A4 B7 3.0 TDI - Motor ruckelt, auch beim Beschleunigen

Audi A4 B7/8E

Hallo
Habe folgendes Problem.
Und zwar schüttelt mein Audi stark und beim beschleunigen ruckelt er ebenfalls, ausser bei Volllast, da läuft er super.
Ach ja, es ist ein Automatik, aber das Getriebe schaltet sehr weich.
Audi a4 b7 3.0 tdi von 2007 mkb ist asb
Hier im Anhang meine injektor Werte, vielleich kann mich da mal jemand aufklären.
2 sollten fertig sein

181 Antworten

Kann mir jemand eine aussagekräftige Antwort liefern, welche Zylinder auf jedenfall gewechselt werden sollten?
Habe pns bekommen, aber da gehen die Meinungen so sehr auseinander. Einer sagt 4und 6.
Der andere sagt alle, und dann heißt es nur 5.
Das alle nicht mehr soo toll sind weiß ich, aber welche sind wichtig?
Wurde gerade eben mit einem Bosch Tester ausgelesen

Was ist das für Test in Deinem Posting von 14:16:26 von heute? Wurden Deine Injektoren ausgebaut und getestet?

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 26. April 2017 um 16:14:54 Uhr:


Was ist das für Test in Deinem Posting von 14:16:26 von heute? Wurden Deine Injektoren ausgebaut und getestet?

Nein.
Mein Kollege hat noch welche liegen.
Ist ein prüfstandtest

Bosch selber sagt, einen injektor kann man nicht über vcds messen, das wären nur Werte, daß der Motor Unregelmäßigkeiten der Verbrennung ausgleicht,?

Richtig aber diese Injektorwerte kann man als Anhaltspunkt nehmen. Da Ausbau und einschicken zum Testen aufwendig und teuer ist, werden gerne diese Werte genommen.

Deshalb sage ich ja, meine waren hinüber obwohl ioch nur -15 bis -20 hatte...

Ähnliche Themen

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 26. April 2017 um 18:22:25 Uhr:


Richtig aber diese Injektorwerte kann man als Anhaltspunkt nehmen. Da Ausbau und einschicken zum Testen aufwendig und teuer ist, werden gerne diese Werte genommen.

Deshalb sage ich ja, meine waren hinüber obwohl ioch nur -15 bis -20 hatte...

Bosch sagte direkt, der Motor sei fertig.
Weil der sich so extrem schüttelt.
Im kalten Zustand springt er sofort an. Im warmen fast garnicht.
Stehe ich im Verkehr, fängt er an zu qualmen.
Erhöht man die Drehzahl, läuft er recht ruhig.
Öl habe ich heute zur Sicherheit erneuert.
Es war definitiv Diesel im Öl.

Naja, check mal die Kompression und/oder mach ne Endoskopie bevor Du den motor aufgibst oder Geld in neue Injektoren in die Hand nimmst.

Die Werkstätten sagen zu oft zu schnell: "Oh, oh, oh...das sieht nicht gut aus...! Oh dat wird teuer..."

Warum sollte der Motor fertig sein, wenn nciht auszuschließen ist, dass die Injektoren den Motorlauf verderben.

Ein Motor, der kalt gut anspringt, der kann nicht so fertig sein. Außerdem ist der CR V6 TDI vom Block her ein richtig solider Klotz. Laser gehonte Laufbuchse, Eisenmotorblock.

Salop würde ich sagen, dass die Leute keine Ahnung haben. Denn belastbar ist so eine Aussage überhaupt nicht, gerade wegen der fehlerhaften Injektoren.

Außerdem hast Du vermutlich nicht mehr die Werks-Injektoren drin. Oder jemand hat mal wasserhaltigen Sprit oder Benzin getankt und damit die Teile ruiniert. Vom Baujahr her ist der ASB zu jung, bis Sept. 2006 gab es schon drei Verbesserungen/ Änderungen.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 26. April 2017 um 22:05:02 Uhr:


Warum sollte der Motor fertig sein, wenn nciht auszuschließen ist, dass die Injektoren den Motorlauf verderben.

Ein Motor, der kalt gut anspringt, der kann nicht so fertig sein. Außerdem ist der CR V6 TDI vom Block her ein richtig solider Klotz. Laser gehonte Laufbuchse, Eisenmotorblock.

Salop würde ich sagen, dass die Leute keine Ahnung haben. Denn belastbar ist so eine Aussage überhaupt nicht, gerade wegen der fehlerhaften Injektoren.

Außerdem hast Du vermutlich nicht mehr die Werks-Injektoren drin. Oder jemand hat mal wasserhaltigen Sprit oder Benzin getankt und damit die Teile ruiniert. Vom Baujahr her ist der ASB zu jung, bis Sept. 2006 gab es schon drei Verbesserungen/ Änderungen.

Doch, daß sind die originalen ersten injektoren.
Ich habe mir gerade neue von Bosch bestellt.
Sollten Freitag da sein.

Ich hoffe, dann ist alles gut.
Heute ist auch die Dpf Lampe angegangen ??
Aber wenn er so viel Diesel durchhaut, ist das denke ich kein Wunder oder?

Was kostet ein neuer pro Stück?

Werksinjektoren? Du kannst ja dann mal den Injektor-Index von den alten Injektoren hier posten. Wäre interessant. Vielleicht wurde mal Benzin getankt.

DPF: Nicht auf die leichte Schulter nehmen. Poste mal den MWB 104, also Ölaschemenge und beide Rußwerte und km-Stand seit letzter Regeneration.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 27. April 2017 um 09:59:12 Uhr:


Was kostet ein neuer pro Stück?

Werksinjektoren? Du kannst ja dann mal den Injektor-Index von den alten Injektoren hier posten. Wäre interessant. Vielleicht wurde mal Benzin getankt.

DPF: Nicht auf die leichte Schulter nehmen. Poste mal den MWB 104, also Ölaschemenge und beide Rußwerte und km-Stand seit letzter Regeneration.

Habe einen guten händler in der Bucht gefunden, 250 pro injektor.
Neu, nicht überholt
Das versuche ich nachher mal

Hier mal der Dpf.
Seit gerade eben im notlauf

Zitat:

@stefan281 schrieb am 27. April 2017 um 21:15:02 Uhr:


Hier mal der Dpf.
Seit gerade eben im notlauf

Was das Bild bedeutet, kannste hier nachlesen

http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4968586

Zitat:

@stefan281 schrieb am 27. April 2017 um 21:15:02 Uhr:


Hier mal der Dpf.
Seit gerade eben im notlauf

Der Partikelfilter ist voll !Er hat zwar erst vor 200 km regeneriert ,ist aber schon wieder mit 30 gramm Russ beladen.
Spricht für eine sehr fettes Gemisch,was zu jeder Menge Russ führt !
Kannst du mal Messwert 102 auslesen ,und dabei Gas geben.Der Differenzdruck würde mich interessieren.

Zitat:

@Schokar schrieb am 27. April 2017 um 21:25:49 Uhr:



Zitat:

@stefan281 schrieb am 27. April 2017 um 21:15:02 Uhr:


Hier mal der Dpf.
Seit gerade eben im notlauf

Der Partikelfilter ist voll !Er hat zwar erst vor 200 km regeneriert ,ist aber schon wieder mit 30 gramm Russ beladen.
Spricht für eine sehr fettes Gemisch,was zu jeder Menge Russ führt !
Kannst du mal Messwert 102 auslesen ,und dabei Gas geben.Der Differenzdruck würde mich interessieren.

Das kann ich morgen gerne mal machen.

Denke das hängt alles mit den injektoren zusammen oder?

Ich würde die Injektoren alle tauschen ,gegen neue von Bosch.Und dann solltest du den Dpf Zwangsregenerieren, und danach ausbauen und spülen,oder professionel reinigen lassen.
Ich habe meinen Dpf vor 2 Jahren selbst gespült und dann wieder eingebaut und auf 0 gesetzt.Das hält bis heute !

Deine Antwort
Ähnliche Themen