a4 b5 weisse rauch bzw qualm

Audi A4 B5/8D

So ihr liebe hab da ein problemm mein audi a4 b5 bj95 1.8 L ADR Motor
qualm ausem auspuff wißer rauch wie ne Nebelmaschine öl und wasser ist seit 380 km der selbe
also kein verbrauch der qualm richt mehr nach Sprit weis einer ne lösung was das sein kann
kann das problemm auch ein defekter LLM oder ne Lambdasonde verursachen???
mir kommt es vor das er mer verbraucht

hoffe das mir einer tipps geben kann

ps kann auch ein video machen Wenns hilft

35 Antworten

Du kannst ja auch, wenn du eh die Zündkerzen rausschraubst gleich mal mit ner Lampe in den Brennraum auf die Kolben leuchten & schauen ob da was ist.

Zitat:

Original geschrieben von Gaudibursch93



Zitat:

Ja dann ist ja alles i.O.

Was soll dass heissen ?? Ich hab blos geschrieben, was für symptome eine defekte ZKD hatt & dass es im mom normal ist, wenn man rumnebelt ...

Der Zylinder läuft also voll, wenn er über nacht steht!?

Manche stellen sich vor das daß Kühlwasser, oder Motoröl, bis zum Ventildeckel steht.

Wie soll denn der Zylinder mit Wasser oder Öl voll laufen wen der Motor steht?

das in den Brenn raum muss ich morgen machen ist zu dunkel heute schon spät

Zündkerzen hab ich schon mal gemacht
sehen doch recht gut aus

ganz einfach, entweder über einen Riss (Wärmeausdehnung bei warmen Motor, bei abstellen dess KFZ´s ist der Riss immer noch vergrößert, da keine Verbrennung mehr --> Brennraum läuft voll) der von der Kühlwasser-Kanal nach Innen zur Brennraumseite geht oder die ZKD dichtet die Kühlwasser-Bohrung zur Innen-Seite zum Brennraum nicht mehr ab --> ist undicht & das Kühlwasser wird in den Brennraum gedrückt.

Achja, zum Thema vollaufen bei stehendem Motor:

1. Wenn der Motor warmgefahren ist --> Kühlkreislauf stehen unter Druck !!
2. schau mal deinen ausgleichsbehälter an, der ist Höher verbaut als der Motor, was das heist muss ich dir ja ned sagen oder ?! nur so nebenbei für unwissende. bei 1m höhenunterschied = herrscht 1 BAR !! 🙄

Frage beantwortet ???

Ähnliche Themen

apropo druck bin mir jetzt nicht sicher wenn ich den Ausgleichsbehälter öffne sind da nie in leben 1 bar druck drauf macht nur einmal zisch und das Wars werde mal gleich um sicher zu sein mal testen werde mal den Motor heißlaufen lassen und mal offenen

Zitat:

Original geschrieben von Gaudibursch93


ganz einfach, entweder über einen Riss (Wärmeausdehnung bei warmen Motor, bei abstellen dess KFZ´s ist der Riss immer noch vergrößert, da keine Verbrennung mehr --> Brennraum läuft voll) der von der Kühlwasser-Kanal nach Innen zur Brennraumseite geht oder die ZKD dichtet die Kühlwasser-Bohrung zur Innen-Seite zum Brennraum nicht mehr ab --> ist undicht & das Kühlwasser wird in den Brennraum gedrückt.

Achja, zum Thema vollaufen bei stehendem Motor:

1. Wenn der Motor warmgefahren ist --> Kühlkreislauf stehen unter Druck !!
2. schau mal deinen ausgleichsbehälter an, der ist Höher verbaut als der Motor, was das heist muss ich dir ja ned sagen oder ?! nur so nebenbei für unwissende. bei 1m höhenunterschied = herrscht 1 BAR !!

Jetzt sag mir du mal wie dass Kühlwasser/Motoröl unterm VD stehen kann ?? 🙄

Jetzt stell dich nicht dümmer als du bist.

Bei einem voll gelaufenen Zylinder würde der Motor beim starten wohl den Geist aufgeben.

Du weißt genau das der Qualm aus dem Auspuff nicht nur vom Kondenzwasser kommt.

Du weißt auch das eine ZKD oder ein Riss im Kopf/Block so klein sein kann, das es zum Qualmen beim Fahren kommt, ohne das der Zylinder voll läuft.

Zitat:

Jetzt sag mir du mal wie dass Kühlwasser/Motoröl unterm VD stehen kann ??

Das war ein Beispiel dafür, wie manche Leute denken!😉

dess war blos auf den höhenunterschied vom Ausgleichsbehälter bis untere Planfläche ZK bezogen.
Ich hab gesagt dass bei 1m Höhenunterschied" 1Bar herrscht (entspricht 1kg pro cm2)

Der Höhenunterschied ist natürlich nicht 1m, diente lediglich zur besseren Vorstellung 😉
Aber wenn man eine undichte ZKD oder sogar nen Riss hatt, langt dieser kleiner Höhenunterschied schon alleine (abgesehen vom normalen Kühlwasserdruck) dass ggf. der Brennraum volllaufen kann.

Von dem zischen dem du redest, dass ist der Druck vom Kühlwasser. 😉

Nein, bei vollgelaufenem (bei einem Zylinder) Zylinder läuft der Motor nur unruhig, kannst ja mal bei deinem as Zündkabel abmachen, dann hast dess gleiche ergebniss.
Mein Stiefdad hatte erst den fall, da war eine Zündspule kaputt (Bora, 4 Zyl.), er is immer noch rumgefahren, auch wenn mit erheblich Leistungsverlust !!

Zitat:

Jetzt stell dich nicht dümmer als du bist.

Sag mal dir is alles i. O. oder ?? Bleib mal fachlich heee 🙄 Noch son Ding und du ziehst dir nen gewaltigen schiefer ein, dess versprech ich dir!

bei nem guten kollegen von mir war erst bei seinem 328 der ZK hinüber, hatte nen minimalen kleinen Riss von der Kühlwasser-Bohrung zur Brennraumseite, am anfang ist er jedesmal blos auf 5 füßen gelaufen.

Ja, aber wenn der wagen vom Themenstarter Kühlwasserverbrauchen würde, dann hätte er schon min. 1x nachfüllen müssen !!

liebe Leute hört doch auf zu streiten ist das normal hab gerade mein Motor heißlaufen lassen
den Ausgleichsbehälter geöffnet und es Kamm lediglich nix nur so nein ganz leiser Furz ist das normal wen kein druck da ist irgendwas ist faul werde noch bekloppt

Zitat:

/quote]
Sag mal dir is alles i. O. oder ?? Bleib mal fachlich heee 🙄 Noch son Ding und du ziehst dir nen gewaltigen schiefer ein, dess versprech ich dir!

Hast du sie noch alle?

Schau dir die Beiträge mal richtig an bevor du hier mit deinen aggresiven Gewaltausbrüchen kommst.

Hast wohl ne schlimme Kindheit hinter dir!😕

Und bei deinem Versprechen ziehst du eh den kürzeren.😛

Zitat:

Hast du sie noch alle?

Schau dir die Beiträge mal richtig an bevor du hier mit deinen aggresiven Gewaltausbrüchen kommst.

Hast wohl ne schlimme Kindheit hinter dir!😕

Und bei deinem Versprechen ziehst du eh den kürzeren.😛

Also, sei froh dass bald Weihnachten ist, ansonsten würde ich jetzt nen Moderator alamieren und Dich anzeigen wegen Beleidigung.

@ Themenstarter, Wüntsch dir noch viel Glück bei der Fehlersuche (falls du überhaupt einen Defekt hast)

Werde dieses Thema abbestellen, mit solchen Leute die nicht einmal FACHLICH bleiben können und gegenargumente bringen können unterhalt ich micht definetiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Gaudibursch93



Zitat:

Hast du sie noch alle?

Schau dir die Beiträge mal richtig an bevor du hier mit deinen aggresiven Gewaltausbrüchen kommst.

Hast wohl ne schlimme Kindheit hinter dir!😕

Und bei deinem Versprechen ziehst du eh den kürzeren.😛

Also, sei froh dass bald Weihnachten ist, ansonsten würde ich jetzt nen Moderator alamieren und Dich anzeigen wegen Beleidigung.

Mach doch.

Tuh dir keinen zwang an.😁

Zitat:

Original geschrieben von xboxhacker


liebe Leute hört doch auf zu streiten ist das normal hab gerade mein Motor heißlaufen lassen
den Ausgleichsbehälter geöffnet und es Kamm lediglich nix nur so nein ganz leiser Furz ist das normal wen kein druck da ist irgendwas ist faul werde noch bekloppt

Kann daran liegen das zu wenig Wasser im Kühlkreislauf ist. Der Wärmetauscher für die Heizung liegt höher als der Ausgleichsbehälter. Da sammelt sich die ganze Luft und der Ausgleichsbehälter steht dennoch auf max. Darum siehst du den Waserverbrauch auch nicht.

wie kann ich das kontralieren was muss ich machen wo genau ist das ??

Falls es Dich beruhigt, meiner qualmt bei den niedrigen Temp. auch so viel...

hallo,
nur mal so zur info, bei einer wasserhöhe von 1 meter beträgt der wasserdruck 0,1 bar 😉 ( 0,0980665 )
http://de.wikipedia.org/wiki/Wassers%C3%A4ule

davon abgesehen qualmt mein a4 avant 1,8 adr bj.97 bei diesen witterungsverhältnissen genauso, teilweise schlimmer.
öl oder wasserverlust sind dabei nicht festzustellen!
mfg sentor

Deine Antwort
Ähnliche Themen