A4 B6 - Fehler 09: Zentralelektrik 01794 Steuergerät falsche Fahrgestellnummer
Hallo zusammen,
Elsa sagt (unter Technische Problemlösungen) hierzu " wegen eines Softwarefehlers wird die im Schalttafeleinsatz abgelegte Fahrgestellnummer unter bestimmten Bedingungen teilweise gelöscht.
Im Rahmen desl Komponentenschutzes vergleicht das Airbag-Steuergerät seine Fahrgestellnummer mit der zentral im Schalttafeleinsatz gespeicherten. Werden dabei Unterschiede festgestellt, so trägt das Airbagsteuergerät in seinen Fehlerspeicher u.a. 01794 ein. Außerdem leuchtet ca. 10Minuten nach einschalten der Zündung die Airbag-Fehlerlampe.
Angeblich lässt sich das Problem nur duch den Tausch eines neuen Softwareoptimierten Schalttafeleinsatzes lösen.
Weis jemand Rat?
Beste Antwort im Thema
Fehlerbeschreibung
Airbag Fehler im Kombiinstrument: Nach 10 Min. Fahrt leuchtet die Airbaglampe permanent.
Fehler läßt sich nicht löschen.
00474 - Steuergerät für Wegfahrsperre, kein Signal/Kommunikation
01794 - Steuergerät falsche Fahrgestellnummer
Mit FIS auch Probleme, zweite Ebene weg.
in Werkstatt keine Hilfe, außer alles neu.
Dann habe ich 3 Monate nachgeforscht, und das Ergebnis!!!!!
MANN BRAUCHT nichts austauschen und nichts ausbauen, nur 15-30 Minuten Zeit für diesen zu beheben.
Ich kann im Raum Düsseldorf helfen.
95 Antworten
Moin Leute habe seit letzter Woche das gleiche Problem fis 2 + Funkuhr ist weg und nach 10min fahrt geht die Airbag Leuchte an... hoffe ihr könnt mir da weiter helfen das Problem zu lösen???
Audi kann dir weiter helfen aber nur mit einenm neuen komfortsteuergerät an dem es aber gar nicht liegt und das für sehr viel geld.
Mit vcds und etwas Ahnung kann man aber es zurücksetzten und neu anlernen. So haben wir es bei mir gemacht. Etwas Ahnung was man macht braucht man da aber schon.
Wo kommst du denn her?
Ähm, mit VCDS kann er bestenfalls die Codierung erneut eingeben, aber das ist ja nicht die Lösung des Problems. Und es kann/wird wieder kommen. @a4mike
Bei mir ist bis heute alles wieder ok und das ist ca ein jahr her. Was genau er bei mir geändert hat kann ich nicht genau sagen aber funktionieren tut es wieder top
Ähnliche Themen
Wenn gemäß Threadtitel das Bordnetzsteuergerät ein Problem hat, ich hatte vor Jahren meines mal durch ein Gebrauchtes aus der Bucht getauscht und mit VCDS auf mein Fahrzeug angepasst. So teuer war das nicht (unter 50,-).
Hallo zusammen.
Ich habe auch das hier viel besagte Problem:-(
Was genau ist die kostengünstigere Lösung?
Bzw jemand hier der helfen kann?
Hallo an alle habe auch so ein dummes Fehler airbag leuchtet auf.
Fahrgestellnummer falsch
Was muss ich da machen.
????
MfG
Seref
So blöd wie es klingt:
in eine Fachwerke fahren...ganz einfache Begründung:Arbeiten am Airbagsystem sind für Laien (dies uch KFZ-Mechaniker ohne "Knallschein" (also Airbag Kentnissnachweis) verboten (Deutsches Sprengstoffgesetz spielt da mit rein)... Leider ist es auch so, dass ein Laie nichtmal den Fehlerspeicher des Airbagsystems löschen darf...
Zitat:
@ffmffm schrieb am 30. Januar 2021 um 13:07:35 Uhr:
Hallo an alle habe auch so ein dummes Fehler airbag leuchtet auf.
Fahrgestellnummer falsch
Was muss ich da machen.
????
MfG
Seref
Das hat aber nicht primär was mit dem Airbag zu tun.
Der Gateway (in diesem Fall der Tacho) ist das Problem.
Ich kann helfen und das wieder reparieren. Schreib mir eine PN.
LG
Zitat:
Das hat aber nicht primär was mit dem Airbag zu tun.
Der Gateway (in diesem Fall der Tacho) ist das Problem.
Ich kann helfen und das wieder reparieren. Schreib mir eine PN.LG
Hallo, ich habe heute meinen Tacho mit dem selben Problem repariert zurück bekommen, habe die FIN eintragen lassen, kostete 130 Euro.
Leider hatte ich die beiden Fehlermeldung wie bekannt, nun waren es ganze 15 Fehler nach dem Einbau. Die Airbagleuchte bleibt nun aus, aber der Fehler welcher nicht löschbar ist die fehlende Fahrgestellnummer, nachwievor.
Bin da jetzt erstmal überfragt, 12 Fehler konnte ich löschen, hoffe die bleiben weg.
Habe irgendwo gelesen, das ich den Fehlereintrag der nicht mehr zum leuchten der Airbaglampe führt ignoriert werden kann.
Überlege nun ob es nötig ist nun noch zu Audi zu fahren um die Einträge zu kontrollieren oder korregieren zu lassen..
Wer kenn sich im Raum Augsburg damit aus?
Zitat:
Die Airbagleuchte bleibt nun aus, aber der Fehler welcher nicht löschbar ist die fehlende Fahrgestellnummer, nachwievor.
... Dann wurde leider nicht richtig gearbeitet. Wenn die FIN passt, lässt sich auch dieser Fehler löschen. Ich hoffe nicht, dass nur die Airbagleuchte (LED) deaktiviert wurde.
Danke für die Antwort,
diese Vermutung habe ich leider auch, habe bei M Küster VAG aus Potsdam den Tacho reparieren lassen.
Ich selbst kann die VIN mit meinem Ancel 500 nicht auslesen, ich habe deshalb eine Kopie des Fahrzeugbriefes beigepackt.
Ob das nun richtig eingetragen wurde ist fraglich.
Nachdem der Tacho erstmals unrepariert an mich zurückgesendet wurde habe ich auch meine Zweifel.
Nach dem Einbau hatte ich 15 Fehler drin, fast alle konnte ich löschen, lediglich in der Zentralelektrik bleibt der Fehlercode 01794, kann ich zwar löschen, ist aber gleich wieder da.
Bei der ersten Probefahrt kam die Airbagleuchte wieder nach 10 min, ging dann aber selbsttätig wieder aus...
Habe aber auch seit der Reparatur 00771 Geber für Kraftstoffvorrazsanzeige welcher gelöscht werden kann, jedoch die Benzinverbräuche werden nicht angezeigt.
Bin am überlegen ob es Sinn macht über VCDS die Codierungen prüfen zu lassen.
Was würdest Du tun?
Danke
Zitat:
Das hat aber nicht primär was mit dem Airbag zu tun.
Der Gateway (in diesem Fall der Tacho) ist das Problem.
Ich kann helfen und das wieder reparieren. Schreib mir eine PN.LG
Hallo .
Ist das Angebot von dir noch verfügbar ?
Habe das gleiche Problem bei meinem Nachbarn (Rentner ) .
Habe mit vcds bereits vieles versucht aber denke das dass jemand machen muss der das hin bekommt