A4 B5 Reserve-Tankmeldung fehlerhaft

Audi A4 B5/8D

Moin,
habe ein Problem mit meinem A4 B5 als Limousine BJ 2000. Wenn der Tank halbvoll ist (Tanknadel) geht im "Display" bereits die gelbe Warnmeldung für Tankreserve an plus akkustischer Warnmeldung, die Tanknadel geht aber. Ist das Problem bekannt bzw. was könnte Abhilfe schaffen außer ständig mit einem rekativ vollen Tank zu fahren? Handelt sich um einen TDI 1.9!

Gruß und frohe Weihnachten,
Luca

10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiLuca2


Moin,
habe ein Problem mit meinem A4 B5 als Limousine BJ 2000. Wenn der Tank halbvoll ist (Tanknadel) geht im "Display" bereits die gelbe Warnmeldung für Tankreserve an plus akkustischer Warnmeldung, die Tanknadel geht aber. Ist das Problem bekannt bzw. was könnte Abhilfe schaffen außer ständig mit einem rekativ vollen Tank zu fahren? Handelt sich um einen TDI 1.9!

Gruß und frohe Weihnachten,
Luca

bei einem tacho MFA ist die meldung "du sollst tanken" abhängig vom fahrverhalten da der BC immer den momentanverbrauch mit einbezieht. was ich meine man kann 50 km mit 5l oder 20l fahren jenachdem wie man das gaspedal missbraucht 😉

geh mal zum freundlichen (oder wenn du eine andere möglichkeit hast) und lass einen selbsttest der KI machen um zu prüfen ob der zeigerausschlag der tankanzeig so ist wie er sein soll, evtl neu codieren. das sollte nicht all zu viel kosten. evtl. mal batterie leer gewesen, starthilfe bekommen? das kann schon zu kleineren macken an manschen STGs führen.

gemessen wird ja immernoch mit dem einen schwimmerpoti und daraus ergibt sich die anzeige und die meldung tank leer.

das fällt mir auf anhieb als erstes ein

Wenn ich richtig gelesen habe, ist der Wert vom Tankgeber aber richtig (Tanknadel stimmt).
Und bei einer Restlaufstrecke (wie viele km stehen da??) von grob geschätzt 350km (halber Tank beim Diesel) sollte echt noch keine Tankwarnung eingeblendet werden.

...kann man eincodieren, ab wieviel % Tankfüllstand die Anzeige kommt?

Moin,
Danke für die Antworten! Kann nicht sicher sagen ob die Nadel richtig geht weil ich aus Angst liegen zu bleiben immer getankt habe wenn die Meldung kam, aber bei volltanken geht die Nadel auf voll und dann beim Fahren mit einer realistischen Geschwindigkeit zurück, bei ca. der Hälfte kommt dann wieder die Meldung. Reservemeldung und Tanknadel kommen vom selben Tankgeber oder gibts für die Reservemeldung noch einen extra Schwimmerschalter? Wie bereits angedeutet, lässt sich der Füllstand bei dem die Meldung kommt programmieren?

Gruß
Luca

Also... ob der Tank nun bei Erscheinen der Meldung in Wirklichkeit halbvoll ist (wie von der Nadel angezeigt) oder fast leer (was die Meldung suggeriert), solltest du beim Tanken spätestens mit Erhalt der Rechnung sehen.
Dachte bisher, du wüsstest, dass die Nadel richtig anzeigt.

Ähnliche Themen

Somit ist es hier auch schier unmöglich, eine sachdienliche Antwort zu geben...
Es sind ja die Angaben schon überhaupt nicht schlüssig...
An der Tankmenge hätte der Fragesteller ja schonmal eine Antwort zu seiner eigenen Problemstellung festmachen können...
😎

OK jetzt muss ich auch mal was sagen.

papavomdavid, Du agierst hier in letzter Zeit oft wie FabJo früher im W202-Bereich... fachlich durchaus nicht angreifbar, aber sprachlich von oben herab, als wärst du der Allwissende.

Klar nervt es, wenn man immer wieder mit halblebigen Aussagen konfrontiert wird, keine vernünftigen Hinweise bekommt und den Leuten die Infos aus der Nase ziehen muss. Ebenso macht es wenig Spaß, Leuten, die es selbst verbockt haben, zu erklären was sie falsch gemacht haben - obwohl diese selbst am ehesten nachvollziehen könnten, was passiert ist. Und dass die Menge an Forenbeiträgen zunimmt, wo man den Leuten noch beim Denken helfen muss (Stichworte RTFM und GIYF), brauchen wir auch nicht wegdiskutieren.

Trotzdem gilt: Entweder hilft man den Leuten und versucht, die fehlenden Infos zu erfragen - oder man lässt es bleiben und hält sich raus. Aber durch pampige Aussagen den Counter zu pushen ist definitiv nicht hilfreich.

Vielen Dank für's Lesen... und jetzt wieder zurück zum Thema (bzw. auf eine Antwort vom TE warten, um das einzugrenzen).

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


OK jetzt muss ich auch mal was sagen.

papavomdavid, Du agierst hier in letzter Zeit oft wie FabJo früher im W202-Bereich... fachlich durchaus nicht angreifbar, aber sprachlich von oben herab, als wärst du der Allwissende.

davon gibts einige, die erfahrungen von anderen solange in den schatten stellen bis das tatsächlich geschehene nie passiert ist.

ich habe schön öfter sachen lösen können, wo fachwerkstätten maßlos verzweifelt sind und die sich dann auch im nachhinein dafür bedankt haben das es doch noch andere lösungen ausserhalb von autodata, centrodigital, ELSA, TIS & Co. gibt!

aber trotzköfe gibt es immer die sowas nicht schätzen und sagen "kann nicht sein!"

einfach nicht weiter drüber nachdenken...

zum Problem des TE kann ich nur wieder empfehlen fehlerauslese und selbsttest der KI, und neu codieren. manchmal leigt der teufel wirklich im detail.....

Danke für den Hinweis.
Gerade WEIL ich nicht der "Allwissende" bin, versuche ich, den Leuten kenntlich zu machen, dass das Mindeste hier halt vernünftige Angaben sind...
...jetzt mach' das Fehlverhalten anderer bitte nicht zu MEINEM Problem.
Ich schreibe halt eine deutliche Sprache..., vielleicht isses das, was Dich irritiert "_RGTech"..., schliesslich hilft weichgespülte Sülzerei ja auch niemandem weiter...
Meinste nicht auch...?
Besser ist's doch, die Sachen deutlich auf den Punkt zu bringen.
Im Übrigen ist der von Dir zitierte "Counter" das letzte, was mich hier interessiert... Aber da kann man erkennen, wo vielleicht Dein "Schwerpunkt" liegt... Kann das sein? Jedenfalls lege ICH keinen Wert auf nen Counter oder was weiss ich... Ich möchte das nur klargestellt wissen.
Ansonsten nochmal danke für Deinen Hinweis, in Teilbereichen haste ja Recht, kann schon sein, dass manches komisch rüberkommt...
Allerdings ist die massive Ignoranz vieler Teilnehmer im Forum schon echt ärgerlich...: Nix nachlesen, nix selber in 2 Minuten recherchieren..., keinerlei Eigenmühe..., dafür ist doch so ein Forum nun oooch nich da..., oder...?
Also, allen einen schönen Tag!
🙂

Moin,
Ok, blöd gelaufen, dachte das Problem könnte vielleicht bereits allgemein bekannt sein. Bin am 27. wieder zu Hause, werde dann tanken dann wissen wir Bescheid, sorry! Würde mich freuen wenn ihr die Streitereien bis dahin pausiert, dadurch wirds hier für Andere ja nicht übersichtlicher :-)

Gruß
Luca

Hi Luca,
das ist keine Streiterei...
Sehr gerne machen sich hier alle einen Kopp, wenn Du möglichst sachdienliche Angaben gemacht hast... Klar kann das auch was ganz einfaches sein, wie Tankgeber oder sowas...
Da kommen wir dann schon dahinter, keine Sorge.
Völlig ohne Streit, don't worry...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen