A4 B6 2.5 TDI - Ölsensor leuchtet auf

Audi A4 B6/8E

So nun nochmal eine Frage

Und zwar wenn ich den Motor starte und losfahren geht kurz darauf die Meldung im fis an Ölsensor
Bin ich dann ein paar Minuten gefahren geht es aus und auch nicht wieder an
Erst nach erneutem Starten kommt die Meldung wieder

Ausgelesen habe ich bereits
Leider kein Fehler hinterlegt

Beste Antwort im Thema

Ein Originaler Ölstandssensor hat geholfen. Jetzt funzt das wieder.
Vielen Dank für den Tip.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Hat es zu dem Problem Anzeige Ölstandssensor im FIS trotz wechsel des Sensor denn eigentlich eine LÖsung gegeben ?
Aktuell habe ich das gleiche bei meinen A4 B7 (BJ 2006) 2.0TDI (BRE)
Erst die Anzeige "Ölstandmin" in der Anzeige(ausreichend Öl vorhanden) - dann nach wechsel des Sensor "Ölstandsensor" im FIS
Sensor ist von Herth&Buss (Markenware) PR Nummer stimmt mit der von Audi überein.

Also bei mir hat wirklich nur ein originaler geholfen. Alle anderen konnte ich wieder ausbauen und zurück schicken.

Also ich kann aus anderen Bereichen sagen, dass der A4 bei Sensorik ne absolute Zicke ist. Sensoren am besten immer original bei Audi kaufen, alle anderen funktionieren oft nicht. Egal von welcher noch so guten Marke sie sind. Bei LMM und Drucksensor der Klima funktionieren auch nur die originalen.

Danke für die Antworten.
So ähnlich habe ich mir das auch schon gedacht, blöd ist das ich ja dachte das es ein Originaler ist den ich bestellt habe. Das Problem hatte ich schon beim B4 mit der Abstellkappe und beim Türschloss mit den Nachbauten.
Bin gespannt wieviel Ölwechsel ich noch machen muss 🙂

Ähnliche Themen

Ein Originaler Ölstandssensor hat geholfen. Jetzt funzt das wieder.
Vielen Dank für den Tip.

Warum wundert mich das nicht...!? 😁 Danke für die Rückmeldung!

Ich war im November zum zahnriemenwechsel bei Audi/VW, nicht bei ATU ... heute leuchtet auch dieser Sensor auf. Könnte das was mit dem zahnriemenwechsel zu tun haben oder ist dies Zufall.

Der Audi ist ein A4-B8 aus dem Jahre 2008, TDI mit dem problemmotor. Habe ca. 185.000 auf dem Tacho.

Brauche ich diesen Sensor, wenn ich ab nun regelmäßig nachschaue? Oder ist der für den Motor unbedingt nötig?

Vorab schon mal danke.

Abgesehen davon, dass du im falschen Forum bist, würde ich den Sensor auf jeden Fall ersetzen.
Kann mir nicht vorstellen, dass der Defekte Sensor mit dem Zahnriemenwechsel zu tun haben kann. Die Teile stehen in keinem Zusammenhang zueinander. Also völlig unlogisch.

EDIT: Du bist seit 10 Jahren hier unterwegs und findest nicht das richtige Unterforum? Junge Junge.. 😰
Hier musst du hin: Audi A4 B8 Forum

Huhu ich habe einen Audi A 6 2,5 TDI V6

Seit mittlerweile 1 Jahr leuchtet meine Ölsensor Anzeige. 1. Werkstatt meinte der Sensor direkt ist nicht kaputt wäre ein elektronisches Problem.
2. Werkstatt hat die Kabel geprüft wäre alles i.o.
Ich verzweifle langsam weil mir das Gepiepe beim anlassen auf meinen weiblichen Sack geht.
Was könnte es den noch sein ?
Bei offener Motorhaube ist die Meldung weg ??

Kann doch nur der Füllstandssensor sein. Wurde der bereits erneuert? Gehts um einen 4B?

Doppelpost. Sorry.

Ja ein 4b und nein nicht die Ölkanne mit min kommt sondern die mit Sensor

Das kuriose ist die Motorhaube auf ist die Meldung weg bei neuen Start mit geschlossenerer Haube taucht die Leuchte wieder auf im übrigen gelb

https://www.motor-talk.de/.../oelsensor-defekt-t5585601.html?...

https://www.motor-talk.de/.../oelstandssensor-t6632101.html?...

https://www.motor-talk.de/.../oelstandssensor-t6632101.html?...

Ich hatte den selben Fehler bei mir war es ein Kabelbruch an dem Kabel kurz bevor es in den größeren kabelstrang mit rein geht. Hatte leider auch zuerst den Ölsensor unnötigerweise ausgetauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen