A4 B5: Motor stirbt nach Start sofort ab..
Hallo,
starte ich den Motor, springt dieser an, um dann gleich absterben.
Erst nach mehreren Versuchen läuft er dann weiter, dies auch ohne Probleme dann....
Woran muss ich denken?
Vielen Dank schon mal für Hilfe
Grüsse
Jan
46 Antworten
Mhh, also masse abklemmen, und damit den Potentialausgelich wegmachen, damit man selbst durch Elektrostatic oder durch einen Multimeter noch leichter die benötigte Spannung erreicht, die ein unkontrolliertes Zünden des Airbags ermöglicht.
Es ist einiges zu beachten bei Arbeiten mit Airbags, und das vor allem deswegen, weil ein Unfall tödlich enden kann.
Deshalb wurde hier im Forum auch entschieden, daß es verboten ist Empfehlungen zum Thema Arbeiten an Airbags abzugeben.
Ich für mein Teil halte mich einfach dran... und versuche gefährliche, zeitaufwendige und teuere Arbeiten am Auto so weit es geht zu vermeiden.
Wir driften aber auch ziemlich vom eigentlichen Thema ab 🙂
HTC
Hauptsache der TE liegt jetzt nicht im KH und kann deshalb nicht antworten...
Ich hab meine Einschätzung zu diesem Thema zu genüge erläutert und mehr werde ich dazu auch nicht mehr sagen wenn hier natürlich Hinterhof schrauber Methoden bevorzugt werden dann kann ich da auch nicht weiter helfen aber interessant zu sehen das manche lieber irgendwelchen Nonsens ausprobieren und lieber ihrem Fahrzeug scharfe Kanten durch gewalteinwirkung zumuten wollen als mal gescheit an die Sache ran zu gehen
Hi zusammen selbes Problem mit dem b6 Bj2002 nach dem Fehlerspeicher auslesen (wo nichts gefunden wurde ) meinten die Mechaniker Benzinpumpe oder das dazu gehörige Relais . beides wurde gewechselt nur besteht das Problem weiterhin wgs Symbol geht nach Zündung weg sowie alles andere danke im voraus MFG Leo
Ähnliche Themen
Nu is Batterie tot und geht nix mehr 🙁 so ein mist. Pumpe bekommt kein Saft mehr da sie kein mux von sich gibt . Ich könnte im Dreieck kotzen
Es hat sich nun herausgestellt das der Schlauch vom Luftmassenmesser nicht richtig fest gemacht war neue schelle und er schnurt wieder
Hallo in die Runde,
ich habe auch mit meinem b5 8d2 das selbe problem, bei einschalten der zündung blinkt manchmal wegfahrsperre und ich ich muss 2-3 mal zündung ein aus machen bis das blinklicht der wfs ausgeht dann springt er im kalten zustand sofort an aber nicht wenn er betriebstemperatur erreicht hat. fehlerspeicher sagt nur wfs, die freie werkstatt sagt es würde definitiv am schlüssel liegen. habe heute bei audi nachgefragt was ein neuer schlüssel kostet sie sagten 150€ plus 70€ anlernen. die werkstatt hat den fehlerspeicher gelöscht und dann sprang der wagen sofort an ohne langes rumorgeln.
gibt es noch eine kostengünstigere alternative als audi?
ich bin nur frau und fahre 40 tonner aber ich bin es leid dass man mit meiner unwissenheit geld verdienen möchte, wenn ich es so dicke im geldbeutel hätte würde ich kein bj.96 fahren.
So wie ich das verstehe hast du 2 Probleme! Einmal den Schlüssel wo der Transponder den Geist aufgibt und wahrscheinlich ein Temperaturfühler der falsche Werte liefert!
Andere Sache hast du nen klappschlüssel mit funkfernbedienung?
Von wo kommst du? Es gibt Leute die haben geräte zum anlernen wie meiner einer ich komme aus dem Großraum aachen!
Danke für die schnelle Antwort.
Habe kein Klappschlüssel🙁 naja wenn Motor warm ist muss ich immer orgeln bis er anspringt und der Mechaniker sagt dass es nur am schlüssel liegt soll neuen kaufen und das orgeln hört auf aber beim warm start hört er sich nicht gesund an wenn er anspringt als wenn er nicht auf allen ventilen läuft beim start ganz komisch ich bin halt nur leihe aber muss sagen das geheule meiner servo habe ich mit hilfe diesen forum allein lösen können.
Ich bin von Mannheim
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 19. September 2017 um 15:34:58 Uhr:
So wie ich das verstehe hast du 2 Probleme! Einmal den Schlüssel wo der Transponder den Geist aufgibt und wahrscheinlich ein Temperaturfühler der falsche Werte liefert!Andere Sache hast du nen klappschlüssel mit funkfernbedienung?
Von wo kommst du? Es gibt Leute die haben geräte zum anlernen wie meiner einer ich komme aus dem Großraum aachen!
Achja da ist mir noch eingefallen, dass meine Heizung nur noch lauwarm blässt mache ich die klimaanlage an lasse sie ein moment laufen und wieder aus, blässt die heizung wärmer aber nur kurz was könnte das sein.
Der Winter steht vor der Tür und möchte nicht erfrieren.
Zitat:
@eazy776 schrieb am 19. September 2017 um 15:50:18 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort.
Habe kein Klappschlüssel🙁 naja wenn Motor warm ist muss ich immer orgeln bis er anspringt und der Mechaniker sagt dass es nur am schlüssel liegt soll neuen kaufen und das orgeln hört auf aber beim warm start hört er sich nicht gesund an wenn er anspringt als wenn er nicht auf allen ventilen läuft beim start ganz komisch ich bin halt nur leihe aber muss sagen das geheule meiner servo habe ich mit hilfe diesen forum allein lösen können.
Ich bin von Mannheim
Zitat:
@eazy776 schrieb am 19. September 2017 um 15:50:18 Uhr:
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 19. September 2017 um 15:34:58 Uhr:
So wie ich das verstehe hast du 2 Probleme! Einmal den Schlüssel wo der Transponder den Geist aufgibt und wahrscheinlich ein Temperaturfühler der falsche Werte liefert!Andere Sache hast du nen klappschlüssel mit funkfernbedienung?
Von wo kommst du? Es gibt Leute die haben geräte zum anlernen wie meiner einer ich komme aus dem Großraum aachen!
Wenn dein Mechaniker sagt, dass es am Schlüssel liegt, dann meint er ansich nur den Wegfahrsperrentransponder und das is so ne kleine "Pille" im Schlüssel. Die kann man einzeln nachkaufen (nein, nicht bei Audi).
Aber der Schlüssel muss danach neu angelernt werden. Entweder du hast- oder kennst Jemanden der VAGDasch.com hat, oder du musst es bei Audi machen lassen, die werden sich aber ein bisschen blöd stellen (dürfen se nicht neu anlernen etc. pp., was aber Quatsch ist).
Tom meinte ja schon, dass er anlernen kann und er kommt ausm Aachener Raum. Hörte sich für mich nachm potenziellen Hilfsangebot an.
So du brauchst nen neuen Schlüssel gefräst mit Transponder gibt's aber auch in der bucht siehe anhang!
Ansonsten bleib ich dabei das ein Temperaturfühler falsche Werte ans Steuergerät liefert ob doppeltemperaturfühler ansauglufttemperaturfühler müsste man mal auslesen! Da wenn er anspringt auch schlecht läuft! Ja sie stehen nicht als defekt im fehlerspeicher aber wenn im warmen zustand die motortemperatur laut Fühler bei 10grad beträgt fettet er zu sehr an so das der Motor mehr oder minder absäuft und wenn er dann anspringt müssen sich erstmal die kerzen vom Zuviel erhaltenen Sprit freibrennen sobald das Geschehen ist läuft er gefühlt gut!
Zum Thema Klima und Heizung bitte mehr Angaben manuelle Klima oder klimaautomatic? Und mal allgemein welchen Motor hast du drin ?MBK?
Ja es war ein Angebot!
Nur sie hat keinen klappschlüssel also muss sie leider nen neuen Schlüssel besorgen!
Nur eh sie bei mir ist und zurück kann sie sich den Schlüssel auch woanders kostenpflichtig anlernen lassen das können auch manche freie Werkstätten bzw schlüsseldiendste ich würd mal rundtelefonieren!
mit dem Start den Du beschrieben hast passt genau er riecht auch fürchterlich nach benzin nach dem orgeln, das könnte ich mir gut vorstellen auch als unwissende.
Ich habe klima automatic und wie gesagt kurz laufen laufen dann kommt ne brise heiße luft aber sie verflüchtigt sich ganz schnell und es kommt wieder lauwarm so in der 18 grad temp.
Und mit dem schlüssel hatte ich mal probiert zu bestellen aber der verkäufer meint lt. meines fahrzeuges ist das der richtige aber ist es nicht habe mir den rohling vom schlüssel anfertigen lassen und die platine vom alten schlüssel hat nachher nicht gepasst. dann habe ich auf alten umgebaut aber da fingen nicht die wfs probleme an die hatte ich schon vorher muss halt immer warten bis die wfs leuchte aus ist bei eingeschalteter zündung und dann startet er
Ich weiß nicht was MBK motor bedeutet ich habe 2,6l v6 150 ps benzin
Ich vermute dass kein handelsüblicher klappschlüssel passen wird?
Nimm das Bild besser raus!
MBK= Motorkennbuchstaben