A4 B7 2.0 TDI - schwarzer Ruß beim Gas geben, Leistungsverlust, erhöhter Kraftstoffverbrauch

Audi A4 B7/8E

Hallo,

Vorab: Ich bin relativ neu hier und habe auch die Suche benutzt.

Mein Problem: Ich kann normal fahren, aber sobald ich mal etwas mehr Leistung verlange, also mehr Gas gebe, fängt mein AUDI sehr stark an schwarzen Ruß auszustoßen. Meine Werkstatt des Vertrauens konnte auch nichts feststellen, was mich schon wundert. Vielleicht haben sie nicht, die notwendigen Geräte dazu.

Gewechselt wurden bisher: DPF, AGR, Luftmengenmesser, Differenzdrucksensor

Es hat bis dato nichts gebracht. Wo kann das Problem liegen? Kann es sein, das die Einstellungen in der Software falsch sind? Es scheint ja, das es zu keiner richtigen Verbrennung kommt. Wie merke ich, das evtl. der Turbo defekt ist?

Ich würde mich über eure hilfreichen Antworten freuen, bevor ich doch zur Audi-Werkstatt muss. Dort sind die Stundensätze aber doch sehr hoch. Was kostet es denn, wenn man in einer AUDI-Fachwerkstatt eine Diagnose machen lässt?

Danke vorab, für alle Antworten.

73 Antworten

Wenn die Mutter jetzt runtergefallen ist, kommt ihr da jetzt vielleicht mal mit dem Magneten ran?

Zitat:

@exgubblah schrieb am 14. April 2017 um 20:21:23 Uhr:


Bin mir ziemlich sicher, dass die Ölwanne keine Magnetfläche hat.

Ok, dann hab ich mich geirrt. Sorry. Aber dann wäre der Vorschlag von a3Autofahrer nochmal zu versuchen. Vielleicht funktionierts ja.

So oft probiert. Es ist schon ziemlich eng hier in der Ölwanne. Und das Loch des Sensors ist auch nur drei Zentimeter groß.

Wie wäre es mit Einen Endoskop mit Beleuchtung und Dan suchen...Gibt's in der Bucht auch für lau, das wäre mir Wert Bevor was passiert. Vilt i wo ausleihen in Kfz Bude.

Und wen die Nicht Unten ist, Dan wäre ich Vorsichtig

Mfg

Ähnliche Themen

Ich geh auf Nummer sicher und bring ihn in die Werkstatt und lass die Ölwanne demontieren.
Ich ärgere mich schon seit Tagen über das kleine Missgeschick mit solch großer Auswirkung.

Eine Idee hätte ich noch, nur leider habe ich keinen ausreichend starken Magneten (vom Lautsprecher oder so). Damit hätte ich die Ölwanne von hinten nach vorne zur Öffnung hin abgezogen. Vielleicht wäre so die Mutter irgendwie nach vorne gekommen. Naja.

Die Idee ist Klasse! Und so einen Lautsprecher kriegste für nen 5er bei eBay! 😉

Da gibt es auch Supermagneten....

Du meinst sowas? http://www.ebay.de/.../142346491963 bzw. http://www.ebay.de/.../170633413932 ??? 80++ Kilo Haltekraft sind ein Wort.

Tolles Spielzeug 😉

Jap zum Beispiel....

30 kg Haltekraft,sowas ist viel zu stark.

Gibt ja auch noch andere....

So der Audi ist wieder da. Die Mutter wurde gefunden, sie lag auf der Ölpumpe. Also der Magnet hätte nichts gebracht.

Aber das schlimmste ist, das alles nichts gebracht hat. Alles ist wie vorher. Keine Verbesserung. Demzufolge hätte ich bei den Ladedruckschläuchen anfangen sollen und hätte mir so mehrere hundert Euro erspart.

Ich denke, der Tip von @totalschaden030 ist jetzt angebracht, obwohl ich keine Schäden erkennen kann.

Ich würde mal Daten mit VCDS o.ä. loggen und hier reinstellen. Dann können wir mal raufschauen:

Sinnvoll beim loggen wäre:

Drehzahl
Fahrzeuggeschwindigkeit
alle Abgastemperaturwerte
Differenzdruck am DPF
Einspritzmenge pro Hub
inneres Moment
Rauchgrenze als Moment
Luftmasse Istwert
Ladedruck Istwert

Am besten auf der Bahn beim loggen auf maximale Geschwindigkeit bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen