A4 B6 1.9 TDI AVF - Fährt nur 180, LMM Werte sind OK...?!
Hallo liebe Gemeinde...
Da ich nirgendwo was passendes gesunden habe, jetzt ein Neues Thema, vielleicht kennt das ja auch schon wer...?!?
Also wie schon geschrieben mein Dicker (A4 B6 AVF mit 131PS noch ohne Chip) fährt auf der Autobahn nur noch sehr träge, also bis 140 beschleunigt er, ab dann bis ca 160 fährt er schneller, ab dann bis 180 kämpft er, ab dann bis 200 (nur wenn Bergab!!!) quält er sich, aber tierisch....
Hab auch schon diverse Messungen gemacht (leider mit nem Skoda VAS tester, daher kein Ausdruck) und bin auch selber Mechaniker bei VW/Skoda seit 8 Jahren, aber nun weiß ich auch nicht mehr weiter und hoffe Ihr könnt helfen...
Also LMM bei 3000 U/min im 3. Gang bei Vollast liegt bei etwas über 1000 mg (also mal 1031, mal 1012 so in etwa) der Ladedruck lag bei etwas über 1200 mBar (finde vielleicht etwas viel, aber das sollte doch der Leistung zu gute kommen...?!)
Achso Fehlerspeicher ist leer...
In der Stadt und alles unter 130 hat er nen respektabelen Durchzug nicht ganz so spritzig wie ein neuer AVF, aber er hat ja auch glei 200Tkm auf der Uhr...
Also ich hoffe, nein ich weiß!! Ihr könnt mir helfen... 🙂
Beste Antwort im Thema
Er fähr weiterhin mit voller Einspritzmenge. Aber...
Ich sehe:
Er wird ziemlich heiss. 99°C Wasser....
Etwas ungewöhlich.
- entweder Einspritzung etwas spät (wenn man das beim PD so sagen kann)
- Abgasanlage - Staudruck zu hoch !
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf III GTI Ed
Was mir aufgefallen ist, Laderdruckbegrenzungsventil, im Leerlauf (soll nach Tester) 20 - 50% Tastrate, bei mir aber m Leerlauf bei 19%..?!?
Bei den Logs, die ich vom ASZ hab (Pendant zum AVF im Golv IV), steht die Tastrate
im Leerlauf bei 21,5%. Der Wert bei Deinem ist bestimmt völlig normal und gibt
wohl keinen Hinweis auf Fehler. Hauptsache, die VTG ist schon im Leerluaf voll
angezogen, das ist sie bei Deinem (nach den früheren Logs) bestimmt, und der LD
ist bei Deinem ja auch nicht das Problem.
Grüße Klaus
EDIT: Leerlaufverbrauch auch völlig i.O.
Was mir gestern noch aufgefallen war, meine Kraftstofftemperatur lag bei 81,9°C... 😰
Kann das jemand bestätigen dass das zu hoch ist...?? Ich bin davor nur Volllast gefahren, also generell mehr Hitze, aber motor kam "nur" auf 97,2°C, beim KS war ich etwas erstaunt das der SOO hoch geht...?!?
Ein Kollege hatte heute die Idee das es vielleicht von einem ausgeschlagenem Zweimassenschwungrad kommen kann... Das durch den losen leerweg das drehmoment gar nicht übertragen kann... was denkt ihr...?!
Fehlt bei fehlender Endgeschwindigkeit nicht Leistung und nicht Drehmoment?!?
Ich meine, bei 3500 U/min ist quasi kaum noch drehmoment vorhanden...
Heisst nicht, dass das ZMS nicht irgendetwas mit deinem Problem zu tun hat.
Ähnliche Themen
Dieseltemperatur ist viel zu hoch.
Schau mal bitte ob das Ventil am Kraftstofffilter okay ist, nicht das Diesel aus dem Rücklauf gleich wieder angesaugt wird 😁
Ist denn der Kraftstoffkühler am Fahrzeugboden in Ordnung?
Hier kannst du sehen, wie er aussieht:http://www.gebrauchtteile.co.at/.../...elkuehler-8e0203572-1-9tdi.html
Soo, Kraftstoffkühler war ausgebaut und gespült, nichts auffälliges, die Leitungen waren nicht verjüngt und falsch einbauen kann man den ja auch nicht...
Neue Ideen...?!?
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Dieseltemperatur ist viel zu hoch.
Hast Du da Normwerte? Ich weiß keine und die bei dieselschrauber kann
ich nicht glauben.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Hast Du da Normwerte? Ich weiß keine und die bei dieselschrauber kannZitat:
Original geschrieben von das-weberli
Dieseltemperatur ist viel zu hoch.
ich nicht glauben.Grüße Klaus
Habe auch schon in einem anderen Forum gelesen das da einer ist und bei seinem Passat wohl noch höhere Dieseltemperaturen hat, und auch keine Leistung... Aber hat wohl nicht mit der Temperatur zusammen gehangen, war irgendwann auf einmal wieder gut aber die Temps sind wohl geblieben...?!?
Ich würde nochmal die Idee vom ZMS aufgreifen... Da es ja zusammen uber 600,-€ sind, würde ich gern mal wissen was ihr von folgender THEORIE haltet...:
ZMS ausgeschlagen, aber man kann noch fahren, da bei geringer Leistung der KOMPLETTE Kolbenweg beim Arbeitstakt genutz werden kann. Wenn jetzt das defkte ZMS ein "Leerweg" von 1/4 Umdrehung hat, und man bei hohen Drehzahlen und vorallem hoher Geschwindigkeit, von der Getriebeseite (also von den Rädern) wirkt die "Brems"kraft von den Reifen kommend bis hin zum ZMS und "bremst" dessen Getribeseitige 2. Masse.
Der Motor dreht bei geforderter höchstleistung mit hoher Drehzahl, wobei jetzt nicht mehr der KOMPLETTE Kolbenweg im Arbeitstakt, sondern "NUR" der Teil mit der höchsten Leistung genutzt werden kann... Und genau dieser Teil (der höchsten Leistung) beschleunigt die KW bis zur 1. Masse des ZMS Motorseitig (z.B.) genau 1/4 Umdrehung...
Genau diese 1/4 Umdrehung hat jetzt das defekte ZMS kompensiert und durch den Leerweg und und wenn das ZMS "anschlägt" und wieder Kraft (Leistung) übertragen kann, ist die (höchst)leistung schon "verpufft"...
Und somit hätte ich genau in dem Bereich (ab 170 und 3500 U/min) wo ich 130 PS bräuchte, nur 100 PS die an den Rädern ankommen und das Fzg. beschleunigen...
Da bei niedrigeren Geschwindigkeiten die Bremskraft von den Rädern kommend geringer ist, fällt es eben nicht so sehr auf sondern wirklich erst bei ab 170...
ZMS kannst du vergessen.
Meins war so fertig das bei Vollgas die Heckklappenverkleidung gescheppert hat so dolle hat das vibriert und gerumpelt.
Das war Fix und Alle.
Gelaufen iss er trotzdem 240 !
Aber was kann es sonst noch sein....?!
Das Wochenende hat er ja gut überstanden, war auch relativ problemlos im 5. Gang mit Trailer und Auto drauf auf 130 zu beschleunigen und das berg hoch, im 6. Gang hats bloß noch auf der geraden geklappt auf 130 zu beschleunigen aber es hat geklappt, 600 km lang...
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wo kommst du denn her ?
Aus görlitz, das liegt 100km östlich von Dresden in Sachsen... Warum?? Hast noch ne Idee...??
mal ne blöde und unsachliche Frage? Warum schrottest Du die Kiste eigentlich nicht einfach? Scheint Dir ja eh nicht viel dran zu liegen, wenn Du mit nem Anhänger MIT PKW drauf 130 fährst.
***** Ironie Modus aus *****
Gruß
Rainer