A4 B6 3.0i - Zylinderkopf ausbauen
Ich hab mir und meinem Mechaniker mal wieder was tolles aufgehalst.
A4B6 3.0 Quattro hat auf den ersten beiden Zylindern keine Kompression.Hoffe mal es ist nur die Kopfdichtung,aber das sehen wir ja erst wenn der Kopf runter ist. Also die Front haben wir komplett runter Ansaugbrücke haben wir runter.Natürlich sind dabei alle Plastikschläuche hinten gebrochen weil porös.
Jetzt haben wir das Problem wie weiter ? Man kommt an die hinteren Schrauben doch so gar nicht dran. Hat jemand ne Anleitung wie das am einfachsten geht ? Mein Mechaniker will den Motorblock lösen und den Motor absenken damit er da überhaupt dran kommt.
59 Antworten
Zitat:
@rolr12 schrieb am 22. September 2020 um 16:03:12 Uhr:
Rep Anleitungen gibt es ja genug, aber nicht für den ASN Motor... jedenfalls hab ich keine gefunden auch bei erwin nicht
Wundert mich etwas, dass es beim B6 nichts zur Motormechanik des 3.0i ASN gibt. Der ASN wurde auch auch im A6 4B verbaut, hast Du dort auch nachgesehen?
EDIT:
Habe gerade ohne Login bei erWin nachgesehen. Es muss diesen Rep.-Leitfaden zum Download geben! Zwei Screenshots anbei.
Moin Hab meinen Satz vom ASN noch liegen, wenn den brauchst jau mich mal an per PN
Beste Grüße
habs bei erwin noch gefunden.... also ich werde mir bestimmt keinen ASN mehr kaufen. Das ist ja die reinste Geldvernichtungsmaschine. Jetzt nur noch mal eben den T400 Satz bestellen dann kanns ja los gehn. Kopf runter beim ASN ist für Normalsterbliche in einer Werkstatt eigentlich nicht bezahlbar.
Ich habe vor ca 2 Jahren an meinem ASN den linken ZK auswechseln lassen, es ging auch ohne den Motor auszubauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rolr12 schrieb am 24. September 2020 um 16:10:21 Uhr:
also ich werde mir bestimmt keinen ASN mehr kaufen. Das ist ja die reinste Geldvernichtungsmaschine.
Klingt, als wenn Du von dem Motorschaden (2 Zylinder ohne Kompression würde ich als sowas bezeichnen) überrascht wurdest? Oder wurdest Du nicht? Ist ja offenbar nicht Dein erster Audi...
Andererseits wenn Ihr die Arbeiten abgeschlossen habt, dann haste doch wieder ein gutes Fahrzeug. Auch wenn der ASN jetzt in manchen Dingen als konstruktiv kritikwürdig wahrgenommen wird ( @GaryK 😁), ist das doch dann gar kein so schlechtes Fahrzeug. Und LPG geht damit auch sehr gut. 🙂
Ist das geil....
Da brauchste dich wahrscheinlich nicht mehr fragen warum der Kopf hin ist. Wenn die Kabel so aussehen, dann ahne ich wie viel Sorgfalt in die Abstimmung gesteckt worden ist.
Oder war das ein geschenkter Gaul? 😁
Ouh - das hat natürlich finanziell reingehauen. 😛
Na dann viel Freude mit dem guten B6 - auch wenn ihr bereits jetzt noch im Schrauberglück steckt. 🙂
Um Gottes Willen, das sieht ja aus wie selbst gebastelt. Deshalb war der so günstig. Frage mich, wie viel Geld der Vorbesitzer dem TÜV-Prüfer zahlen musste... 🙄
Das kann nicht "selbst" sein. Wer auch nur einen Funken Verstand hat, der würde wenigstens mit Quetschverbindern arbeiten. Weil kostet quasi nix & geht sauschnell, siehe https://www.ebay.de/.../124350541552
Das sieht eher nach einem "ich muss gleich zum Fußballtraining und der Kunde/Chef kontrolliert eh nicht" Einbau.
Nein, das kann nicht selbst sein. Das dürfen ja auch nur Menschen, die eine Prüfung dafür abgelegt haben. Jedenfalls in Deutschland. Aber das ist echt mies gemacht.