A4 B6 - Wasser im Fussraum! Woher kommts?
Hi Leute,
durch die Suche habe ich zwar etliche Beiträge zu dem Thema gefunden, jedoch löst keines mein Problem.
Seit einigen Tagen ist der Teppich auf der Fahrerseite völlig nass. Komischerweise ist nur der Boden nass, der Teppich weiter oben in Richtung Pedale und Motor ist trocken. Ich kann mir nicht erklären wo das Wasser herkommen kann. Habe schon folgendes durchgecheckt:
- Ablauf unter der Batterie trocken
- Steuergerätekasten trocken
- Pollenfilter trocken
- Unterbodenschutz ist dran
Vielleicht wäre noch wichtig zu wissen, dass das Auto im Regen zwei Tage ohne Scheibenwischer, Wischergestänge und Windlaufgrill stand, weil ich das Gestänge reparieren musste.
Hat einer noch ne Idee, woher das Wasser herkommen könnte?
Lg.
109 Antworten
Hallo User,
nochmals danke an alle.
Habe das Wasser mit Zeitungen abgesaugt, hat leider nicht viel gebracht da immer wieder Wasser zum vorschein gekommen ist.
Nun das Übel -> Komfortsteuergerät ist schon Oxid. und es gab einen Kurzen im Komf.gerät.
Muss mir wohl ein neues bzw eins bei ebay kaufen.
Habe auch schon zwei gefunden (8E0 959 433 J)
jedoch sind es zwei unterschiedliche Geräte??!!
Wer kann mir denn sagen welches nun passt?!
Habe das von Temic mit der Nr: 00002016B2
bei ebay gibt es eins mit der gleichen Nummer und eines mit einem B1 am ende... :-/
Habe einen Tipp, falls Wasser im Fußraum ist:
Jede Tür hat an der Unterkante mehrere Wasserabläufe. Sind diese verstopft (durch Dreck, Visitenkarten), kann das Wasser nicht mehr abfließen, sammelt sich und steigt in der Tür an. An der nächsten Aussparung der inneren Türblechseite läuft es hinter der Türverkleidung nach unten über die Verkleidung des Einstieges direkt auf den Teppich und verteilt sich darunter großflächig.
Ohne Witz, das habe ich selber an einem Golf IV mit Wassereinbruch vorne diagnostiziert.
Aus der Tür habe ich dann übrigens 28 Visitenkarten herausgefischt. xD
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Skeezy
Habe das Wasser mit Zeitungen abgesaugt, hat leider nicht viel gebracht da immer wieder Wasser zum vorschein gekommen ist.
Teppich komplett ausbauen(dann kommt man auch an alle Stellen ran) und dann am besten jemanden mit einer Wärmekabine aufsuchen, mit Zeitung(lol) wird das nix.
Zitat:
Original geschrieben von Skeezy
Wer kann mir denn sagen welches nun passt?!
jetzt rufst du bei deinem nächsten AZ an und fragst nach welches KSG laut deiner FIN in dein Fahrzeug gehört. Hier eine Übersicht welches KSG was kann nach Index aufgeschlüsselt:
http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
besten dank nochmal an alle für die antworten.
habe mir nun eines bei ebay bestellt, muss ja nix neues rein...
das allte hatte die teilenummer 8E0 959 433 J habe mir nun bei ebay eins mit dem kennbuchstaben ''K'' am ende bestellt, es hat auch nur tolle 45 euro inkl. versand gekostet.
habe mich an der liste orientiert die chefkoch1984 gepostet habe.
nun die sache, laut verkäufer stammt es aus einem a4 b6 1.8t limousine - doch die zv hinten funktioniert nicht... sonst geht alles zv vorne, el. fensterheber vorne, kofferraum ansteuerung...
muss ich es erst codieren lassen? kann das sein?
danke für die antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Skeezy
das allte hatte die teilenummer 8E0 959 433 J habe mir nun bei ebay eins mit dem kennbuchstaben ''K'' am ende bestellt,
nun die sache, laut verkäufer stammt es aus einem a4 b6 1.8t limousine - doch die zv hinten funktioniert nicht...
Das K-STG mit dem Index K ist für Manuelle oder Elektrische Fensterheber hinten Geeignet, eventuell müssen die Kanäle noch Codiert werden.
Aber was ich nicht Verstehe, du hattest ein K-STG mit "Index J" wo bei den A4 Freunden steht "manuelle Fensterheber hinten"
Hallo.
ja das mit dem K-STG verstehe ich nicht denn das ''J'' war ja drinnen, habe hinten manuelle fh.
laut der tabelle der a4-freunde ist auch der unterschied zum ''J'' und ''K'' das beim ''J'' fußraumbeleuchtung steht, was mein fzg ja eh nicht hatte...
warum denn dann nicht gleich das ''K'' kaufen wenn es günstiger ist. 8-)
Komfortsteuergerät eBay
dies stammt ja auch von einer limousine, wobei ich nicht verstehe weshalb die zv hinten nicht funktioniert :-/ ???
p.s.: das licht im innenraum leuchtet dauerhaft. auf ''ein'' sollte es natürlich dauerhaft leuchten, jedoch wenn ich es auf die stufe stelle wo man die ''türen öffnet'' sollte es ja nur beim öffnen der türen angehen und leuchten. fail! leuchtet auch dauerhaft...
Uuups, habe es jetzt erst Bemerkt, du meintest ZV Hinten, habe irgendwie Fensterheber hinten Verstanden!
Sonst mal zum :-) oder zu einem VCDS User in deiner nähe der das mal Checken sollte.....
Hallo zusammen,
nach langer zeit melde ich mich mal wieder, das thema ist irgendwie doch noch nicht durch.
habe das komfortsteuergerät nun codieren lassen usw. aber irgendwie will die zv hinten nicht so ganz anspringen.
kann es sein das die pinbelegung bei einem 8E0 959 433J anders ist als bei einem 8E0 959 433K?
Verbaut war ein J habe aber günstig ein K erworben...
p.s.: die leuchten in der hinteren türe leuchten nicht und im display wird auch nicht angezeigt wenn die hinteren türen offen sind... licht im innenraum leuchtet auch dauerhaft, es sei denn ich stell den schalter auf null/off
Kann mir bitte einer helfen?
Besten Dank im vorraus.
Im Anhang mal eine Zusammenfassung der Punkte, damit man nicht immer jeden Beitrag lesen muss.
Werde dann auch Berichten, ob ich den Verursacher gefunden habe.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Im Anhang mal eine Zusammenfassung der Punkte, damit man nicht immer jeden Beitrag lesen muss.
Werde dann auch Berichten, ob ich den Verursacher gefunden habe.
Das Schiebedach, falls Vorhanden, wurde in der Check-Liste nicht Erwähnt! 😉
ich hol mal das thema rauf bei mir ist wasser im fußraum beifahrerseite und auf der seite funktioniert auch die heizung nicht kann mir einer helfen ich hab sonst nur die ganze zeit von der fahrerseite gelesen
ich hab jetzt ein trockengerät schon nen ganzen tag drin mal sehen ob das wasser wieder kommt
Gleiche Problem bei Regen Beifahrer Seite immer Unterwasser 3-4 l raumluftfilter war unten nicht dicht das Wasser kam unter den Handschuhfach runter hab mit koresarikleber dicht gemacht Problem Weg ??
Da würde ich mal andere Wege fahren, sonst fällt die Korsari noch ganz auseinander. **** Ironiemodus aus **** 😁 😉 😉
Korsari? war das die mit dem Eisberg?
den Kasten mit Dichtung gabs mal neu für geschätzte 20€ ->Link<- Nur falls die Dichtmasse mal wieder versagt 😉