A4 b6 1.8T Tuning
Servus allerseits,
und zwar brauche ich eure Hilfe. Es geht darum ich will am liebsten Schritt für Schritt wissen was man alles verbessern muss damit man am Ende keine Ahnung etwa 250-300 ps fährt. Ein chiptuning hat er schon bekommen, jetzt wüsste ich gerne was alles als Nächstes zu tun ist? Am besten mit Marke.
Ist ein a4 b6 1.8t bfb
Wäre sehr dankbar.
18 Antworten
Frag doch mal bei denen an: http://www.chip-tuning.at/de/fahrzeuge von denen habe wir die Chips in allen Fahrzeugen.
Z.B. in meinem Allroad 4BH: http://www.chip-tuning.at/de/pkw/a6-25-tdi-v6-2 Die 25PS mehr sind ja schonmal sehr gut.
Aber für mich war im Gespannbetrieb das Drehmoment viel wichtiger. Und diese 40NM mehr machen so richtig Spass.
Der zieht jetzt von ganz unten ca.1500U/min. nach ganz oben richtig schön sauber linear raus. Macht Spass!!!
@Roadie63: D.h. Du hast die zugeschickt bekommen und dann selbst eingebaut?
du schickst das Stg hin , der Tuner flasht es, du baust es wieder ein ...fertig.
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 25. April 2020 um 20:56:48 Uhr:
du schickst das Stg hin , der Tuner flasht es, du baust es wieder ein ...fertig.
Bei unseren ging Flashen nicht, zu Alt. Ich habe die Chips zugesendet bekommen, und vom Örtlichen Handyreparateur einlöten lassen. Hat 10€ pro Chip gekostet.
Vorteil keiner kann später auf Anhieb sehen das da was "gemacht" wurde. Irgendwelche Tuningboxen sind nicht zu sehen. Wegfahrsperre auch kein Thema.
Und wie schon erwähnt, mir ging es nicht um die PS Protzerei, ich bin eh kein Raser, mir ging es um den Bums von unten Raus, früher musste ich mit dem 4to. Gespann die ganze steile Einfahrt hoch die Kupplung schleifen lassen. Jetzt habe ich soviel Bums das ich nach ca. 1mtr. voll auskuppeln kann, und das Gespann einfach bei ca. 1600U/min, wie mit einem Trecker entspannt hochziehe.
Auch unser Fahrverhalten hat sich geändert, wir schalten ab ca. 2000 schon in den nächsten Gang, da dann im neuen Gang bei ca. 1500 auch schon wieder Bums genug da ist. Und ja der Dieselverbrauch sinkt auch, was mir aber egal gewesen wäre. Ich verbrauche jetzt statt ca. 8,1 nun 7,4, meine Frau statt 7,8 jetzt 7,2.
Das sind halt die NM, wenn Du aber mit dem Gespann auf der letzten Rille heizt, also mit den 4To. auch mal zur Drehzahlgrenze hoch reizt, um mit 140 mal schnell die LKW´s zu überholen, dann spürst Du natürlich auch die 25PS, aber die dann auch im Verbrauch, der steigt dann nämlich auch mal schnell von ca. 12 Liter auf 13. Das passiert aber nur im Notfall wenn der Campingplatz gleich zumacht.
Bin also rundherum zufrieden der Allroad hat jetzt mehr als 500.000 auf der Uhr, seit 385.000 den Chip drinnen, also kaputt frisiert wurde er wohl nicht?
Na ja! Und wenn der Gaul ordentlich rennen soll. Braucht er halt auch ordentlich Hafer. Unter dem Strich sind wir aber sparsamer als vorher unterwegs. Diese Campingplatz Rennorgien, gönnen wir uns nur seltenst, und wenn ich dann die glühenden Bremsscheiben sehe, und die verbrannten Bremsbeläge rieche, sind der Liter mehr eher sekundär angesiedelt.