A4 B6 2,5 TDI wenig Leistung im 1. und 2. Gang unterhalb von 2500 Touren, im 4. Gang ok

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich im ersten Gang anfahre trete ich gefühlt in ein Loch, das Abiegen gestaltet sich teilweise schon als gefährlich, da die Karre nicht ausem Quark kommt. Im 2ten Gang das gleiche ab 2600 Touren kommt dann der richtige Schub.
im 4ten Gang wiederum hat er meines Erachtens nach eine normale Charakterist, man merkt, dass er halt ab 1300 anfängt an zu ziehen, wie es sich für den 4ten Gang gehört .....will damit sagen hier spürt man kein ungewöhnliches Loch (im 3ten ist es auch schon besser aber für den 3ten auch noch zu schwach). Fühlt sich dann auch ähnlich wie bei meinem alten Pumpe Düse an. Endgeschwindigkeit lt GPS erreicht er übrigens ohne Probleme.

Habe bereits den LMM getauscht (Luftmassewerte waren vorher deutlich niedriger).
Probehalber habe ich noch die Druckdose vom Turbo abgeschraubt und den Hebel für die VTG betätigt, der ist absolut freigängig. Druckdose ist auch dicht.

Ich habe mal die Luftmasse samt Ladedruck per VCDS aufgezeichnet und jeweils im 2.,3.,4. Gang von 1000 auf 4000 U/min beschleunigt. siehe anhängende Datei.

Meines Erachtens nach bestätigt sich hier meine Beobachtung, im 4ten Gang scheint alles ok zu sein, voller Ladedruck ab 1800 U/min und durchgehend über dem Soll liegende Luftmassewerte.
Im 2ten und 3ten sieht das ja nicht ganz so optimal aus?

Vlt gibts nen Spezi hier, der die Werte besser interpretieren kann und Tipps zu den Ursachen hat :-).
Freue mich auf eure Rückmeldungen.

Viele Grüß
Tobi

44 Antworten

mit VCDS kannst den Spritzbeginn kontrollieren

https://www.youtube.com/watch?v=YIcPf0kAFZQ&t=188s

wenn der Stimmt sollte im Normalfall auch der Rest stimmen, wirklich mechanisch prüfen kannst es nur mit dem Absteckwerkzeug

hmm komisch, der Typ im Video benutzt VCDS Lite, bei mir klappt das damit ohne Regstrierung nicht 😕

hat der vlt eine ältere Version, mit der das noch geht? Oder ist das generell mit der Lite Version nicht möglich und der hat eine gecrackte Variante?

Viele Grüße
Tobi

Gibt doch genug VCDS-User, die das auch für kleines Minigeld machen bzw. Dich damit machen lassen. 😉

Ähnliche Themen

ok, hmm ja, wenn ich einen wüßte hier um's Eck (Köln) gerne ;-)

@Andy B7 hat in seiner Signatur einen Link auf eine VCDS-Userkarte. Über diese Liste bin ich bereits in den letzten Wochen mehrfach für den Berliner Bereich kontaktiert worden. Köln ist da auch dabei... 😉

ach, ich bin kurz davor mir bei Dieselschrauber selber eins zu besorgen. 280 € geht noch, nur mit den 3 FINs finde ich etwas unverschämt, naja...

ja, das neue VCDS ist leider dreck. Hoch leben die alten HEX+CAN Interfaces

sodelle,

Spät liegt bei 4,2°
Früh bei 14,6°

Spät liegt jetzt 0,2° ausserhalb Toleranz, kann das bereits einen derartigen Leistungsverlust verursachen?

Moin,

Stell ihn lieber auf 2 oder 1,5 ein, das bring startvorteil bei Kälte.

Mit freundlichen Grüßen

Hi,

danke für die Info. Aber an meinem Leistungsverlust Problem wird das wohl nix ändern?

hmm Einstellen ist so eine Sache, bin jetzt nicht der erfahrenste. Komme ich da überhaupt dran ohne die Stoßstange etc abzubauen. Leider finde ich nur Videos zum Zahnriemenwechsel, dort wird die Einstellellung der Pumpe nicht gezeigt.
Das mit dem Kaltstart kann ich gerade momentan bestätigen, der raucht seeehr ordentlich....

Moin, pumpe einstellen ist sehr easy!

Wo kommst her? Kann das gern für dich machen!

Mfg

🙂😁 das mal ein Angebot

komme aus Kölle...bzw bald aus Münster

Aber viel interessanter ist nach wie vor der Leistungsverlust. Habe mit der Vollversion von VCDS nochmal einen Log gefahren, Block 3,8,11
Mein Gefühl wird glaube ich bestätigt.

Im 1sten Gang ist die Rußbegrenzung recht lange aktiv, ist für mich eigentlich auch logisch, kann mir nicht vorstellen das der Turbo innerhalb von den 1-2 Sekunden vernünftigen Ladedruck aufbauen kann. Ätzend ist hier aber einfach diese extreeeeme Anfahrschwäche....
Mit steigenden Gängen sinkt die Schwelle bei der er anfängt vernünftig zu ziehen.
Im 2ten Gang kommt bei ca. 3000 Touren der Schub...
Im 3ten bei ca. 2400 Touren
im 4ten bei ca 1800 Touren

Ich würde dass schon fast akzeptieren, wenn ich nicht vor längerer Zeit einen 163 Pser gefahren wäre, der besser ging und auch eine normale Charakteristik aufwies.
Habe den Log mal angehangen.
Der recht späte Einspritzbeginn kann damit aber nichts zu tun haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen