A4 B6 2.5 TDI - Ölsensor leuchtet auf

Audi A4 B6/8E

So nun nochmal eine Frage

Und zwar wenn ich den Motor starte und losfahren geht kurz darauf die Meldung im fis an Ölsensor
Bin ich dann ein paar Minuten gefahren geht es aus und auch nicht wieder an
Erst nach erneutem Starten kommt die Meldung wieder

Ausgelesen habe ich bereits
Leider kein Fehler hinterlegt

Beste Antwort im Thema

Ein Originaler Ölstandssensor hat geholfen. Jetzt funzt das wieder.
Vielen Dank für den Tip.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Wir haben gestern den Stecker am Haubenschloss Überbrückt da ging es aber das die Mororhaube offen ist zeigt er nicht an. Heute war ich bei nem alten Audi Freak in der Werkstatt der meinte mal Kombiinstrument raus bauen und die ganzen Kabel mal prüfen. Das wird ein Akt für den Urlaub.

greif das Thema auch noch mal auf
was kam dabei raus mit den Kabel prüfen - was gefunden?
und die Original Sensoren sind von Hella
nur die Audi Nummer weggeschliffen, da sollte der Sensor dann auch die Original Qualität aufweisen!
vg

Hallo Leute zu meinem Problem ich fahre einen A4 B7 2.0TDI Baujahr 2006.
Er zeigt mir Ölstand Minimum an aber laut Maßstab ist alles im grünen Bereich steht kurz vor max der Ölstand.
Nun meine Frage weiß jemand an was das liegen kann das Problem war vor rund 3t km schon mal dort war der Service fällig wurde gemacht und nun ist das selbe problem wieder da ich bin echt ratlos.

Danke schon mal für die Hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 2.0l TDI falsche Ölstandsmeldung' überführt.]

Kann der Ölstandsensor Defekt sein, Defektes Kabel, Haubenschloss (Elektrik,-Schalter) STG, KI, oder, oder, oder, Guck sonst mal hier rein:
https://www.motor-talk.de/.../oelsensor-leuchtet-auf-t6243110.html?...

Leuchtet es Permanent auf, oder ist wenn du die Haube geöffnet hattest für ~100Km ruhe ?

Hab mal Geklingelt um Verschieben zu lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 2.0l TDI falsche Ölstandsmeldung' überführt.]

Ähnliche Themen

Ist immer an also ich fahre los dann so nach 1km ungefähr kommt sie Meldung wieder.

Würde wohl damit anfangen, beim nächsten Ölwechsel,- oder diesen vorziehen, den Ölsensor Auszutauschen.

Beim 2.0 tdi würd' ich eher auf die ölpumpe tippen. Möglicherweise rutscht der mitnehmer mal durch und mal nicht

Wenns nach dem öffnen der Haube weg ist und nach 50km wiederkommt, ist der Sensor hin. Erst kommt min Meldung später kommt Sensor defekt. Hab das ganze jetzt 2 mal durch. Nun ist es wieder da. Der Sensor hat mal grad 1Jahr gehalten. Also beim nächsten Ölwechsel den Sensor wieder mitwechseln. Langsam wird’s teuer.

Ok ölwechsel ist jetzt knappe 4t km her also eig noch 11t bis zum nächsten Service.gut dann werde ich wohl nicht drum Rum kommen den vor zu ziehen.

Hallo, ich hatte das gleiche Problem, die Leuchte Ölstandsensor leuchtete dauerhaft.
Nach dem Wechsel des Sensors leuchtet sie weiterhin.
Durch Zufall habe ich im "jetzt helfen ich mir selbst " Buch erfahren, dass dieser Sensor, zumindest bei meinem Modell, A4 Cabrio 3.0 quattro 2004,
eine eigene SICHERUNG hat!! In meinem Fall die Sicherung Nr 5!!
Defekte Sicherung gewechselt und alles wieder gut!
Vielleicht Einzelfall, vielleicht auch nicht.
Gruss Uee

Auch bei mir.
Audi A4 B6 Avant 1.9 TDI Avant Bj. 2002.
Nach Zahnriemenwechsel leuchtet der "gelbe" Ölsensor.
Wenn man die Haube öffnet ist die Meldung ca. 100 km weg.

Sensor, Kabelbruch oder doch was anderes?

Dass die Meldung weg ist, wenn man die Haube öffnet, ist normal. Nach 100 km kommt sie wieder. Stecker abziehen und durchmessen, oder auch mal Fehlerspeicher auslesen. Wenn da was steht mit "Kurzschluss nach Plus" oder so, liegt es am Kabel. Steht was mit "Signal fehlerhaft" oder sowas, liegt es am Sensor.

Hatte mal so einen Effekt am A3 8L FL 1.9 TDI MJ2001. Nachfüllen half nicht, die gelbe Öllampe kam immer wieder. Ölwechsel gemacht, dann erst war es gut. Entweder blöder Zufall oder irgendeine Wechselwirkung des Öls auf den Sensor.

Gibt's sowas bzw. ist sowas wirklich möglich?

Hängt von der Sensorphysik ab. Kann mir Wechselwirkungen auch nicht vorstellen, aber der Effekt ist ja aufgetreten. Gibt ja noch den Kollegen Zufall, den man davor verantwortlich machen kann. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen