A4 B7 3.0 TDI BKN - Injektoren starke Ölverdünnung

Audi A4 B7/8E

Hey A4 Fans,

mein Dicker bereitet mir Sorgen mit stark steigendem Ölstand.

Vor ~1200km habe ich in der Werkstatt den zu hohen Ölstand durch abpumpen auf Mitte korrigieren lassen. Da haben sie fast einen ganzen Liter abgepumpt. Nun ist der Stand wieder bei max. bedeutet wieder knapp 0,5L Verdünnung. Ich frag mich ob ich dem Peilstab trauen kann, schon immer hatte er am Bällchen oben Öl (auch wenn der Ölstand gut mittig ist), welches das Ablsesen schwer macht.

Eine derart starke Verdünnung kann ich mir nicht durch Regeneration alleine erklären, zumal von den 1200km alleine 400km schon Langstrecke waren und ich praktisch keine Kurzstrecke fahre (das macht unser Polo). Ich tanke inzwischen fast ausschließlich Aral Ultimate.

Ein einzelner Injektor ist laut Nullmengenkalibration außerhalb der Spezifikation, alle anderen waren noch sehr gut. Den Injektor lasse ich diesen Monat tauschen. Ich weiß dass trotz guter Nullmengenkalib. ein Injektor dennoch hinüber sein kann.

Kann ein einzelner nachlaufender Injektor tatsächlich für so viel Ölverdünnung sorgen?

Ich habe mal bisschen in den Tiefen des Forums recherchiert und bin auch auf Sachen gestoßen die auf defekte Kolbenringe usw. deuten. 😕😕
Wobei ich das nicht zu 100% verstanden habe. Diesel läuft im falschen Takt nach? Nachlaufender Diesel zündet dann falsch? Oder am falschen Ort? Kolbenringe können das nicht verkraften und versagen oder wie?

Sollte ich mal die Kompression prüfen lassen?
Was sind die Symptome für fehlende Kompression?

Motorlauf ist gut, sogar besser als noch vor 30Tkm.
Top Speed wird nicht gänzlich erreicht (Tacho 225-230 mit 225er Reifen und Standardfahrwerk).
Nichtsdestotrotz werde ich eine Probe ziehen und im Labor analysieren lassen, leider fehlt mir das nötige Equipment im Labor um den Diesel/Biodieselanteil selber zu messen.

Beste Antwort im Thema

Würde mir an deiner Stelle schleunigst Vcds oder noch besser ein Qmatis Steuergerät kaufen und einbauen.
Damit kannst du dann den kompletten Canbus während der Fahrt auslesen und somit alles ständig überwachen.
Ich habe mir das Qmatis Menü so zusammengestellt das ich im FIS die Injektoren, auslese,Öltemperatur, DPF Beladung ,Ladedruck,Kraftstofftemperatur,Ladelufttemperatur,und ob der Motor´sich gerade in der Generation befindet oder nicht.
Seitdem ich weiß wann die Generation läuft, fahre ich sie extra immer zu Ende, und habe seitdem keine Ölverdünnung mehr durch abgebrochene Regenerationen !
(Und ich fahre fast ausschliesslich Stadtverkehr)
Wenn dein Motor beim starten schon stehen bleibt ,durch Kraftstoff vollgelaufene Zylinder, wird es höchste Zeit die Injektoren zu erneuern.
Öl absaugen ist auch keine Lösung da das Öl schon deutlich mit Diesel verdünnt wurde.
Wenn die Verdünnung weiter zunimmt und man dann auf die Autobahn fahrt und Gas gibt kann der Ölfilm reißen mit bekannten Ausgang.Undichte Injektoren können ohne es zu merken, den Kolben durchbrennen.
Also allerhöchste Zeit zu reagieren !

230 weitere Antworten
230 Antworten

Wenn die Injektorwerte so mit der Zeit abrutschen, wenn es zu Warmstartproblemen kommt, wenn es zum ständigen Rauchen kommt, wenn der Ölstand auch zwischen den Regenerationsphasen steigt, dann hast du etliche Hinweise, die leider Deine Injektoren zu Recht anprangern. Und der BKN ist in diesem Zusammenhang auch leider anfällig. 🙁

Jo, ich wollte es wohl nicht wahr haben 😁

Ich werde die 6 Injektoren zum Test einschicken kostet 54€ bei Biberach Diesel Technik. Habe ja gerade 3 Autos zur Verfügung (Polo noch nicht verkauft).
Außer Audi will horrende Stellplatzgebühren haben weil er ja dann ohne Injektoren bei denen rumstehen muss.

Also ich habe meine Injektoren gewechselt weil ich das Auto noch länger fahren will. Es ist kaum möglich das die AB Injektoren nach dieser Laufleistung noch so funktionieren das sie nicht dem Motor schaden. Ob das für dich lohnt musst du selber wissen. Wenn überholte Injektoren dann alle mit neuem code.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 11. Januar 2016 um 21:24:02 Uhr:


Außer Audi will horrende Stellplatzgebühren haben weil er ja dann ohne Injektoren bei denen rumstehen muss.

Das ausbauen, prüfen lassen und ggf. überholte/neue einbauen lsollte eigentlich jede freie Werkstatt können. Lass dich überraschen, wie gut die rauskommen - mit Pech haben die sich in den Kopf gefressem. Glühkerzen würde ich übrigens gleich mitmachen lassen, die sind irgendwann ebenfalls tot. Die Wahrscheinlichkeit, dass dabei ein Gewinde kaputtgeht ist allerdings größer Null - vor allem, je länger die drin sind.

Ähnliche Themen

Mit dem schlaghammer gehen die Injektoren gut raus. Glühkerzen neu ,filtered sowie auch das öl

@Gary
GK sind neu, gingen raus wie Butter, hab ich selbst getauscht.

Testen der Injektoren gehen nur auf speziellem Prüfstand. Wobei ich wieder dazu tendiere alle Injektoren zu tauschen. Wenn 2 von 6 gut sind, werden die 2 nach einem Jahr wieder kommen. Also gleich alle, warum soll ich 54€ + Porto + mögl. Stellplatzkosten bezahlen.

Wie alkeinol sagt, die werden alle durch sein.

Frage:

Habe heute meine Injektoren geliefert bekommen und gleich bei Audi telefonisch nach einem Termin gefragt und um abzuklären ob alle Daten die ich von den Injektoren habe zum Codieren ausreicht.

Welche Werte sind denn die korrekten? Wenn da nochwas fehlt, muss ich die Dinger evtl. reklamieren.

Im Anhang Fotos d. Injektoren und des Prüfberichtes. Woanders als auf den Bildern zu sehen stehen nirgens Nummern.

Wp-20160118-18-06-56-pro
Wp-20160118-18-07-37-pro
Wp-20160118-18-07-55-pro
+1

Da oben steht der sieben stellige code. Den braucht man. Ober er sollte entfernt sein wenn ein neuer code vergeben wurde. Ich hatte ja schon gesagt das dies besser ist. Ist er oben abgekratzt, so wird er an die seite Aufgeklebt

20151031-144941

Was ist das für eine rote spitze? Die Spitze muss eine gravierung haben.

Die Spitze ist eine Schutzkappe mit Markierung von mir damit ich nachher Prüfprotokoll und Inj. zusammen halten kann. Hier nochmal ein Bild vom Kopf, da steht auch ein 7-Stelliger Code...

Wp-20160118-19-59-53-pro-1

Hat die Metalspitze eine gravur? Sonst ist es müll. Ja das ist der Code. Das weis Audi natürlich auch. Dichtungen sind wohl alle dran. Normal werden auch die Spanntratzen erneuert.

Kann zumindest keine Gravur erkennen. Was sagt die Gravur aus und warum ist es dann Müll? Kannst du das etwas genauer beschreiben?

Schau mal genau an der spitze? Wenn da nix ist ist das china müll. Ich kann dir davon ein lied singen, Die guten Spitzen sind von Bosch und haben eine Originale gravur.

Ne an der Spitze ist eindeutig keine Gravur...
Na super, eigentlich liest man weitgehend gutes von Biberach. Die machen selber "Werbung" damit dass sie keine billig Chinaware verbauen, drum habe ich gerade bei denen bestellt.

Ich mach mich morgen bei Bosch schlau bevor ich die Injektoren einbauen lasse...

Ich kann nur sagen was ich gelesen habe. Früher hat biberrach auch China zeug verbaut. Laut ihrer aussage verbauen die nun dieses china zeug nicht mehr. Meine neuen Injektoren die ich gekauft gab, hatten die gravur. Gehe der sache mal auf den Grund. Ist noch Früh genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen