren dennoch länger haltbar sein, alleine schon weil sie auf 1800bar ausgelegt sind.

@a3Autofahrer die Zulaufdrosseln, hast Du ein Bild oder eine Explosionszeichnung oder besser Teilenummern? Ich frage mich, ob man die 3.0TDI mit den Drosseln ausstatten kann ohne Kraftstofffluss und -druck zu beeinflussen und somit Leistungsverlust zu haben.

Also beim 2.7er stecken die Drosseln nach meiner Erinnerung in den HD-Leitungen zwischen Rail und Injektor. Eigentlich müssteste dann die CR-Anlage vom BPP montieren, also 1600-bar 8 Loch Injektoren + gedrosselte Rails. (---> mit schicken 180 PS auf dem 3.0 😛 😛 😁 😁)

Nee, im Ernst. Keine Ahnung, ich meine, aber dass die CR-Anlage trotzdem noch genug Kraftstofffluss realisieren sollte. Oder einfach, Deine schicken neuen Injektoren i.V.m. BPP-Railleitungen installieren. Natürlich wie immer alles ohne Gewähr. 🙂

Aber für Maximalleistung benötigt man sowieso nicht das max. Drehmoment. Also P-max wird noch immer machbar sein. Ob M_max (mit Leistungsverstärkung durch Softwareoptimierung) ist eine andere Frage.

Zitat:

@Schokar schrieb am 28. April 2017 um 16:41:58 Uhr:


Wurde alles erneuert ,also die Dichtungen und die Spannpratzen !
Wurden die Injektoren richtig angelernt ?

Wichtige Frage!!
Außerdem hast du den Tipp bekommen, eine Kompressionsmessung durchführen zu lassen, bevor du unnötig viel geld reinsteckst. Hast du?

Grüße, Andy

Injektoren sind getauscht.
Jetzt nagelt er wie Sau und läuft noch schlechter ??

Ähnliche Themen

@cepheid1 hatte ebenfalls neue Injektoren verbauen lassen. Er musste ca. 1h das Fahrzeug im Stand laufen lassen oder so. Richtig, Cep?

Zitat:

@Schokar schrieb am 28. April 2017 um 16:41:58 Uhr:


Wurde alles erneuert ,also die Dichtungen und die Spannpratzen !
Wurden die Injektoren richtig angelernt ?

Es war alles dabei.
Kupferringe und die o Ringe.
Spannprsrzen sind auch neu

Codierung würde auch akzeptiert

Muss man da irgendwas entlüften?
Für mich klang es so, als würden die injektoren nicht einspritzen
Das typische injektorklappern .

Kompression wird jetzt nächste Woche getestet.
Kann man die Stecker der injektoren vertauschen?
Die hat mein Kollege (Kfz Meister) aufgesteckt.
So ein klappern hätte ich vorher ja nicht

Was sagt denn die Leerlaufunruheregelung. Spätestens dort sollte zu sehen sein, ob ein Injektor nichts macht.

Wenn alle Injektoren arbeiten (siehe Leerlaufunruheregelung), dann sollte die Luft schon lange rausgeschoben worden sein.

Wenn Injektoren total falsch angesteuert werden (Stecker vertauscht), dann läuft der Motor höchsten auf vier Töppen (mindestens zwei sind ja falsch). Das sollte man hören.

Mache doch mal ein Video und pushe es auf YT.

Laut Werkstatt wird auch der Code auf dem 6 Zylinder nicht akzeptiert ?

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 28. April 2017 um 17:20:07 Uhr:


Was sagt denn die Leerlaufunruheregelung. Spätestens dort sollte zu sehen sein, ob ein Injektor nichts macht.

Wenn alle Injektoren arbeiten (siehe Leerlaufunruheregelung), dann sollte die Luft schon lange rausgeschoben worden sein.

Wenn Injektoren falsch total falsch angesteuert werden (Stecker vertauscht), dann läuft der Motor höchsten auf vier Töppen (mindestens zwei sind ja falsch). Das sollte man hören.

Mache doch mal ein Video und pushe es auf YT.

Bin selber gerade Arbeiten.
Die Werkstatt meint es klingt jetzt so als würden zwei Zylinder Fehlen

Tolle Werkstatt !
Von auslesen haben die noch nichts gehört ,oder?

Zitat:

@Schokar schrieb am 28. April 2017 um 18:08:52 Uhr:


Tolle Werkstatt !
Von auslesen haben die noch nichts gehört ,oder?

Kann man die Stecker vertauschen?
Das erledigt doch die Codierung oder?

Es sind scheinbar garkeine injektoren von Bosch sondern origi sie vag. Teilenummer 059130855ax ??
Sind das überhaupt die richtigen?
Laut Max moritz sollen es die richtigen sein.
Inseriert waren sie als Bosch

Die werden schon von Bosch produziert worden sein.

Die Frage hier ist eher: Sind die neu????

Und was waren tatsächlich nun vorher für Injektoren eingebaut?

Zitat:

@stefan281 schrieb am 27. April 2017 um 23:18:31 Uhr:



Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 27. April 2017 um 23:10:59 Uhr:


Okay, danke. (die BD habe ich gar nicht in meiner Liste 😰)

Sondern?
Laut vag sollen die verbaut sein

Das mag stimmen, dass diese ab Werk verbaut wurden. Weil das aber schon eine recht fortschrittliche Injektor-Generation sein sollte (siehe Baujahr Deines B7), wäre interessant, ob tatsächlich diese BD noch in Deinem Auto drin steckten. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen